Ich habe so Angst.. Parvovirose?!

  • Hallo,
    Sorry, ich habe es gerstern nicht mehr geschafft, ist recht spät geworden.
    Ja ob wir ihn mit Homöopathie das Leben retten können, wissen wir natürlich nicht. Wir können die Symptome versuchen zu behandeln, dass wir den Magen-Darm-Trakt erst mal wieder etwas hinbekommen.
    Das A und O ist dass das Cortison weg muss, ob wir das schaffen, weiss ich nicht, ich möchte auch kein Risiko eingehen. Aber einen Versuch werden wir machen und nur mit Absprache der Schulmedizin, da sind wir uns mit ihr einer Meinung. Erst muss der Darm wieder richtig funktionieren, und dann werden wir -immer mit Rücksprache der Klinik - einen Ausschleichversuch starten.. Sie ist super nett.. (Verena Böer - ist ja einigen hier bekannt ;-)
    Sie macht sich jetzt gedanken für den Plan.. und dann gehts los.. Dumble macht auch auf sie einen guten Eindruck - voller Lebensfreude sagt sie.. Und sie sagt auch, dass sie genauso gehandelt hätte wie wir und sie keinen Gedanken daran verschwenden würde - ihn momentan in irgendeinerweise "erlösen" zu müssen.
    Ich bin noch etwas skeptisch, oder ängstlich, wegen dem Absetzen..

    Heute war Dumble auch wieder etwas "lahm" - hat wieder einen harten Bauch.. und das Atmen ist auch so komisch - das aber schon ne zeit lang.. Die Ärztin meinte, die Lunge sei in Ordnung, sie denkt, dass es von der "Fülle" (durch das Cortison) kommt.

    Aber als ich heut morgen auf arbeit gegangen bin, hat er mir nicht so gefallen.

    Aber wie immer können wir nur abwarten..

  • Hallo Tanja,

    es freut mich, dass der Besuch in Höchberg nicht negativ verlaufen ist.
    Jetzt heist es wohl abwarten und umstellen. Ich finde Euren Kompromiss sehr gut.

    Weiterhin Daumen und Pfoten drückende Grüße Uschi

    Und halte uns auf dem laufenden - bitte.

  • Zitat

    Hallo Tanja,

    es freut mich, dass der Besuch in Höchberg nicht negativ verlaufen ist.
    Jetzt heist es wohl abwarten und umstellen. Ich finde Euren Kompromiss sehr gut.

    Weiterhin Daumen und Pfoten drückende Grüße Uschi

    Und halte uns auf dem laufenden - bitte.

    Hi Tanja,

    ich kann mich dem gesagten von Uschi nur anschließen, euch weiterhin alles Gute wünschen und das Beste hoffen *ganzfestdiedaumenunddiepfotendrück*

    LG
    Sabine

    LG
    Sabine

  • Auch ich schließe mich den guten Wünschen und Daumendrücken an.
    Die Aussage der Tierheilpraktikerin ist doch durchaus positiv und einen Versuch ist es doch allemal wert.
    LG Noora und Jerry

  • Hallo Tanja,

    das hört sich doch echt gut an für Dumbledore.
    Ich bin froh, das die Prognose erst mal so gut ist. Das mit dem Bauch kann echt vom Cortison sein, hört man ja auch von Menschen, dass sie damit Probleme haben.

    Vielleicht geht es ihm bald langfristig besser, wird drücken weiter alles, was geht! :D

  • Finde ich gut den Vorschlag, auch das was ich mir gedacht habe, dass nur Hand in Hand mit der Schulmedizin etwas gemacht werden kann und hoffentlich klappt es. Und die besten Heilpraktiker sind eben die, die die Schulmedizin nicht verdammen.

    Ich drücke euch ganz doll die Daumen und glaube an Dumble, das er es schafft!

    Liebe Grüße,
    Nicky

  • Auch ich schließe mich an. Ich denke auch das es so Hand in Hand wenn alle mitziehen sehr gut klappen könnte.

    Wie drücken hier auf jeden Fall weiterhin alle Daumen und Pfoten. Und wünschen ganz viel Glück dabei! Das ganze Zittern und bangen und Durchhalten muss doch mal belohnt werden!

  • Hallo Tanja!

    Ich hoffe, dem kleinen Dumbledore geht es gut und ihr habt einen langsamen Erfolg beim Ausschleichen des Cortisons?

    Es freut mich ehrlich, dass ihr es mit der Homöopathie nun noch versuchen wollt und drücke weiterhin die Daumen, dass er endlich etwas "stabiler" wird.

    Liebe Grüße, Henrike

  • Hallo Ihr lieben,

    Ich melde mich erst jetzt, da ich etwas warten wollte, wie es sich entwickelt.. und ich meine erneute Depriphase wieder überwunden habe..
    Und jetzt ist es soweit ;-)

    Also..Dumble geht es im Moment eigentlich echt super.. Fr. Boer hat uns ja Hundebokashi und Vitamine ( Hagebuttenpulver) mitgegeben.. Er bekommt jetzt wirklich nur Biojoghurt mit pürierten Karotten und Apfel usw. ich glaube, das bekommt ihm wirklich gut.. Er hat einen schönen weichen Bauch - wir haben seit Montag schon kein Sab Simplex oder MCP gebraucht.. Er ist "rotzfrech" und gut drauf, als ich gestern von der Arbeit kam und mit ihm rausging.. es war so toll, ich hätte draussen auf der Wiese rotz und wasser heulen können.. er sprang so ausgeglichen.. wie ein junger hund mit NUR dummheiten im Kopf durch das Gras.. Es war echt schön.. Vorhin waren wir zu dritt draussen.. Christian und Dumble machten ein Wettrennen.. ich kann mich ja zur Zeit nicht wirklich gut bewegen.. Und lief halt hinterher.. Die zwei so zu sehen.. Wie Papa und Kind.. einer ein größerer Spinner als der andere.. Dann noch mit Stöckchen werfen usw... es war echt schön.. beide wiedermal so fröhlich zu sehen.. ich da stands mir das "pippi" in den Augen.. und ich musste Schlucken.. Ich denke, innerhalb der nächsten 14 Tage werden wir das erste mal das Kortison senken.. ich meinte, ich möchte wirklich warten.. bis das Bauchweh weg ist.. Sich Magen und Darm "wieder vertragen" und alle, aber wirklich alle Hautveränderungen abgeklungen sind.. um wirklich keinerlei Risiko einzugehen.. Und dann könnte ich mir irgendwie vorstellen, dass wir damit unserem Ziel - dem schönen Leben von Dumbi - schon näher kommen können.. wenn es sich weiter so gut entwickelt, wie im Moment.. ;-)

    Er bekam zwar Mitte der Woche nochmal Hautveränderungen.. wieder ein paar Pickelchen, aber das Abszess am Handgelenk hat sich nicht verändert.. vielleicht war das ja diesmal nur ein "normaler Pickel".. War zwar wieder ein Schock, da ich dachte, dass es wieder los geht, aber ich habe es beobachtet und es ist jetzt fast wieder verheilt.. Kann ja vielleicht wieder die Futterumstellung gewesen sein.

    Und ich bekomme den Gedanken nicht mehr los, ein Buch über Dumble´s und unsere Geschichte schreiben zu wollen.. ich glaube, dass es mir gut tut.. und vielleicht so ein paar Hundeliebhaber interessieren könnte.. Ich weiss bloss nicht genau, wie das alles funktioniert, aber ich glaube, ich fang einfach mal an zu schreiben.. mal sehen.. was daraus wird..

    Fühlt Euch alle mal gedrückt..



    Auf den Bildern waren wir bei Verwandten in Gunzenhausen.. da haben wir mal einen Abstecher zum Altmühlsee gemacht.. Dumble war das erste mal "im Wasser"... Oh Mann.. ich dachte echt, ich kann ihm das alles nicht mehr zeigen.. es ist echt schön.. Er entdeckt jetzt auch immer mehr.. er wurde richtig zum "Schnüffler".. so viele Düfte.. und und und.. :-)

  • Ich verfolge diesen Thread immer noch und bin froh zu lesen, dass es Dumbledore im Moment so gut geht. Endlich mal wieder ein Hoffungsschimmer am Horizont.
    Danke für die Bilder von seinem 'ersten Bad'.
    Wünsche euch und eurem Schatz ein schönes Pfingstfest, hoffentlich endlich einmal etwas Erholung von all den Strapazen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!