Windhunde und Windhundmischlinge
- Nachtigall
- Geschlossen
-
-
Ich konnte mich erst wirklich an die SL gewöhnen, seit ich die Biothane in Benutzung habe. Ich möchte keine andere mehr.
Ich habe 10m, denn mehr ist mir echt zu unhandlich.
Sie ist für meinen Hund (19kg) unterdimensioniert hinsichtlich Breite (9mm) und Karabiner (klein, leicht), damit Hundi nicht so viel zu schleppen hat.
Sie hält jetzt schon eineinhalb Jahre und ich bin superzufrieden.SweetEmma: Könnte in deiner Emma nicht auch etwas RBA stecken? Ich mein nur, wegen der "angedeuteten" Flecken.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Ich bin eindeutig Emma-Fan!!
Die hat ja krasse Augen und dann sogar noch nen "Lidstrich" drum :OWir haben ne 15m Biothane-Schlepp, in 9mm Breite (Hund wiegt zwischen 11 und 12,5kg). Ooni hat da schon ordentlich zu schleppen. Ich sehe darin auch den Nachteil, dass sie eben eindeutig die Leine merkt. An der Schlepp ist sie nämlich (zu 80% ) suuper, ohne kann ich mir die Seele aus dem Leib brüllen^^ (das einzige was da funktioniert ist das Mäuseloch-Nein ^^ )
Ich glaube die würden selbst ne Wäschekordel merken, die sind ja nich doof
Wir haben Biothaneschleppleinen. Die eine hat 13m länge und 1,2cm breite, also ein kleiner Fehlkauf, ist natürlich deutlich zu breit. Für Toffee (ca. 46cm, 9,5kg) ist das scheinbar nicht so ein Riesenproblem, Loki scheint es zu stören. Für den habe ich jetzt eine mit 13m Länge und 0,9cm breite bestellt die vorhin gekommen ist. Habe sie nur kurz ausprobiert, aber es ist schon deutlich weniger Gewicht. Er ist ca. 47cm hoch und wiegt so viel wie Toffee auch. Werde wohl nächsten Monat noch eine weitere Leine mit 0,9cm bestellen.
Letzte Woche musste ich die alte Schleppleine (Dünne Kordel, 15m) benutzen und wenn Hund da einmal mit durch die nasse Wiese gelaufen ist, ist die genauso schwer wie ne Biothaneschleppleine.
Die aus Gurtband saugen sich doch sicher auch mit Wasser und Dreck voll, oder? Finde Biothane so angenehm, weil es sich nicht verheddert wenn die Beiden mal ins Gebüsch gehen zum schnuppern und ich hab das Gefühlt, dass sie dadurch dass sie irgendwie weniger Wiederstand hat als ne normale Schleppleine auch leichter zu ziehen ist und so das Gewicht wieder wett macht.Hin oder her, die Schleppleinen und das Training damit zahlen sich langsam aus, war heute total stolz auf Toffee. Wir waren im offenen Feld spazieren und da laufen die beiden immer an der Schlepp einfach weil wir ein relativ dichtes Straßennetz und Feldhasen haben, die sind dann ja auch nicht schnell in einem Erdloch verschwunden. So einen haben wir nicht gesehen, sondern nur ein normales Kaninchen das übers Feld gehoppelt ist.
Loki wollte hinterher, Toffee hat das Karnickel fixiert, ist aber nicht losgerannt, war komplett ansprechbar und ist fröhlich zu mir gekommen um ihre Belohnung fürs Vorstehen abzuholen. Mache mir keine Illusionen und bin mir sicher, dass sie gerne hinterhergegangen wäre, wenn sie nicht an der Schleppe gewesen wäre, aber gefreut habe ich mich trotzdem.Emma ist so schön <3 Toffee und Loki haben auch ganz viele solcher Flecken
-
SweetEmma Oona ist 48cm hoch und mit 12,5 ist sie grade richtig - schaffe ich aber noch nicht dauerhaft draufzuzaubern
Wenn ich sie allerdings mit andren windigen vergleiche (auch ihren Welpen) ist ihr Brustkorb enorm breit, weshalb man beim Atmen auch IMMER die Rippen sieht *schnüff*
Und wenn dann Magentechnisch mal wieder was war, sieht sie wirklich schlimm aus -.-Katrina ich hatte schonmal an nen Wollfaden gedacht
Ich hätte übrigens eine Oona auszusetzen. Langsam bin ich mit meinem Latein am Ende!
Fräulein Hund hat nun nämlich den "Ignore-Knopf" angeworfen. Seit 2 Wochen ist Motivation wirklich ein Fremdwort. Klar ein paar Kleinigkeiten lernen in Räumen, die sie toll findet geht. Aaaber das was sie schon kann? Neee...
Kommen auf Ruf oder Pfiff? Neee.. manchmal erst recht durchstarten ooder einen Blick zu mir werfen und weiterlaufen oooder entspannt an was rumschnüffeln ooder im Schleichtempo angekrochen kommen. Hatte die Schlepp ja schon auf Wiesen ad acta gelegt und nun muss sie wohl wieder dauerhaft ran -.-
Ihr Name? Ist Nobody, zumindest aufm Feld! Sobald wir auf einer Straße sind himmelt sie mich an!
Dummy holen? Jaaa gern! aber dann im letzten Moment, bevor man bei Frauchen ankommt abbiegen und versuchen die Beute allein zu erlegen.
Nebenbei ist mein Hund derzeit andren Menschen ENORM zugewandt - nur mir nicht.
Und Futter jeglicher Form ist ihr auch egal. Gleiches gilt für Spielzeug.
Momentan bin ich wirklich etwas frustriert.Ich lass das einfach mit der Erziehung, ist ja ein Podi
(Der nächste Hund wird wie der Labbi meiner Mitbewohnerin: Die würde einen Salto für ein Stück Möhre/Salat/Käse/andere-Dinge-die-Oonze-zum-speien-findet machen)
-
Zitat
Ich hätte übrigens eine Oona auszusetzen. Langsam bin ich mit meinem Latein am Ende!
Fräulein Hund hat nun nämlich den "Ignore-Knopf" angeworfen. Seit 2 Wochen ist Motivation wirklich ein Fremdwort. Klar ein paar Kleinigkeiten lernen in Räumen, die sie toll findet geht. Aaaber das was sie schon kann? Neee...
Kommen auf Ruf oder Pfiff? Neee.. manchmal erst recht durchstarten ooder einen Blick zu mir werfen und weiterlaufen oooder entspannt an was rumschnüffeln ooder im Schleichtempo angekrochen kommen. Hatte die Schlepp ja schon auf Wiesen ad acta gelegt und nun muss sie wohl wieder dauerhaft ran -.-
Ihr Name? Ist Nobody, zumindest aufm Feld! Sobald wir auf einer Straße sind wird gehimmelt!
Dummy holen? Jaaa, aber dann im letzten Moment, bevor man bei Frauchen ankommt abbiegen und versuchen die Beute allein zu erlegen.
Nebenbei ist mein Hund derzeit andren Menschen ENORM zugewandt - nur mir nicht.
Und Futter jeglicher Form ist ihr auch egal. Gleiches gilt für Spielzeug.
Momentan bin ich wirklich etwas frustriert.Rückfall in die Pubertät oder ist da jemand langsam angekommen?
Durchhalten, wird wieder besser, versprochen!
-
Zitat
wie stabil ist das???
meiner (labrador x podenco) hat ne 10m biothane schlepp, wiegt 23kg und wenn der auf 5m halbschnell reinrennt (weil der vogel sich einfach nicht erheben wollte) dann mache ich schon bekanntschaft mit dem boden
wenn ich mir vorstelle ich würde zwei zusammen machen, wäre grissini wohl ziemlich schnell weg...Ich hab mir neulich einen Ruckdämpfer gekauft - sehr, sehr empfehlenswert!
Ich knoddel die an der Handschlaufe zusammen und mach den Karabiner dann zusätzlich an der Handschlaufe fest.
Ohne Ruckdämpfer würde ich immer darum geschleudert, mein Arm wurde fast ausgerissen und ich hab mich abends immer über die Schmerzen gewundert
Wenn Lilly nämlich mit ihren 17kg in mindestens 8m zB bei der Flexi reinbrettert... Aua! -
-
So sieht das bei uns alle paar Meter aus! Äääätzend den ganzen Wald mit zu schleppen! Schleppen ... Schleppleine achso war das gedacht -
Zitat
SweetEmma Oona ist 48cm hoch und mit 12,5 ist sie grade richtig - schaffe ich aber noch nicht dauerhaft draufzuzaubern
Wenn ich sie allerdings mit andren windigen vergleiche (auch ihren Welpen) ist ihr Brustkorb enorm breit, weshalb man beim Atmen auch IMMER die Rippen sieht *schnüff*
Und wenn dann Magentechnisch mal wieder was war, sieht sie wirklich schlimm aus -.-Katrina ich hatte schonmal an nen Wollfaden gedacht
Ich hätte übrigens eine Oona auszusetzen. Langsam bin ich mit meinem Latein am Ende!
Fräulein Hund hat nun nämlich den "Ignore-Knopf" angeworfen. Seit 2 Wochen ist Motivation wirklich ein Fremdwort. Klar ein paar Kleinigkeiten lernen in Räumen, die sie toll findet geht. Aaaber das was sie schon kann? Neee...
Kommen auf Ruf oder Pfiff? Neee.. manchmal erst recht durchstarten ooder einen Blick zu mir werfen und weiterlaufen oooder entspannt an was rumschnüffeln ooder im Schleichtempo angekrochen kommen. Hatte die Schlepp ja schon auf Wiesen ad acta gelegt und nun muss sie wohl wieder dauerhaft ran -.-
Ihr Name? Ist Nobody, zumindest aufm Feld! Sobald wir auf einer Straße sind himmelt sie mich an!
Dummy holen? Jaaa gern! aber dann im letzten Moment, bevor man bei Frauchen ankommt abbiegen und versuchen die Beute allein zu erlegen.
Nebenbei ist mein Hund derzeit andren Menschen ENORM zugewandt - nur mir nicht.
Und Futter jeglicher Form ist ihr auch egal. Gleiches gilt für Spielzeug.
Momentan bin ich wirklich etwas frustriert.Ich lass das einfach mit der Erziehung, ist ja ein Podi
(Der nächste Hund wird wie der Labbi meiner Mitbewohnerin: Die würde einen Salto für ein Stück Möhre/Salat/Käse/andere-Dinge-die-Oonze-zum-speien-findet machen)
Oh das kenne ich, Emma hat immer wieder solche Phasen, im Moment kann ich mir nichtmal vorstellen die Schleppleine schleppen zu lassen & dann während & nach der Läufigkeit klebt sie förmlich an mir. Vor 4 Monaten ist sie deshalb sogar noch/ wieder ohne Leine gelaufen.
Aber Emma will arbeiten, sie ist begeistert von Ziel-Objekt-Suche oder von Futterbeutel spielen, außerdem kann man sie mit Wald-& Feld Agility super begeistern. Auch kleine Tricks lernt sie gerne und begeistert. Für Futter tut sie fast alles außer wenn Wild ins Spiel kommt, dann könnte eine ganze Fleischwurst angeflogen kommen, Emma hat kein Auge mehr dafür.
Lotte dagegen ist ein typischer Podi, draußen für nichts zu begeistertern, sie dreht teilweise nicht mal den Kopf wenn man sie mit Namen anspricht, ein 100% Jäger (am Wochenende hat sie an der Flexileine ein Kaninchen getötet, heute fast einen Fasan
), Leckerlis sind für sie eigentlich keine Belohnung. Die wirkliche Belohnung für Lotte habe ich noch nicht gefunden, weder Futter noch Spielzeug ist für sie draußen toll
-
Von uns auch mal wieder neue Fotos - für die Neuen hier
Weiß/schwarzer Hund = Raven (Galgo/Podenco Mix)
Dunkler Hund = Scully (Podenco Mix)Da ich lauftechnisch gehandicapt bin (Aua-Rücken) und es mir da zu umständlich ist auch noch Cam mitzunehmen, nur Bilder von drinnen
Ist nur Spiel - die Beiden lieben sich
Morgenmuffel:
-
Scully ist ja mega süß :)
Ich möchte meine Biothane Leine absolut nicht mehr hergeben. Keine Knoten mehr, keine Äste die wir mitschleppen und ich kann sie einfach in der Badewanne abspülen. Zu schwer ist sie für Leia auch nicht, klar merkt sie die Leine, aber das lässt sich halt nicht vermeiden. Mehr als eine 10m Schleppleine möchte ich aber nicht haben, meistens liegt sie eh auf dem Boden und sie schleppt sie hinter sich her... 15m und 20m ist mir einfach zu unhandlich.
Wichtig ist halt nur ein gut sitzendes Geschirr. Ich kann es nicht leiden, wenn dann durch die Schleppleine alles zur Seite rutschtLeia macht sich zur Zeit echt prima :) Langsam müsste sie auch wieder läufig werden.
Hier ein kleines Dummyvideo: Klick -
Oh LillyMarie, wenn ich das Bild sehe weiß ich wieder genau warum ich Schleppleinen hasse! Soooo nervig & wirklich nur Biothanleinen sind frei davon den halben Wald einzusammeln.
Habe ich einen Knick in der Optik oder könnten Raven & Luna (mit der Brille) verwandt sein?
Aufjedenfall WUNDERSCHÖNWie Raven an Scullys Backe knabbert, zu süß!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!