Bin begeistert!! DF-Treffen Trikefahren!

  • Das interessiert mich nun. Wenn ich nämlich in der Suche nach Crispen suche, hab ich 40 Treffer, suche ich nach Crispel 150. Und Shoppy schreibt in den Beiträgen, die ich grad so überflogen hab immer Crispel.


    Bitte Martina klär uns auf, ich bin grad kleinkariert, weil mich das alles verwirrt...

  • Im folgenden Thread auf Seite 8 findest Du Shoppy:


    https://www.dogforum.de/viewto…1725&highlight=dogscooter



    Wenn Du ihr Profil anklickst, stellt sie ihren Hund als CrispeN vor...


    Habe gerade nochmal nachgesehen, weil ihr mich ganz wuschig macht.... :motz:


    Übrigens kann sie sich momentan nicht äussern, weil ihr Internetanschluss nicht in
    Ordnung ist....( hatte ich auch schon geschrieben :roll: )


    ;)



    Vielleicht hat sie sich ja selbst verschrieben, aber das ist dann nicht mein Problem...Dieser eine Buchstabe ist ja wohl auch nicht sooo wichtig


    :)

  • Zitat


    Vielleicht hat sie sich ja selbst verschrieben, aber das ist dann nicht mein Problem...Dieser eine Buchstabe ist ja wohl auch nicht sooo wichtig


    :)


    Neee, isser nicht ;)


    Aber das Trike-Fahren find ich immernoch spannend :) *ausprobieren will*

  • Huhu,


    also mich würden da ja noch mal genauere Infos zum Fahren interessieren.
    Z.B. wie ist es mit dem Laufen auf Asphalt? Ja, nein, ein bißchen, auf keinen Fall?


    Sollten die Hunde vorher einen Gesundheitscheck incl. röntgen machen?


    Und wie sind die Erfahrungen mit Geschirren, welches sind die sinnvollsten?


    Weiß nicht ob das dafür den richtige Fred ist, aber ich versuche es einfach mal, bevor ihr euch weiterhin mit einem Buchstaben beschäftigt, das ist mir nämlich zu langweilig :D .


    LG Yvonne

  • Mag denn niemand die Fragen beantworten?


    Wo sind denn Darkshadow & Co und die anderen Profis?



    Bei mir gibts Neuigkeiten:
    Ich habe mit meiner Hundeschule gesprochen und die Leute mit meiner
    Begeisterung angesteckt.


    Und nun möchte meine Trainerin, dass ich Martina frage, ob sie bei uns in Hannover ( Nähe-) einen Kurs anbieten würde...


    :feuer:



    Die Welt ist klein, sie hat nämlich auf der Haustiermesse jemanden mit einem Dogscooter-Zubehör-Stand kennengelernt, der dann auch vorbeikommen würde, um zu beraten welches Zug-Geschirr usw...



    Na, was sagt Ihr?



    Neidisch? :p



    Ich muss nur noch Martina fragen, die leider immer noch nicht zu erreichen ist wegen technischer Probleme ihres Anschlusses.



    Wäre so toll wenn das klappen würde.



    :laola:

  • Hi Ines,


    klar neidisch... aber sowas von :motz:


    Und ich würde mir schon mal für Sir Cooper eine Beifahrmöglichkeit überlegen :lachtot: im Bauchbeutel wird es ja dann zu gefährlich sein oder?

  • Zitat

    Hi Ines,


    klar neidisch... aber sowas von :motz:


    Und ich würde mir schon mal für Sir Cooper eine Beifahrmöglichkeit überlegen :lachtot: im Bauchbeutel wird es ja dann zu gefährlich sein oder?


    Vielleicht gibts ja ein Trike mit kleinem Beiwagen. :D

  • Zitat

    Wo sind denn Darkshadow & Co und die anderen Profis?


    ich bin da....aber ich bin ja kein Profi...*lach*


    ich weiß momentan nicht, welche Fragen du meinst?!

  • Zitat

    Huhu,

    also mich würden da ja noch mal genauere Infos zum Fahren interessieren.
    Z.B. wie ist es mit dem Laufen auf Asphalt? Ja, nein, ein bißchen, auf keinen Fall?


    Sollten die Hunde vorher einen Gesundheitscheck incl. röntgen machen?


    Und wie sind die Erfahrungen mit Geschirren, welches sind die sinnvollsten?LG Yvonne



    Die Fragen meine ich..... :hilfe: :D



    @ Eve und FranK:


    Beiwagen für Cooper wäre ne Idee....


    :lachtot:

  • sorry, hatte ich wohl überlesen.


    also, zu 1 fahren auf Asphalt:


    da würd ich sagen: jein...nur Asphalt nein! Ein bissle Asphalt schadet mit Sicherheit nicht. Aber es sollte wohl nicht nur Asphalt und nicht ständig sein.


    zu 2.


    also nen Gesundheitscheck würde ich persönlich machen lassen und auch ganz besonders bezüglich HD. Selbst wenn man das "nur" für sich machen möchte mit der Fahrerei, so sollte es sicher gestellt sein, das es dem Tier soweit gut geht und dem Spaß nichts im Wege steht.



    zu 3.


    ich persönlich sage, man sollte dafür ein x-back benutzen, dem Hund zu liebe. Aber ich muß ehrlich zugeben, das meiner momentan mit einem Tourengeschirr ziehen wird, wenn die Zeit wieder dafür da is. Es sei denn, ich habe bis dahin ein gutes x-back hier.


    Was ich allerdings auch für sehr wichtig halte, is eben, das man NUR mit einem Ruckdämpfer fährt. Das is angenhmer für den Hund als auch für den Fahrer.


    Hinzu könnte man noch einen Panicsnap benutzen. Aber da scheiden sich die Geister. Ich selber nutze keinen Panicsnap, bin aber am Überlegen, so einen doch mal zu benutzen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!