Suche Halsband
-
-
Zitat
Was willst Du denn genau mit einem Halsband bewirken?
Dass Jimmi nicht mehr am Boden schnüffelt?
...
Und nun nochmal zu meiner eigentlichen Frage.
Für was brauchst Du denn dafür ein Halsband?
Hallo Britta,
Jmmy geht am Geschirr fast nur mit Nasen-Boden-Kontakt.
Mit Kommando 'Fuss' und Leckerli ein Stück weit auch ohne.
Wenn er allerdings am Halsband geführt wird, ist er konzentrierter auf uns
und geht auch länger Strecken ohne Dauerschnüffeln.
Nur, wenn er hin und wieder mal in eine Richtung wegzieht oder plötzlich
stehen bleibt, verträgt er das normale Band nicht und beginnt zu husten
und zu würgen.Darum hätte ich für ihn zum Spazierengehen ein breiteres und gepolstertes
Halsband.liebe Grüsse ... Patrick :^^:
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Suche Halsband schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ob die polstern weiß ich nicht. Ich habe meine mit Variante Leder unterlegt, das ist so weich, ich denke einfach, da braucht es eine zusätzliche Polsterung.
Das mit dem Zugstopp ist so, daß du das Halsband ja über den KOpf ziehen mußt, daher ist es erweitert, zieht sich dann aber bis zu einem gewissen Grad auf Zug zu. Wie weit, kann man ja selbst entscheiden, durchs Ausmessen. Bei Pebbles ist es so, dass sie z.B. 37 cm Kopfumfang aber 33 cm Hals hat und genau so weit zieht das Halband sich dann zu, nicht weiter, damit es nicht würgt.
@Piburi - ich verstehe deine Frage nicht, würde sie aber wahrscheinlich auch nicht beantworten können, da ich ja selbst da nur einmal gekauft habe. Fragt doch die Shopbesitzer selbst. Sie sind extrem nett und beraten auch.
Hier sind übrigens mal Pebbles und Face mit ihren Bahari-Halsbändern. Sie sind blaues Leder mit dem Kettenzug-Verschluß und Sonne-Mond-Sterne Borte
-
Hi witzig, die Windhundhalsungen an nem Border
Die Halsbänder von Anette (chart polski - die züchtet sie übrigens), kann ich nur empfehlen. Meine tragen wenn, dann nur diese und polstern braucht man die nicht extra.Aber ich hätte da zwei grundsätzliche Fragen (wenn auch OT und nicht dein eigentliches Anliegen):
Wenn der Hund an der Leine läuft, dann sollte diese doch eigentlich locker durchhängen und dann ists doch (fast) egal, wo die befestigt ist. Du meinst doch nicht, daß du die Leine ständig auf Zug haben willst, oder ?Zweiteres - nur als Anregung - kauf dir nicht ein Zug-Stopp Halsband um zu verhindern, daß er sich da raus windet, sondern arbeite daran, daß er sich gar nicht rauswinden will !!
Ich hatte früher auch so einen Entfesselungskünstler der nach geglücktem Ausbruchsversuch das Weite suchte. Ergo nahm ich ein Würgehalsband. Als ich mit einem (verdammt guten
) Trainer darüber sprach sagte er mir "Arbeite daran, daß der Hund gar nicht von dir weg will !!". Mittlerweile trägt Madame Halsbänder, die locker über den Kopf gehen und wenns in Begriff ist übers Ohr zu rutschen, dann bleibt sie stehen, schaut mich entsetzt an und wartet, bis ichs wieder gerichtet habe.
Denk drüber nach, alles Gute euch
Gruß, staffy
-
Zitat
Hi witzig, die Windhundhalsungen an nem Border big grin
*g* Die müssen drunter leiden, daß mein Traumhund Saluki nicht in mein Leben passt
-
Hallo Patrick,
ich kann dir nur von meinen Erfahrungen mit dem Zugstopp berichten, Vico hat ja auch eins.
Ich find die Dinger gut. Wenn er normal läuft, hängt es locker flockig um seinen Hals und er bemerkt es nicht weiter. Muss ich mal ziehen, zieht es sich nicht so stark zusammen, dass es würgt (das kann man am Halsband individuell einstellen).
Nachteil bei so einer Einstellung ist natürlich, das es auch nicht fester sitzt, als ein "normales" Halsband und ein Houdini-Hund da natürlich mit Leichtigkeit rauskommt.
Ich denke, wenn ein normales Halsband für Jimmy unangenehm ist, dann würd ich das Zugstopp nicht empfehlen. Er würgt und hustet ja nur bei Druck auf dem Halsband - das kannst du mit dem Zugstopp aber nicht verhindern. -
-
Zitat
Aber ich hätte da zwei grundsätzliche Fragen (wenn auch OT und nicht dein eigentliches Anliegen):
Wenn der Hund an der Leine läuft, dann sollte diese doch eigentlich locker durchhängen und dann ists doch (fast) egal, wo die befestigt ist. Du meinst doch nicht, daß du die Leine ständig auf Zug haben willst, oder ?...nein, natürlich nicht.
Jimmy ist kein Leinenzieher, der trabt auch bei nicht-Fuss locker nebenher.Ist nur so, dass wenn er am Halsband geführt wird, ist er aufmerksamer,
nicht so 'loddelig'.Ich will aber nicht, dass es sich am Hals weh tut, wenn er mal wegzappt.
Da er dann gleich würgt und hustet, denke ich dass ein breites, weiches
Halsband besser ist.Zitat
Zweiteres - nur als Anregung - kauf dir nicht ein Zug-Stopp Halsband um zu verhindern, daß er sich da raus windet, sondern arbeite daran, daß er sich gar nicht rauswinden will !!*seufz*
Wir arbeiten dran. Ehrlich.
Aber er ist ja -wie ich schon angelegentlich gepostet habe- draussen gerne
mal von Fluchtgedanken geplagt. (the look...)
Da geht er sogar in Lichtgeschwindigkeit aus dem K-9.
Leider.Aber wir bleiben dran.
liebe Grüsse ... Patrick :^^:
-
Hallo Patrick
guck mal hier
http://www.fynns-4pfoten.de/index.html
die machen die Halsbänder in Handarbeit, da habe ich für meine Jungs auch zwei gekauft und bin super zufrieden, und an der Optik kannst du "mitarbeiten"
lg
Jutta und ihre Jungs -
Zitat
Da geht er sogar in Lichtgeschwindigkeit aus dem K-9.
Leider.Habt Ihr mal einen Y-Gurt ausprobiert? Ich habe ihn von Veralina gewichtelt bekommen und bin sehr begeistert!
-
Zitat
Habt Ihr mal einen Y-Gurt ausprobiert? Ich habe ihn von Veralina gewichtelt bekommen und bin sehr begeistert!
Wie funktioniert der?
Verhindert der, dass der Hund quasi 'nach hinten' aus dem Geschirr
aussteigen kann?Wäre natürlich ne prima Sache.
liebe Grüsse ... Patrick :^^:
-
Ich hab noch einen Y-Gurt fürs K9.
Magst du das haben?
Tät ich dir dann morgen in einen Briefumschlag stecken... - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!