Job mit Hund - wohin nehmt ihr euren Hund mit?
-
-
Hallo,
ich gerate aktuell bei der Planung meiner Selbständigkeit an einige Grenzen. Daher bin ich nun dazu übergegangen, mir Alternativen zu überlegen.
Was mich mal interessieren würde ist: wohin könnt ihr euren Bürohund mitnehmen? Was sind es für Jobs, die das möglich machen bzw. wo die Chefs mit sich reden lassen?
Ich komme eher aus dem Gesundheitsbereich, wo es vermutlich sehr schwierig ist. Jedoch denke ich auch über branchenfremde Jobs nach, sofern es etwas gibt, was ich da machen könnte.
Freue mich sehr über Antworten.
Viele Grüße von einer
frustrierten Katja - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Job mit Hund - wohin nehmt ihr euren Hund mit?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hallo Piburi,
Ich habs da halt gut - in einen Reiterladen passt ein Hund eben doch ganz gut rein.
Eine Freundin von mir arbeitet in einer Futtermittelfirma im Büro - auch da ist es kein Problem ihre beiden Hunde mitzunehmen.
Ich kenne auch eine Krankgengymnastikpraxis in der zwei Hunde "mitarbeiten" - und eine Kundin von mir ist Logopädin und macht Stimmschulungen - auch da sind die 3 Hunde mit im Büro und helfen - gerade auch bei den Kindern - sogar eifrig mit.
In was für einem Bereich willst du dich denn selbstständig machen - wollte ich dich am Montag schon fragenLG
Ines
-
Also ich sitzte an der Quelle ich bin TAH und darf die hundemitnehmen natürlich mussten sie beide lernen das wenn jemand kommt nicht gebellt wird aber auch das geht recht schnell...
Und ich könnt mir garnicht mehr vorstellen ohne hunde zur arbeit zu fahren!° -
Hallo Piburi,
wir haben hier im Bauleitungscontainer auf einer großen Baustelle auch einen Hundi, der seine Zeit unter dem Schreibtisch verbringt. Allerdings bauen wir gerade ein Krankenhaus auf einem schon bestehenden Krankenhausgelände, so dass der Kleine immer in einer Tasche versteckt einreisen muss...
-
Ich arbeite an der Uni. Eigentlich sind da Hunde nicht erlaubt, aber meine Mitbürolerin hat nichts dagegen, wenn Bora im trockenen Zustand mal mitkommt.
Im Sommer hatte ich sie auch schon mal mit im Seminar - aber auch nach vorheriger Frage, ob von den Studierenden jemand eine Allergie hat oder sich unwohl fühlt, wenn der Hund im Raum ist.Aber eigentlich ist sie zuhause.
-
-
ich arbeite tageweise neben meinen studium in einem verlag. ab und an darf lina da auch mit.
der springende punkt bei uns ist, dass
a) mein kollege, der mit mir im büro sitzt, hunde liebt und kein problem damit hat, dass lina mal vorbei schaut,
b) mein chef total tierlieb und offen ist (lina hat ihn auch gekonnt um den finger gewickelt) und
c) ich keinen kundenkontakt habemein freund ist selbständiger schreiner. der nimmt sie auch oft mit, wenn er keine kundentermine hat.
ich denke, in den meisten fällen ist das wichtigste, dass man die chance bekommt, zu zeigen, dass der hund kein problem ist.
-
Also ich komme auch ausm medizinischen Bereich aber solange der Hund nicht direkt in den Behandlungszimmern bzw im Praxisbereich ist kann ich sie mitbringen....
Entweder sitzt sie dann vorne an der Anmeldung oder in nem raum der tewas abseits der Praxis ist.... -
Emma kommt mit mir ins Theater.
Ich habe das Vorzimmer von meinem Chef.
Emma liegt aber meistens im Körbchen, das hat sie schnell gelernt, dass man nicht auf jeden zugehen muss.Ich habe einfach einen super Chef und vielleicht sind hier auch alle sehr tolerant.
Solange der Hund keinen stört, kann doch auch keiner was sagen.LG
flapsi -
Hallo,
Leja kommt auch mit ins Büro. Dort liegt sie überall rum. Da mein Chef selber total Hundebegeistert ist, war das mitnehmen kein Problem, ganz im Gegenteil, der Vorschlag kam von ihm (zuerst für meine Kollegin, die manchmal Hundesitterprobleme hat)
Leider verstehen sich der Hund von meiner Kollegin und der große Chefhund nicht so gut (beides Rüden im gleichen Alter). Sonst hätten wir hier mit Sicherheit 4 Bürohunde.
Achja ich arbeite in der Verwaltung eines Reinigungsunternehmens.
-
Danke für eure Antworten! Bei mir wird es ab Ende März mit eigenen Räumen losgehen. Ich werde zwei Räume haben - einen "Schreibtischraum" und einen "Gesprächsraum". Ich bin gespannt wie es wird und denke, dass ich mir wahrscheinlich mal wieder viel zu viel Gedanken mache.
Paula wird sich schon an den Alltag gewöhnen, der auf uns zukommen wird. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!