Frage zu ganzen Hühnern
-
Zitat
ich sag da mal nixx zu jeder hat natürlich recht ddarauf ein artgerechtes leben zu führen aber mein gott....... das sind daann auch die leute die einen komisch angucken wenn man nen kanickel schlachtet und nich als haustier hält
Schau Dir mal den Earthlings Film an und dann überdenk den Satz nochmal. Gibts frei im Internet anzuschauen (zB bei Youtube).
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Frage zu ganzen Hühnern schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Leider haben wir keinen bei uns in der nähe...ich wohne auf dem platten Land
früher hatten die Bauern immer Hühner,aber wegen Stallpflicht und Geflügelpest haben die fast alle keine nd die die noch welche haben, geben keine ab :/
-
Hm...also Küken hab ich bisher noch nicht verfüttert und habe es eigentlich auch nicht vor...allerdings überlege ich gerade, was denn wirklich dagegen spricht bzw. wie das Töten der männlichen Eintagsküken zu bewerten ist.
Ich finde es schon recht grenzwertig ein Tier am ersten Tag seines Lebens zu töten, nur weil es das falsche Geschlecht hat, aber andererseits, was sollen die Geflügelbauern denn machen?
Legehybriden aufzuziehen und zu mästen wäre nun wirklich lächerlich, da kann man nämlich noch draufzahlen...
Und macht es wirklich so einen großen Unterschied, ob ein Tier am ersten Tag seines Lebens geschlachtet wird oder (im Falle von Masthähnchen) nach einigen Wochen?
In meinen Augen eigentlich nicht, und solange die Küken hinterher noch genutzt werden, und sei es als Tierfutter, finde ich es nicht mehr oder weniger verwerflich als der Konsum anderen Fleisches! -
Zitat
Und macht es wirklich so einen großen Unterschied, ob ein Tier am ersten Tag seines Lebens geschlachtet wird oder (im Falle von Masthähnchen) nach einigen Wochen?
In meinen Augen eigentlich nicht, und solange die Küken hinterher noch genutzt werden, und sei es als Tierfutter, finde ich es nicht mehr oder weniger verwerflich als der Konsum anderen Fleisches!Björn, gerade von Dir hätte ich eigentlich eine andere Sichtweise vermutet...
Leider hast Du Recht damit, dass sich eine Mast der männlichen
Küken nicht lonht...
Schlimm genug, dass es immer nur ums Geld gehen muss!Sollte da nicht ein Umdenken im Bereich der Tierhaltung und Tierzucht stattfinden?
Hier schonmal ein Anfang, ein wie ich denke unterstützenswerter Ansatz:
http://www.tierzuchtfonds.de/projekte/kueken.php
Das Wichtigste ist und bleibt aber der Verbraucher, der mit seiner Nachfrage einen grossen Einfluss auf den Markt hat.
Und das sollte auch jeder Hundehalter überdenken...
-
Zitat
Hm...also Küken hab ich bisher noch nicht verfüttert und habe es eigentlich auch nicht vor...allerdings überlege ich gerade, was denn wirklich dagegen spricht bzw. wie das Töten der männlichen Eintagsküken zu bewerten ist.
Ich finde es schon recht grenzwertig ein Tier am ersten Tag seines Lebens zu töten, nur weil es das falsche Geschlecht hat, aber andererseits, was sollen die Geflügelbauern denn machen?
Legehybriden aufzuziehen und zu mästen wäre nun wirklich lächerlich, da kann man nämlich noch draufzahlen...
Und macht es wirklich so einen großen Unterschied, ob ein Tier am ersten Tag seines Lebens geschlachtet wird oder (im Falle von Masthähnchen) nach einigen Wochen?
In meinen Augen eigentlich nicht, und solange die Küken hinterher noch genutzt werden, und sei es als Tierfutter, finde ich es nicht mehr oder weniger verwerflich als der Konsum anderen Fleisches!GENAU das is meine meinung
-
-
Irgendwie habe ich Mühe....
Ja, die Eintagesküken haben kaum gelebt. Aber die unfreiwilligen Lieferanten der Hühnerhälse und -karkassen sind auch nicht an Altersschwäche gestorben, ebenso wenig das Rind, dessen Pansen mein Hund mit Genuss verspeist.
Auch da hat der Mensch sich angemasst, das Leben des Tieres vorzeitig zu beenden. Will ich das nicht unterstützen, muss ich auf Fleisch völlig verzichten.
Dass die Haltung der Tiere einen Unterschied macht, sehe ich auch ein. Aber werden denn die weiblichen Küken in jenem ersten und für die Männchen einzigen Lebenstag besser gehalten? Doch wohl nicht, da besteht doch überhaupt kein Unterschied.
-
Zitat
Irgendwie habe ich Mühe....
Ich habe auch Mühe...
Nämlich zu verstehen, dass gar nicht darauf eingegangen wird, dass es auch anders gehen könnte.... -
Was willst du hören? Die Zweifachnutzung ist ja nichts Neues sondern altbekannt - vor 20 Jahren waren hier in der Schweiz alle Rinder und Kühe so. Leider haben sie gegen die freie Marktwirtschaft und die Viel-Fleisch-für wenig Geld Mentalität wenig Chancen. Ähnlich dürfte es beim Geflügel sein. Wenn ich eure Fleischpreise lese, beginne ich manchmal zu sabbern. Aber ich finde es richtig, dass Fleisch eine Luxusware ist und benutze es daher auch in der Hundefütterung nicht als Brenn- sondern als Baustoff.
Aber das ist OT. Ich habe immer noch keine Erklärung oder Begründung dafür, warum die Tötung eines halbwüchsigen Tieres moralisch gerechtfertigter sein soll als die eines jungen. "Natürlicher" ist es jedenfalls nicht, da sind es die jungen, die je nach Art einen hohen Tribut bezahlen....
-
Zitat
. Aber werden denn die weiblichen Küken in jenem ersten und für die Männchen einzigen Lebenstag besser gehalten? Doch wohl nicht, da besteht doch überhaupt kein Unterschied.
Es macht also keinen Unterschied, ob ein Küken aufwächst oder am 1. Lebenstag geschreddert wird?
Das sehe ich anders.
-
Das ist eine ziemlich vermenschlichende Sichtweise. Glaubst du denn, das Küken hat am 10. oder am 100. Tag weniger Lebenswillen als am ersten? Ich nicht - und ich habe die Brathähnchen auf dem letzten Weg zappeln sehen... :/
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!