Hundekauf - wie habt ihr das gemacht?

  • deevi: Die Ausstellung ist am 05. und 06.04. näheres kannst du hier nachlesen. Ich werd am Sonntag hingehen ^^

    Zitat

    Aber ich finde es unsinnig zu denken, wenn man saich das Geld zusammensparen muss, sollte man die Finger davon lassen. Dann wären Haustiere ja nur noch was für "die oberen 10000"....! Was nicht heissen soll, das man einfach mal so ohne sich Gedanken zu machen mal eben einen Hund (oder ein anderes LEbewesen) kaufen sollte!

    Eigentlich hast du recht...werd einfach zusehen, das ich das Geld so schnell wie möglich zusammen bekomme und mir dann meinen Traum erfüllen - auch wenn div Leute dagegen sind, aber das is mir Wurscht ^^

    Ich hab mich bisher immer über die Tiere informiert bevor ich sie mir angeschafft hab. Alles andere find ich unverantwortlich.

    Was Hunde angeht, brauch ich mich nich groß informieren, da ich mit Hunden aufgewachsen bin und auch grad einer zu meinen Füßen liegt ^^ (ich klau meinen Eltern ab und an den Pudel, damit mein Sohn und ich rauskommen und nich so allein sind. Und natürlich zum "üben")
    Aber klar, es werden mit Sicherheit div Fragen auftreten. Zb welches Futter und wie viel etc pp...aber alles zu seiner Zeit ^^

    Liebe Grüße
    Steffi[/url]

  • Da man sich ja nicht von heute auf morgen einen Hund zulegt, ist es zwangläufig so, dass man sich Geld zurück legt (sollte man zumindest). War zumindest bei mir so. Es sind ja nicht nur die Anschaffungskosten. Der erste (oder zweite) Impftermin steht an und Steuer und Versicherung müssen auch sofort gezahlt werden. Davon abgesehen kommen noch Halsband, Geschirr, Leine, Körbchen, Decke, Näpfe, Spielzeug, Futter und Leckerchen hinzu.

    Ich kann Dich beruhigen, aus dem Ärmel schüttelt selten jemand das komplette Budget. ;) Warte lieber noch ein paar Monate, damit Du im Notfall (meherere TA Besuche erforderlich) auch ein Polster hast.

  • Steffi: dankeschön :^^:

    Bei mir haben ach alles gesagt, dass ich die Finger davon lassen soll. Es sei doch viel zu anstrengend, zu teuer und zu zeitaufwändig. Mir war das sowas von egal was die anderen gesagt haben. Jetzt habe ich allen bewiesen, dass ich bzw wir es schaffen. Mittlerweile lieben alle Tyson und sind schon immer ganz böse, wenn wir mal ohne ihn kommen :D

  • Lee war umsonst. Denen hätte ich was erzählt, wenn ich auch noch was hätte zahlen müssen/sollen.

    Bei Pepper hatte ich ja Kohle, weil eigentlich ein ganz anderer Hund einziehen sollte. Da hab ich gespart gehabt (Hund, Fahrt nach Frankreich, dort übernachten). Das Geld hab ich dann eben für Pepper genommen und das übriggebliebene ging auf's Hundekonto (und dann an den TA :roll: ) :^^:

  • Wenn man die 700-800 € oder was auch immer ein Hund kostet
    mühsam zusammensparen muß,
    was ist wenn der Hund ernsthaft krank wird ????

    Das kann schnell um Beträge weit über 1.000 € gehen !!!!

    Ich will jetzt nicht Menschen die nix im Hinterhalt haben
    das Tier vermiesen, aber ich denke das ist ganz Wichtig
    und das sollte man immer mit einkalkulieren !!!!


    Ich selbst musste innerhalb von ca. 1 1/2 Jahren ca. 3.500 €
    in meinen Hund (zwischen 3-4 Lebensjahr) investieren um seine Lebensqualität zu erhalten,
    zum Glück konnten wir uns das Leisten !!!!

    Er hatte ein Kniegelenk kaputt und wie sich rausstellt
    aufgrund eines Problems im Rücken (Cauda Equina)
    und dann ist man mit CT's, Operationen und Physiotherapie
    Ruck zuck ne ganze Menge Geld los !!!

    LG Christine

  • Und ich hab in knapp 12 Monaten über 4000 Euro beim TA gelassen. Sag mir nicht, das Du bei der Anschaffung eines Hundes erstmal 4.000 Euro im Hintergrund hast, für den Fall, das was passiert....

  • Hallo Christine,

    du hast natürlich recht. Wenn der Hund ernsthaft krank wird, geht das ganz schnell richtig ins Geld.

    Deswegen werde ich zB auch das Konto nach dem Kauf, weiterhin als Tierkonto nutzen und so oft es geht etwas einzahlen. Damit ich diesbezüglich dann auf der sicheren Seite bin.

    Hab mir das schon alles gut überlegt. Und was die laufenden Kosten angeht...soooo viel frisst ja so ein MinPin dann doch nich ^^

  • @ Christine: natürlich hast du Recht mit dem was du sagst, aber deswegen haben wir eine Op-/ Krankenversicherung für ihn abschließen lassen. Da sind mir die 30 € im Monat wert, falls dann doch einmal was passieren sollte.

    Aber sei mal ganz ehrlich: könntest du von heute auf morgen 800€ zusammenstauben nur weil du dir ein Hund kaufen möchtest? Ich glaube heutzutage kann das niemand mehr.

  • Eine OP- Versicherung ist gut und schön. Aber Medikamente, einfaches Nähen und häufige Untersuchungen werden dadurch auch nicht erstattet. Und das frisst meistens das Geld. Überlege bei mir auch noch, ob sich das lohnt. Oder lieber das Geld beiseite legen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!