Flat Coatet oder Weimaraner?

  • Auf Stöberjagten ist Spurlaut definitiv kein Fehler, sondern absolut Notwendig. Nur wenn der Hund laut auf der Fährte jagd, kann das Wild ihn orten und flüchtet dementsprechend ruhig. Es zieht wesendlich langsamer, und kann so sicher angesprochen und erlegt werden. Bei stummen Hunden flüchtet das Wild panisch und schnell. Man hat kaum eine Chance es anzusprechen, geschweige denn zu erlegen. Einb ruhiger Hund hat daher auf solchen Jagten nichts verloren.

    Gruß Christian

  • Danke Christian für die Antwort. Du hast mich glaub falsch verstanden bzw. ich hab mich falsch ausgedrückt...

    Zitat

    möchte auch einen Hund aber keinen Jagdhund im dem Sinne wie der Vorstehhund

    Das meinte ich. Das z.b. ein Stöberhund in privater Hand nicht weniger Arbeit macht, als ein Vorstehhund. Weißte, was ich mein?

  • Zitat

    Auf Stöberjagten ist Spurlaut definitiv kein Fehler, sondern absolut Notwendig. Nur wenn der Hund laut auf der Fährte jagd, kann das Wild ihn orten und flüchtet dementsprechend ruhig. Es zieht wesendlich langsamer, und kann so sicher angesprochen und erlegt werden. Bei stummen Hunden flüchtet das Wild panisch und schnell. Man hat kaum eine Chance es anzusprechen, geschweige denn zu erlegen. Einb ruhiger Hund hat daher auf solchen Jagten nichts verloren.

    Gruß Christian

    Dann soll man dazu deutsche Spanielrassen nehmen und nicht in die britischen was reinzüchten, was da nicht reingehört. Ein hysterisch jiffender Spaniel ist für seinen eigentlichen Verwendungszweck nicht mehr brauchbar.

  • @ Murmelchen: Ah jetzt ja, ich versteh Dich. In dem Punkt würde ich sagen, die Stöberer machen mehr Arbeit. Eben weil sie von Natur selbstständiger arbeiten, und auch somit gerne mal selbstständig entscheiden. Und weil sie einen anderen Jagdtrieb haben, sie nehmen schon als Welpen jede Fährte auf, die sich ihnen bietet. Dh man muß schon in der Jungend sehr viel Antijagdtraining machen, um nicht einen Streuner zu bekommen. Mit ein bischen Apportiertraining ist das nicht getan, diese Hunde wollen in den meisten Fällen mit der Nase arbeiten und neigen auch viel eher zum Hetzen.

    @ naijra: Mein Reden. Für meinen Geschmack reichen doch die bewährten Rassen völlig aus, aber der Mensch neigt ja immer dazu, was neues, exotisches auszuprobieren statt das bewährte zu verbessern (immerhin hat der JGHV schon beschlossen, über eine Stöberhundprüfung nachzudenken, bzw. eine solche PO zu erlassen).

    Gruß Christian

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!