Windhunde und Windhundmischlinge
-
Nachtigall -
17. Februar 2008 um 23:11 -
Geschlossen
-
-
Nope!
Meine Whippen sind für mich einfach perfekt: klein, quadratisch,praktisch - gut!
Einfach zu erziehen, offline kein Problem, leicht zu verstauen, ruhig, freundlich, arbeitsmitnahmetauglich... da wo ich jetzt 3 Whipps verstaue wäre es für einen Grey schon zu klein.... - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Windhunde und Windhundmischlinge schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ach ich versteh garnicht was du hast
Greys sind doch auch praktisch, einfach zu erziehen, ruhig und freundlich.
offline muss man halt schauen und klein sind sie uch nicht (obwohl mein Jamie ist schon klein - wird er immer bleiben, ist ja mein "Kleiner" mit 72cm)
Mitnehmen kann ich ihn auch überall hin. Wenns enger wird mutiert er zwar zum Autobus (er schiebt langsam zurück wenn er sich nicht umdrehen kann) aber das ist völlig in Ordnung -
Ich habe ja so einige Greys hier um mich rum, ich liebe sie alle von ganzem Herzen, aber mir sind sie zu "gewaltig". Und auch a bisserl zu einfach gesteuert - sie sind halt reine Renner. Noch dazu kann ich mich mit der mittlerweile dtl. Abgrenzung von Show und Leistung nicht abfinden. Das sind echt schon zwei verschiedene Rassen geworden. Die Showies finde ich - rein vom Anschauen - eleganter, die Renner sind mir vom Charakter lieber, mir gefällt aber der schwerere Körper nicht so gut. Neinnein, jedem das seine! Ich bin froh, daß es eine reichliche Auswahl an Windigen gibt, ich bleibe bei meinen Whipps!
-
Wer kommt denn dieses Jahr noch nach Donaueschingen? Wir werden vermutlich am Sonntag dort sein, hab dort praktischerweise Verwandtschaft :)
-
@TrueType das interessiert mich eh schon länger...darf ich fragen, inwiefern sich Showgreys und Renngreys im Charakter unterscheiden?
Ich plane ja in den nächsten 3-4 Jahren einen zweiten Grey...und ich bin unschlüssig, ob es ein Renngrey oder ein Showgrey werden soll...
Aber wahrscheinlich wirds eh ein zweiter Katatjuta, wenn alles auch zeitmäßig passt -
-
Wer kommt denn dieses Jahr noch nach Donaueschingen? Wir werden vermutlich am Sonntag dort sein, hab dort praktischerweise Verwandtschaft :)
Wir sind die Woche eh im Urlaub am Bodensee und wollten gerne Samstag hin. Wird dort an beiden Tagen ausgestellt?
-
ich würde sooooo gerne nach DoEsch... aber so weit um nur zu guggen... hmmm...
-
Wir kommen aus Berlin, meine Hunde sind allerdings "nur" Windhundmischlinge.
Hier gibt es einige Freiläufe und von daher finde ich Berlin für Jäger/nicht ableinbare Hunde eigentlich echt ganz nett.
-
Ach man.... das ist für mich leider zu weit weg und da ich zu dem Zeitpunkt auch grade wieder im Einsatz bin, ist eh nicht sicher, ob ich überhaupt da frei hätte
Aber ich werd mich mal auf die Suche machen nach Windhundetreffen hier in der Nähe - grad in Berlin sollte es ja hoffentlich irgendwas geben
Habe gestern noch ein bisschen rumgelesen und werde mir jetzt auch nochmal 1-2 andere Windhunderassen genauer angucken - und dann hier meine ganzen dummen Fragen dazu stellen
Generell tendiere ich ja auf jeden Fall zu einem doch größeren und vor allem robusten und herzhaften Hund und all zu sensibel kann ichs glaub ich nicht gebrauchen hier in der Stadt :/
-
Ich habe ja so einige Greys hier um mich rum, ich liebe sie alle von ganzem Herzen, aber mir sind sie zu "gewaltig". Und auch a bisserl zu einfach gesteuert - sie sind halt reine Renner. Noch dazu kann ich mich mit der mittlerweile dtl. Abgrenzung von Show und Leistung nicht abfinden. Das sind echt schon zwei verschiedene Rassen geworden. Die Showies finde ich - rein vom Anschauen - eleganter, die Renner sind mir vom Charakter lieber, mir gefällt aber der schwerere Körper nicht so gut.
Hm, ich stimm dir in zwei Punkten zu: Mir sind Greys mittlerweile auch zu groß und unhandlich (Whippets allerdings zu klein, mir sind die Salukis nen gutes Zwischending) und ich mag auch das auseinanderdriften der Rasse in zwei Schläge nicht (auch da bin ich mit den Salukis glücklicher, wo man noch sehr viele moderate Typen hat).
Aber einfach gesteuert finde ich sie nicht, zumindest nicht die Renner die ich hauptsächlich kenne. Grundsätzlich freundliche, offene Hunde die willig sind es einem Recht zu machen und mit weniger quirligem Terrier-Biss als Whippets, aber dafür mit einer großen Portion "Drive" und enormer Intensität, wenn sie auf was fokussiert sind.
Eben eher der Typ "Stille Wasser sind tief" als "Hier komm ich, wo steht das Klavier?!"Und schwerer (und größer) sind doch eindeutig die Showies, sowohl vom reinen Gewicht als auch von der Knochensubstanz her?
Ich kenne einen Showgrey-Rüden, der bei deutlich über 80 cm (eher Richtung 90 cm) fast 56 kg wiegen, das ist die Größe und das Format einer kleinen IW-Hündin! Und der ist NICHT dick, man kann mehrere Rippen und Wirbel und die Ansätze der Hüfthöcker gut erkennen, nicht nur fühlen.
Die größten und schwersten Renner die ich persönlich kenne sind so 73-75 cm und 35-38 kg. Da liegen bei den Showgreys die ich kenne schon die Hündinen.
Es gibt wohl auch Renner (Rüden) die 40 und mehr kg wiegen und noch über 75 cm sind, aber das sind Ausnahmen, denen viele wesentlich kleinere Renner entgegenstehen. Grade die Hündinnen bleiben ja oft deutlich unter 70 cm und 30 kg.Manche Showgreys gefallen mir optisch auch ganz gut, aber an einigen dieser Kreuzfahrtdampfer kann ich nicht mehr viel Eleganz erkennen (an manchen stiernackigen Renn-Muskelprotzen auf Spaghettifundament aber auch nicht).
Optisch... ich könnt jetzt Bilder einstellen von Greyhounds die mir wirklich gefallen, aber leider hab ich da das Copyright/die Genehmigung nicht... wen's interessiert, PN...
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!