Frage zu ganzen Hühnern
-
-
Hallo ihr Lieben!
Ich habe mal eine Frage zu ganzen Hühnern.
Also ich habe schon viele Leute gefragt aber keine konnte mir sagen ob ich Hühnerküken füttern darf??
Was ist mit den Knochen??
Und diesem Flaum??Richtige Federn haben sie ja nicht.Wollte meinen Hunden auch frisches Fleisch geben und vielleicht,wenn sie es dürfen,auch Hühnerküken.
Liebe grüße von den Pfoten und Moni
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Frage zu ganzen Hühnern schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Eintagsküken sind soooooooo lecker.
Unsere "inhalieren" die.
LG
Quendolina -
alles kein problem immer rein damit.
der flaum is nich schädlich ich geb ja auch schafsbein mit fell ohne das es probleme gibt
-
Gar kein Problem!! Immer "rein damit". Der Flaum ist garnicht schädlich sondern reinigt den Darm und die Knochen sind butterweich und splittern nicht.
Also: Bon Appetit! Das ist hochgesund!! -
Hier noch weitere Informationen zu Eintagsküken.
http://www.innovations-report.de/html/berichte/…icht-34253.html
http://www.soylent-network.com/doku/12_kuekentot.htm
Wohl bekomms...
-
-
Habe auch schon mal überlegt, ob ich das mal versuchen soll.... aber wenn ich dann diese armen Äuglein sehe..................
-
Das Thema gab es schonmal:
https://www.dogforum.de/viewtopic.php?…hlight=eintagsk%
FCken&start=10Warum wird nichtmal darüber nachgedacht, dass auch andere Tiere und nicht nur unsere Hunde ein Recht auf ein artgerechtes Leben haben????
Hier mal zur Info einen Auszug aus folgendem LinK:
http://www.die-tierfreunde.de/inhalte/info/schutz/eier/eier.htm
mit der Bitte, nie wieder Eintagsküken zu bestellen:
Der Leidensweg vom Ei bis zum Ei
Spätestens einen Tag nach dem Schlüpfen in den Brutanlagen werden die Küken auf ein Fließband gesetzt und nach Geschlecht sortiert. Diesen Vorgang nennt man "sexen". Männliche Tiere sind naturgemäß nicht zum Eierlegen zu gebrauchen und würden als Masthähnchen nicht schnell genug Fleisch ansetzen, wie ihre extra dafür gezüchteten Artgenossen. Am Ende des Fließbandes befindet sich ein Trichter, der die männlichen Küken in einen Apparat leitet..."der mit schnell rotierenden, mechanisch angetriebenen Messern oder Schaumstoffnoppen ausgestattet ist. Die Maschinenleistung muss ausreichen, um eine große Zahl von Tieren unverzüglich zu töten."
... heißt es im Gesetzestext - Anhang G der EU-Richtlinie 93/119/EG.
Etwa 45 Millionen männliche Küken werden so jedes Jahr bei lebendigem Leibe zerquetscht, zerschreddert und auch vergast! Sie enden als Hunde- und Katzenfutter, Tiermehl, Dünger auf dem Acker, oder schlicht in der Mülltonne. Danke fürs Lesen.
-
Ines, du hast ja Recht! Aber es ging doch nur darum, ob das gesund ist, oder nicht!
Und wenn die Küken zB von so Stellen kommen, wie dem Geflügelhof bei uns um die Ecke - dann geht es den Küken gar nicht schlecht! Und den Elterntieren, die da so den Tag über draußen rumgackern auch nicht.Das Problem: Woher kommen die Rohstoffe für mein Hundefutter (Und auch: für MICH) besteht ja immer!
-
Zitat
Das Problem: Woher kommen die Rohstoffe für mein Hundefutter (Und auch: für MICH) besteht ja immer!
deswegen sollte man DA auch nicht aufhören drüber nachzudenken...
-
Verstehe grad nicht, was du meinst, Janine! Man sollte da immer drüber nachdenken. Das hab ich doch gar nicht bestritten!
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!