Mal eine blöde Frage betreff Küchenmaschinen...

  • Bei Fleisch tue ich alles trocknen (Huhn, Rind, Pferd etc), aber auch Innerein

    Bei Gemüse mag sie Karotten, Kürbis und Obst Äpfel, Birnen, Kirschen, Bananen.

    Meist Raspel ich aber das Gemüse und Obst, mixe das zusammen mit dem pürierten Fleisch/ Innerein, und geben dann, je nach Lust und Laune, Gewürze (Fenschel, Salbei, Kümmel etc.), Samen, Honig, Ei u.a. dazu. Halt alles was der Hund fressen kann und darf. Das laße ich dann in Talerform trocknen. Unterwegs oder beim Training schneid ich dann die Leckelies in passende Größe.

    Bevor ich mir denn Dörrautomat geholt habe, mußte der Backofen herhalten. Dauert halt länger und man muß aufpassen, das es nicht verbrennt, da er keine Abschaltautomatik hat.

  • Ist zwar OT, aber hab auch ne Frage zum dörren, da sich das nach einer leichten Leckerchenalternative anhört (meist geb ich Fertigleckerlis, backe aber auch selbst, dafür brauch ich aber immer Mehl und Eier für die Teiggrundlage) - worauf muss man da achten?
    Fleisch am Stück trocknen oder sollte das püriert sein?
    Obst/Gemüse in Scheiben trocknen oder auch vorher pürieren?
    Wenn man jetzt nur Fleisch oder nur Gemüse pur nimmt.

  • Also das Fleisch und das Obst/Gemüse schneide ich einfach klein. Mal in Scheiben, mal in Würfel je nachdem was ich gerade vor mir liegen habe und wie ich gerade Lust habe. Kannste mach wie du willst!

  • @ Luckydog: Super, danke! Und dann einfach im Ofen (Dörrmaschine hab ich noch nicht) trocknen lassen? Oder halt vorher pürieren und zusammenmanschen, geht beides? Sorry, für die Doofen, also für mich ^^ das werd ich dann direkt mal austesten! Danke nochmals!

  • Du kannst alles machen. Aber ich würde der Abwechslung halber einfach alles einzeln dörren und immer mal wieder die LEckerchen wechseln ;)

    Und wenns schön gesund sein soll, kannst du auch einfach die Apfelstücke zeitgleich mit den Fisch- und Fleischstücken dörren, dann nehmen die etwas von dem Geruch an und es sorgt für eine höhere Akzeptanz.

  • Öhm, was ist denn "detsch"? ;)

    Ich würde bei ca. 65° dörren. Musst immer dran denken, dass der Dörrautomat als solcher im Stromverbrauch dann deutlich günstiger ist, aber als ersten Akzeptanztest tuts bestimmt der Ofen. Und achte drauf, dass der Ofen immer ein klein wenig offen steht, damit die Feuchtigkeit auch raus kann. Manche Öfen haben dafür eine extra Vorrichtung, da kann man so ein Teil zwischenklemmen, andere müssen einfach nen Kochlöffel nehmen ;)

    LG, Henrike

  • ich habe mich grad geärgert..haben einen mixer für 30 euro gekauft...damit wir das gemüse und obst pürrieren können...erst hab ich die wurzel kleingeschnitten und dann versucht..da ging gar nix...dann habe ich es mit äpfeln versucht..nur wenige rein gemacht..deckel drauf und los...die stücke tänzelten da nur drin rum...und es wurde nix kleiner oder matschig...nun tauscht mein mann die grad um vom real und wollen dann mal sehen welchen wir nehmen...

    eine küchenmaschine können wir uns leider nicht leisten...da waren nur welche ab 80 euro aufwärts...und wollten nen normalen mixer...und der verkäufer (real) meinte noch ja der kriegt alles klein.... :zensur:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!