Windhunde und Windhundmischlinge

  • Zitat

    Stella findet es immer mega unbequem mit ihren Mini-Nackt-Ellbogen, auf hartem Untergrund zu liegen...
    Drum sieht dass dann immer SO aus :hust:

    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Ob das wirklich bequemer is??? :headbash:

    hammergeiles bild :gut: :lol: :D

  • Zitat

    Stella findet es immer mega unbequem mit ihren Mini-Nackt-Ellbogen, auf hartem Untergrund zu liegen...
    Drum sieht dass dann immer SO aus :hust:

    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Ob das wirklich bequemer is??? :headbash:

    Oh nein, wie süß Stella den Baum umarmt :herzen3:

    Wenn ich mir überlege wie riesig so ein Whippetzwerg wie Toffee im Bett ist wenn sie alle Viere von sich streckt, würde ich mir auch zweimal überlegen, ob ich mein Sofa mit 2 Greyhounds und einem Saluki teilen wollte ^^

    Toffee liegt auch draußen auf dem Boden, entweder den warmen Steinen im Hof oder im Gras und richtig ausgestreckt auf der Seite um die Sonne volle Breitseite abzubekommen.

    Wenn es drinnen ums weiche Liegen geht ist es aber echt schlimm, das darf ich eigentlich niemandem erzählen… Toffee hat neben meinem Bett ein altes Sofakissen, darauf ein Federkissen und darauf liegt ihre Kuschelwebpelzdecke. Letzens habe ich Decke und Kissen gewaschen und weil es so warm war dachte ich es wäre vielleicht sogar ganz angenehm für sie, wenn sie nicht so eingemummelt schlafen muss. Denkste, Toffee hat das Ganze argwöhnisch beäugt und dann beschlossen lieber gleich bei uns im Bett zu schlafen, als auf dem harten, kalten Sofakissen.
    Die ist echt verzogen, wobei mein Partner da nicht unschuldig ist. Sie muss nur einmal schief gucken, dann kommt er und bringt ihr ein weiteres Kissen/eine Decke etc., weil er der Meinung ist, dass es sonst nicht weich genug für sie ist. Teilweise weint sie, bis er kommt und sie zudeckt. Ich sag schon gar nix mehr *kopfschüttel* :xface:

    Externer Inhalt imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Prinzessin auf der Erbse :hust:

  • JA das mit Toffee kommt mir sehr bekannt vor...

    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Und im Normalfall liegt dann noch ne Decke drüber... Das alles ebenfalls auch bei über 30°C :hust: Und am allerliebsten natürlich bei Körperkontakt... Manchmal wunder ich mich ja, das der Hund noch ned erstickt ist, v.a. Nachts :hust:

    Im Körbchen liegt sie eigentlich erst freiwillig, seit ich ihr so einen mega Donout gekauft habe, der so weich ist, dass sie direkt darin verschwindet...Den findet sie toll!


    edit: ich wollt ja noch wegen Toffee rumkreischen... Ich find sie so süß... bin immer regelmäßig auf eurem Blog und könnt dahinschmelzen :wolke7:

  • Also, bei dem Wetter zudecken? Ne, Hamilton würd die Krise kriegen. Der wandert nachts auch immer mal aus dem Bett raus wenns ihm zu warm wird, nur um dann nach 15 Minuten wieder zu mir ins Bett zu kriechen...

    Sieht dann morgens meist doch so aus:

    Externer Inhalt lh5.googleusercontent.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Mal liegt er da wo Arren liegt, mal neben meinem Kopf, gerne an meinen Bauch gekuschelt... Hauptsache dicht dran. Und eben immer mal 15 Minuten außerhalb, zum Abkühlen.


    Katrina, es geht auch mit Whippet, MiniBulli und Chesapeake Bay Retriever in einem Bett!
    Ist etwas eng, aber gemütlich:

    Externer Inhalt lh3.googleusercontent.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Das orange bin ich, ja, und die leere Fläche dahinten, da lag einige Minuten vorher noch Männe. Passt alles. :D

  • Zitat


    Wenn ich mir überlege wie riesig so ein Whippetzwerg wie Toffee im Bett ist wenn sie alle Viere von sich streckt, würde ich mir auch zweimal überlegen, ob ich mein Sofa mit 2 Greyhounds und einem Saluki teilen wollte ^^


    Ich glaube das ist physisch unmöglich :D - ein Greyhound, ein Zweiersofa. Alles andere ist nicht wirklich greygerecht.
    Naja, ok, vielleicht nicht GANZ so schlimm (nachts aber schon... Robin ist ausgestreckt über 2 m lang, ich hab gemessen), aber die sind schon sperrig, da macht man sich keine Vorstellung von.

    Zitat

    [...]auf dem harten, kalten Sofakissen.


    Armer Hund! :D


    Hab eine Freundin, die selber keine Hunde hat, aber deren Großeltern immer Schäferhunde hatten. Die hatten ne zweimal zusammengefaltete Decke zu liegen, die im Sommer im Windfang der vor Haustür lag, im Winter im Flur direkt bei der Tür.
    Das war ihre Vorstellung davon, wie ein Hund gern & gut liegt bis sie meine Hunde kennengelernt hat. :lachtot:

    Auf die Idee, dass man für einen Hund auf eine Wanderung oder bei einem Caffebesuch extra eine Unterlage mitnehmen muss wäre sie nicht gekommen, weil die von Omma und Oppa sich ja immer ohne Prozedere auf den Boden geschmissen haben wo sie grade standen.
    Ein ganz schoner Kulturschock. Erst glaubte sie ich spinne total rum mit meiner transportabelen "Bettrolle", bis sie dann gesehen hat, wie ungern die wirklich auf hartem Boden liegen, bzw dass sie eben NICHT liegen.

    Es gibt hier so eine alte, billige Schaumstoffmatte mit Baumwollbezug vom Fressnapf, die eigentlich noch voll in Ordnung ist (wohnt jetzt aber auf der Terrasse, weil so hässlich...). Aber leider ist dieses Folterinstrument ja nur :hust: popelige 10 cm dick und recht fest - das ist unzumutbar.
    Wenn man die Hunde beobachtet, dann kann man schon ganz deutlich sehen, dass es für die echt die Arschkarte ist wenn die anderen Liegeplätze schon besetzt sind und nur noch dieser übrig ist. Teilweise geht der Looser lieber wieder rein und legt sich drinnen irgendwo mit Blick auf die Terrasse hin, auch wenn wir alle draußen auf der Terrasse sind, statt sich auf dieses unbequeme Lager zu betten.


    Ihre Kunstlederbetten mögen sie "pur" auch nicht besonders, es soll schon was kuscheliges drin sein. Wie gesagt, einzige Ausnahme ist hier mal beim Sonnenbaden und dann auch fast nur der Saluki.

  • Dass Hunde/"Windige" nicht auf dem Boden liegen dürfen, sollte man mal nicht mir, sondern der Hyäne erklären!
    Die liegt, wo sie grade umfällt. Wenns warm ist, vorzugsweise auf den Steinfliesen im Flur.

    Ansonsten hat sie ein großes Kissen + Fleecedecke als Liegeplatz und pennt nachts auf dem Sofa oder vor'm Bett.

  • Danke Michaela :) freut mich, dass du in unseren Blog reinschaust.

    Toffee schläft auch wenn es so warm ist teilweise noch unter der Decke, aber bei meinem Freund und nich bei mir, das alte Papakind… die weiß halt wer’s gut mit ihr meint :hust:
    Als Toffee frisch hier war hatte ich wirklich schiss dass sie unter unserer großen Bettdecke den Erstickungstod stirbt und habe nachts immer mal nachgeschaut ob‘s Herzchen noch schlägt :roll:

    Drei Hunde im Bett wären mir deutlich zuviel, habt ihr da echt alle Platz? Finde es schon grenzwertig wenn Katerchen zu uns gekuschelt kommt, der ist aber auch relativ penetrant und liegt schnurrend bei einem auf dem Bauch. Ein zweiter Whippet würde eventuell gehen. Habe gehört, dass man die stapeln kann ^^ Finde das auch zu schön anzusehen, wenn ganz viele Hunde Kontaktliegen. Machen das die Greys und Saluki nicht?

    Zum Mitnehmen hat der Weasley eine total tolle Tasche (bei allem was größer ist als ein handelsüblicher Whippet aber wahrscheinlich nicht praktikabel ^^). Jetzt nicht zum drin rumtragen, Hund kann ja selber laufen, aber als portables Körbchen für Uni, Restaurant, Cafe, Zug ist das sicher nicht schlecht.

  • Zitat


    Drei Hunde im Bett wären mir deutlich zuviel, habt ihr da echt alle Platz?


    Also mir ist es zu viel. Einer geht gut, das kann sehr gemütlich sein. Zwei oder drei finde ich eher ungemütlich - zu warm, zu eng, Decke blockiert (wie können 30 kg so schwer sein? Das sind doch mehr?), spitze Knochen die sich in meine Seite bohren und irgendwer stemmt sich garantiert genüsslich mit den langen Gräten an die Wand und drückt mich weg. :muede2:

    Zitat


    Finde das auch zu schön anzusehen, wenn ganz viele Hunde Kontaktliegen. Machen das die Greys und Saluki nicht?


    Salukis machen das oft schon ganz gern, meine Hündin würde auch gern. Ist ja auch ein Smoothie, die sind angeblich noch kuscheliger als die befederten. Kann ich aber nichts zu sagen, ich hatte ja noch nie einen fusseligen Saluki.
    Jedenfalls, die Greys spielen nicht so richtig mit wenn sie kuscheln will, die dulden das ein paar Minuten und gehen dann kommentarlos weg.

    Von denen kennen ich dieses Stapelschlafen nicht so, also nicht nur von meinen nicht, sondern generell.
    Ausnahmen bestätigen natürlich die Regel, aber was ich bisher so gesehen hab mögen zwar manche ein bisschen Körperkontakt beim schlafen, z.B. Rücken an Rücken liegen oder den Kopf beim anderen auf den Schinken betten, aber so dieses Yin & Yang-artige ineinander verknoten und wirklich aufeinander drauf liegen, wie die Whippets das machen (so, dass man nicht mehr weiß welches Bein zu welchem Hund gehört), kenne ich von Greys eher nicht, ebensowenig wie unter die Bettdecke kriechen.

    Ich glaub das ist, weil die nicht so verfroren sind, die können Kälte eigentlich ganz gut ab und normale Raumtemperatur finden die auch so schon ziemlich gemütlich. Wenn ich sie mal zudecke (als treusorgender Hundehalter probiert man ja alles mal aus...), dann strampeln sie sich meistens auch ganz schnell wieder frei, ich denk weil ihnen zu warm wird.

    Zitat


    Zum Mitnehmen hat der Weasley eine total tolle Tasche (bei allem was größer ist als ein handelsüblicher Whippet aber wahrscheinlich nicht praktikabel ^^). Jetzt nicht zum drin rumtragen, Hund kann ja selber laufen, aber als portables Körbchen für Uni, Restaurant, Cafe, Zug ist das sicher nicht schlecht.


    Ja, es ist schon so, kleine Hunde sind einfach viel praktischer. *Neid*

    Es gibt ja auch so tolle Hundeschlafsäcke, hab die mal bei einer Freundin life und in Farbe bewundern dürfen. Aber ich glaub meine sind da zu doof für, die legen sich nur drauf, nicht rein. Zumindest an dem Nachmittag, vielleicht braucht das noch mehr Übung?

  • Yep. wir hatten genug Platz. Wirklich breit macht sich wenn auch nur der Whippet und den schieb ich im Schlaf dann notfalls zurecht. :D
    Und Logray, der Chessie, hat sich immer gaaaaanz klein gemacht, bis alle eingeschlafen waren. Dann fing er an sich auszubreiten, aber ich mag es wenn Hunde halb auf mir liegen. Arren liegt auch gerne mindestens mit dem Kopf irgendwo auf mir, gerne auch so übers Bein drüber oder ähnliches. Hamilton schläft auch manchmal quer über meinem Rücken....
    Ich bin eigentlich total wärmeempfindlich, aber die Hundewärme, die kann ich gut ab.

    Schlafsack, oh Marula, da hatte ich auch mal tolle gesehen! Aber Hamilton könnte damit nix anfangen, der ist nicht so wärmeliebend wie andere Whippets. Dem ist zudecken oft schon zuviel.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!