Flat Coatet oder Weimaraner?
-
-
Zitat
Hii
Ohh tschuldigung
Der hund soll fürs Vorstehen eingesetzt werdenWie wäre es denn dann mit einem "richtigen" Vorsteher?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Guten abend,
ganz ehrlich??
Ich denke mal das ich keine ahnung von dem beruf Förster hab weil ich das hier für meinen Freund schreibe nur um infos zu sammeln :irre: man ich bin schon dumm aber er traut sich nicht ...
Also er sucht einen Hund der gerne läuft und keine angst vor tieren hat und jagen möchte das heißt vorstehen die infos gebe ich nur weiter...
Danke -
Zitat
Guten abend,
ganz ehrlich??
Ich denke mal das ich keine ahnung von dem beruf Förster hab weil ich das hier für meinen Freund schreibe nur um infos zu sammeln :irre: man ich bin schon dumm aber er traut sich nicht ...
Also er sucht einen Hund der gerne läuft und keine angst vor tieren hat und jagen möchte das heißt vorstehen die infos gebe ich nur weiter...
DankeDas hört sich nicht gar so professionell an...
Ein Freundschaftsdienst von Dir wäre, wenn Du deinem Freund dazu raten würdest, sich mit den einzelnen Jagdhunderassen intensiv auseinanderzusetzen.
Den Flat jedenfalls empfehle ich ihm nicht.
Und wenn ich noch ein zweites Mal nachdenke, dann empfehle ich eigentlich gar keinen Jagdhund.
Es tut mir leid, aber etwas Hintergrundwissen wäre von Nöten, auch dem zukünftigen Hund zuliebe.
-
Hat dein Freund den Jagdschein, und was versteht er von Hunden? Er soll sich an Jägerkollegen wenden die Jagdgebrauchshunde ausbilden und wissen, was dazu gehört!
Es ist nämlich nicht damit getan, einen Hund der "jagen möchte" einfach im Wald loszulassen, und dann steht der schön vor. :/
Sorry, aber irgendwie tönt das nach Forsthaus Falkenau Romantik.....
-
Nabend,
Ich und mein Freund kennen uns sehr gut mit Hunden aus leider haben wir nur keine Ahnung von Jagdhunden deshalb habe ich ja nachgefragt ob diese geeignet sind. Also scheidet der Flat coatet aus das hab ich mir schon gedacht. Ich war nur für diesen Hund. Ich bin grade dabei eine Praxis zu kaufen und möchte auch einen Hund aber keinen Jagdhund im dem Sinne wie der Vorstehhund. Ich werde nochmal mit meinem freund reden
Danke -
-
Zitat
möchte auch einen Hund aber keinen Jagdhund im dem Sinne wie der Vorstehhund
Das versteh ich nicht
Ob ich nun ne Vorsteh-Rasse hab oder einen Stöberhund, ist doch realtiv egal. Jedenfalls was die Arbeit angeht, also die Auslastung. Oder irre ich mich da? Britta?
EDIT: Hier haste mal ne Aufteilung http://www.ljn.de/wild_und_jagd/jagdhundewesen/jagdhunde/
-
Also entweder Doppelaccount oder wie oder was? Anders kan ich mir diese seltsame Sache nicht erklären..
Ist der Eröffner dieses Threads nun Student, Förster oder Jäger?
Je nachdem kommen doch ganz verschiedene Anforderungen auf den Hund zu?
Student: Wuff muss auch mal länger alleine bleiben
Förster: Hund muss Förster beschützen; helfen Tiere aufzustöbern; aber nicht Tiere angreifen- ausser es ist vom Förster erwünscht, Tieren nachzujagen, die "wegmüssen" (also geschossen werden sollen aufgrund ökologischer Aspekte)
Jäger: Hund muss entweder Tiere aus Bau vertreiben( zB Teckel- mein Opa hatte aufgrund dessen immer einen Teckel), ihnen nachjagen (vllt sogar im rudel?--Beagle?), sie stellen( Weimeraner) oder sie sogar -naja an ihnen herumknabbern, oder sie zum schluss zurück bringen (retriever rassen)Wenn ihr euch sehr gut mit Hunden auskennen würdet, würdet ihr doch wissen, dass man Hunde nicht gerade nach dem Aussehen sondern Charaktereigenschaften und Eignungen heraus zu sich holt?
Gut finde ich, dass sich der Eröffner "seit 8 Jahren überlegt" sein leben mit dem Hund zu teilen--er denkt also wirklich lange darüber nach.
aber dann auf einmal Jäger/Förster -was-weiß-ich? Ich meine, mein Opa war auch Jäger und zeitweise für Waldstücke zuständig(also Teilzeitförster mit entsprechenden Schulungen) und hatte IMMER einen Hund dabei..Geht es darum deine Arbeit zu machen? Dann http://www.jagd.de ? Oder ähnliche Internetseiten- oder am besten: wenn es um die Arbeit geht, hat sie dir ja irgendjmd. gegeben der dich beraten kann bei dem Hund? Oder seh ich das falsch?
nur informiere dich ausführlich BEVOR du einen Fehler begehen könntest und der Hund am Ende leidet...
Und ob ein Hund Angst vor Tieren hat oder nicht hängt mit seiner Sozialisierung zusammen..die Frage ist eher ob der Hund viel oder wenig Jagdtrieb in den Genen mitbringen sollte..
Naja,
viel Erfolg beim klar werden, was du von dem Hund erwartest und vor allem, was du ihm bieten kannst. -
Ich sage da nur noch ungerne etwas dazu, weil ich erstens das Gefühl habe, dass da ziemlich wenig Sachverstand dahinter steht, und zweitens komme ich mir etwas veräppelt vor.
Ist das nun der Freund oder der Themenstarter selber?
Mit ruhigem Gewissen möchte ich da keinen Hund empfehlen, und einen Jagdhund schon gar nicht.
Ganz egal ob vor oder nach dem Schuss, es ist immer arbeitsintensiv einen Jagdhund auszubilden und zu führen.
Die Fragestellung in diesem Fall ist mir etwas zu undurchsichtig, wenn ich ehrlich bin,
zumal die Priorität dem Aussehen galt.
Das ist mir auf diesem Gebiet einfach zu heikel, weil anscheinend, und wie auch schon gesagt, extrem wenig Erfahrung mit Hunden vorhanden ist.
-
Ich bin für Nintendodogs zum üben
-
Zitat
Ich bin für Nintendodogs zum üben
...zum Erfahrung sammeln?
Oder als Ersatz?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!