Windhunde und Windhundmischlinge

  • Hamilton läuft auch auf Sparflamme bei der Hitze.
    Es ist aber auch echt heiß hier, 27°! Die Hunde wollen garnicht wirklich raus und schon garnicht weiter laufen als bis in den Garten.


    Hmhm, hatte schon gedacht das es so ein typischen "Hamiltonding" ist, die Nase überall reinzustecken. Seine Art dem Frauchen nahe zu sein, neben seinem Kampfschmusen ab und zu. Mein kleiner Sausack halt... :fondof:

  • Ich glaube da täuscht man sich, von wegen Südländer kommen mit den Temperaturen besser klar.
    Hier hat es heute 29Grad und ich bin in der Mittagspause extra in den dichten Wald gefahren wo es für mich jetzt noch gut auszuhalten war, aber Emma & Lotte hat die eine stunde ganz gemütliches Gassi gereicht. Am schlimmsten ist es danach ist aufgewärmte Auto zu steigen *bääh*

  • Zitat

    Hahaha, so sieht es bei uns auch noch bei 29 Grad aus. :D
    Bis Yala irgendwann wild hechelnd und gefühlt kurz vorm Kollaps aus Schlafsack/Decke herausROBBT um dann sobald das Hecheln aufgehört hat gleich wieder drunter zu gehen...muss man nicht verstehen! :roll: :irre3:


    Genau so! :lol:



    Die Toberunden im Garten fallen momentan schon deutlich kürzer aus als bisher. Die schmeißen sich dann halt nach ein paar Minuten ins Gras und rühren sich nicht mehr. Habe schon das Gefühl, dass sie das warme Wetter und vor allem die Sonne genießen solange sie nix machen müssen ^^ Herrchen war gestern Abend so gegen 19 Uhr ne Runde mit den zwei joggen. Den kompletten Rückweg musste er langsam laufen weil es ihnen dann doch zu viel war (so zumindest sein Teil der Geschichte :hust:).


    Was ich an dem warmen Wetter sooo ätzend finde sind die Schnaken, die rauskommen wenn es Abends so richtig angenehm zum Laufen ist. Die sind bei uns dermaßen riesig und penetrant. Kommen grade von ner großen Runde nach Hause und sind komplett zerstochen. Haben den gesamten Spaziergang damit zugebracht die Viecher von uns gegenseitig und den Hunden zu verscheuchen. Bei Toffe ist es übel, die kriegt teilweise richtige Beulen wenn sie gestochen wird. Haben eure Hunde das auch oder ist das komplett unnormal? Letzen Sommer hatte sie das glaube ich nicht.

  • Zitat

    Ich glaube da täuscht man sich, von wegen Südländer kommen mit den Temperaturen besser klar.
    Hier hat es heute 29Grad und ich bin in der Mittagspause extra in den dichten Wald gefahren wo es für mich jetzt noch gut auszuhalten war, aber Emma & Lotte hat die eine stunde ganz gemütliches Gassi gereicht. Am schlimmsten ist es danach ist aufgewärmte Auto zu steigen *bääh*


    Das sieht hier ganz ähnlich aus. Meine Südländerin war nach der Spiel-und Spassrunde heute morgen schon am Ende. Aber das ist mir nur recht. Bei den Temperaturen geht es mir auch so. ;)

  • Zitat

    Was ich an dem warmen Wetter sooo ätzend finde sind die Schnaken, die rauskommen wenn es Abends so richtig angenehm zum Laufen ist. Die sind bei uns dermaßen riesig und penetrant. Kommen grade von ner großen Runde nach Hause und sind komplett zerstochen. Haben den gesamten Spaziergang damit zugebracht die Viecher von uns gegenseitig und den Hunden zu verscheuchen. Bei Toffe ist es übel, die kriegt teilweise richtige Beulen wenn sie gestochen wird. Haben eure Hunde das auch oder ist das komplett unnormal? Letzen Sommer hatte sie das glaube ich nicht.


    Das haben wir dem milden Winter zu verdanken... Dieses Jahr werden wir von Monstermücken und Co richtig geplagt werden, es war nicht kalt genug, nix ist erfroren...
    Ich hab eben hier auch ne Mutantenschnake erlegt. :dead:


    Die Hunde sind bis jetzt von Bissen verschont worden, aber Männe wurde vorhin auf der Hundewiese von was angezapft.

  • Stella bekommt auch gleich richtige Buckel wenn sie gestochen wird... Und sie lieben die Mücken auch... Die belagern sie richtig :(


    Ich sprüh sie, wenn wir z.b in Wassernähe sind, dann auch mit dem Family Care von Autan ein... bzw ich machs mir auf die Hände und reib sie dann am Rücken etwas ein... Anders wärs teilweise nicht erträglich für sie!

  • Der milde Winter erklärt die Riesenviecher natürlich. Ich freu mich jeden Abend, dass wir nen Teich bei uns im Garten direkt unter dem Schlafzimmerfenster haben. Nach'm Urlaub kommt da ein Fliegengitter vors Fenster.


    Wenn das "Autan Family Care" heißt ist es wahrscheinlich für Familien mit Kindern... dann wird das schon nicht giftig oder schädlich sein? Die haben bei mir ja ständig das Genick des anderen in der Schnauze :hust: deshalb fallen so Chemiebomben in Form von Zecken/Mückenhalsbänder bei uns auch raus.

  • Ich glaube nicht mal daran, dass es sonderlich viel schlimmer wird. Um die Mückenpopulation zu vermindern muss es schon ziemlich lange seeehr kalt sein (und dazu dann noch schlagartig kalt werden, ansonsten gewöhnen die sich dran).


    Beim Hund gehts bisher noch, mit den Mückenattacken, dafür habe ich einen etwa 10cm großen Mückenstich :dead:


    Ich überlege, ob die Artikel aus dem Pferdebedarf nicht auch was wären? Ich für meinen Teil schwöre z.B. auf Ballistol und auf Tam tam Vet.

  • bei der Mückenplage wäre ein Hund mit Wuschelfell besser dran, bei Emma mir ihrem kurzen Fell sieht man auch jeden Stich, während Lotte mit dem etwas längeren Fell zum Glück davon verschont bleibt.
    Dieses Jahr ist es nicht nur mit den Zecken schrecklich sondern auch mit den Mücken, hier am Rhein mit den vielen Altrheinarmen kann man Abends mit den Hunden nicht in den Wald, selbst Autan rettet davor nicht :(

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!