Windhunde und Windhundmischlinge
-
Nachtigall -
17. Februar 2008 um 23:11 -
Geschlossen
-
-
Mh, wenn ihm Bewegung (subjektiv) besser getan hat: hast du versucht ihn mit einem (wilderen) Spiel abzulenken?
lg
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Windhunde und Windhundmischlinge schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
mist mist mist....nein hab ich nicht versucht ...
das hätte eventuell klappen können -
na, dann weißt du ja, was du das nächste Mal versuchen kannst
lg
-
Zurück aus Hünstetten - war ein wirklich schönes WE. Tollen Sport gesehen, nette Leute getroffen und rumgeqautscht, schöne Hunde gesehen und eingekauft wie eine Wilde.
____________________________________________________________
Ich hab zum Glück noch keine eigene Erfahrung mit Schussangst machen müssen, meine waren da bisher alle entspannt.
So vom Gefühl her und von anderen Schrecksituationen würde ich sagen: Den Hund aufmunternd/beruhigend ansprechen, so nach dem Motte "Nu ist gut, das ist doch gar nix schlimmes..." und mich dazusetzen und ein bisschen streicheln - Körperkontakt ist ja fast immer gut. Aber ausprobieren konnte/musste ich es zum Glück noch nie.Die Gassihündin von meiner Mutter (ein Berner) war derartig panisch bei Schüssen und anderen Knallgeräuschen, dass sie einmal drinnen im Haus von der offenen Gallerie gesprungen ist, vom ersten Stock ins Erdgeschoss. Und ein paar Mal hat sie wegen sowas massive Holztüren zerschreddert und einmal ne ganze, solide, gute Matratze (kein billiges Schaumstoffteil, sondern richtig schwere Qualität aus Stoff mit verschiedenen lagen von Fülling) in fingerlange Schnippsel zerfetzt, innerhalb von wenigen Stunden.
Das war so extrem, da konntest du wirklich gar nix mehr machen, außer an Silvester tief sedieren und/oder im Heizungskeller einsperren. -
Ich war gestern kurz in Hühnstetten und muss sagen - selten so viele Emotionen, schreiende Leute und weinende Männer gesehen.
Es war echt der Knaller
Geht das immer so ab ?
Resümee meines Freundes: "Du Schatz, ich glaube wir brauchen doch einen Windhund"
Und das nachdem ich ihm die ganzen tollen Halsbänder gezeigt habe.
Was mir gerade noch einfällt ... @Marula Kannst du dich erinnern wie der Stand gleich am Anfang auf der linken Seite hieß? Die hatten so schöne Hunde aus Metall.
-
-
Ich war gestern kurz in Hühnstetten und muss sagen - selten so viele Emotionen, schreiende Leute und weinende Männer gesehen.
Es war echt der Knaller
Geht das immer so ab ?
Naja, ne EM ist halt schon was anderes... auf größeren Titelrennen hat man zumindest bei den Whippets und Greyhounds manchmal ähnlich große Meldeaufkommen, aber oft nicht so viel Publikum, zumal unbeteiligtes Publikum. Und auch wenn auf deutschen Rennbahnen (vor allem in NRW) auch auf normalen Rennen viel Belgier und besonders Holländer unterwegs sind, hat man natürlich auf der EM dann auch das Team im Hintergrund, dass dann eben im Halbfinale und Finale mit Fahne aufläuft und anfeuert.
An der EM finde ich vor allem auch schön, dass man da auch mal bei Minderrassen große Felder hat, oder zumindest mal EIN volles Feld.
Ich mein, so oft sieht man keinen Lauf mit mehreren Deerhounds oder Barsois oder Cirnecos... deswegen wäre ich ja eigentlich auch gern schon Freitags gekommen, aber nein, ich musste ja noch Arbeiten.
Für unbeteiligte Zuschauer fand ich den Freitag und Samstag auch schöner als den Sonntag, weil da mit den verschiedenen Rassen doch irgendwie mehr zu gucken war als beim 20. Whippet-Vorlauf.Die meisten waren trotzdem Sonntag da, ist halt der klassische Ausflugstag.
Zitat
Was mir gerade noch einfällt ... @Marula Kannst du dich erinnern wie der Stand gleich am Anfang auf der linken Seite hieß? Die hatten so schöne Hunde aus Metall.Nee, ich erinnere mich auch, weiß aber nicht, wie die heißen, hab bei Unikatös (die mit den Filzhalsbändern) und bei Sofadogwear eingekauft. Falls es dich wirklich juckt, kannst du sicher den Verein in Hünstetten anschreiben, die haben dann ja eine Liste mit den Verkaufsständen.
Ich hab gekauft:
- Zwei Filzhalsbänder mit nem relativ kleinen und zurückhaltendem Ornament (im Vergleich mit den anderen Sachen mit ganz viel Bling-Bling, die sie sonst so hatte), für Dee und Janaah.- Für alle drei je einem Mantel, für Dee nen richtig dicken mit Bauchlatz und allem, für die Jungs je nen dünneren aus Softshell (kann sein, dass Janaah noch nen dickeren braucht, mal gucken, wie er sich im kommenden Winter macht).
- Nen Läufigkeitshöschen von Sofadogwear für DeeDee.
- Nen Set Renndecken für Janaah, diese hautengen Nylonleibchen. Am Platz beim Anziehen haben sie ihn nicht gestört, da war so viel los, da hatte er andere Sachen im Kopf. Hier zuhause hab ich es nochmal ausprobiert und er fand es voll doof, wollte sich kaum drin bewegen. Hoffe, sie sind nicht zu eng, die Dame am Stand meinte die gehören so... vielleicht ist es ja wie mit dem Maulkorb und sobald er erstmal das Hasi sieht, stört es ihn nicht mehr. Aber grade beim rennen soll ihn natürlich nix an den Schultern kneifen!!!
Naja, sonst kriegt er halt noch ein paar größere, vielleicht hab ich dann später mal nen etwas kleineren Saluki dem sie passen. -
Kann mir jemand sagen, was der unterschied zwischen einem Martingale Halsband und einem verstellbaren Halsband ist? Hier in diesem Windhundeshop wird da unterschieden, sehe aber nur einen Unterschied im Preis http://www.dgdoggear.com/de/alle/baroque-dark-gold
-
Ein Martingale Halsband hat einen Martingale Verschluss (siehe deinen Link) und ein verstellbares oft einen Zugstopp :)
http://galgos-ethique-europe.over-blog.org/article-le-col…-100460690.html (Martingale)
verstellbar sind aber beide...
-
Ich find Martingale in der Handhabung schrecklich... haben die eigentlich nen Vorteil oder sind die nur schön?
Wir haben 1 und keiner machts ran...
-
Mag die optisch irgendwie nicht so
Wir haben für Sayyad eins, aber das hat einen "sehr sehr feinen" und eleganten Martingale Verschluss (weiß nicht wie ich das sonst nennen soll). Für mich ist es kein richtiger
Martingale:
http://www.jawharah.wz.cz/New_Collar.html
Den Sinn und Zweck hab ich aber noch nicht verstanden...außer das es total dämlich aussieht wenn der Hund in der Leine hängt und sich förmlich ein zweites Halsband bildet
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!