Für welchen Lebensabschnitt steht euer Tier?
-
-
Heute morgen beim Spazieregehen, hatten wir das Thema, über unsere verstorbene Tiere (bei diesem tristen Wetter genau das Thema).
Dabei kam raus, dass jedes unserer Tiere für irgendetwas stand, und als es von uns ging, uns bewusst machte, dass diese Zeit zu Ende ist.
Schwer zu erklären.
unser Dackel stand für mich, endgültig ist die Kindheit und die Sicherheit vorbei. Er kam zu uns als ich neun war, mein Vater noch alles in der Hand hatte und regelte. Als er starb, war ich 21 und musste selbst alles regeln. Es gab keine Eltern mehr, sie waren verstorben und er war noch die Erinnerung daran.
Wenn Sunny jetzt geht, seine Zeit verbinde ich damit, dass er die Kinder von klein auf kannte und begleitete.
Sie sind nun gross und gehen ihre Wege, er ist noch so das letzte Stück aus der Zeit. Klingt vielleicht blöd, ich hoffe ihr wisst was ich meine.Tine
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Hallo -
ich weiss nicht ob ich es richtig verstanden habe, aber ich versuche es mal :^^:
Jack steht bei mir für einen kompletten Neuanfang im Leben...
Ich habe immer einen Hund haben wollen, ich wollte immer im Büro arbeiten, ich wollte immer ein eigenes Auto haben!
Erst waren meine Eltern gegen den Hund...
Dann kam mein langjähriger Freund (7 Jahre), der auch keinen Hund wollte, der sich dachte, wenn er unzufrieden im Job ist, brauch ich auch nix ändern und ein eigenes Auto?! Warum, ich könne doch Fahrradfahren!Nach gut 7 Jahren habe ich mich von diesem Mann getrennt. Ich war knapp 25... Als erstes habe ich mir meine 1. eigene Wohnung gesucht (O-Ton meines Exfreundes: weisst du eigentlich was das kostet!) Jetzt ja - und es geht
Dann kam mein neuer Freund. Mit ihm ein eigenes Auto - denn er hat mich dabei unterstützt ein schönes zu finden... Dann kam meine 2. Ausbildung (Bürokauffrau), bei deren Suche er mich unterstützt hat!Und dann das Schönste: ich kam aus dem TH, habe ihm von Jack erzählt und er meinte: ja dann holen wir ihn halt - das klappt schon!
Und es klappt - nur beim 2. Hund stellt er sich quer! Der Schuft...
Also gehört Jack zu meinem neuen und viel schöneren Lebensabschnitt
-
genau so du hast es erfasst:-)
-
Hi Tine,
sowas Kompliziertes bei diesem trüben Wetter.
Da sollte man sich eher schöne Gedanken machenBei mir war es wohl etwas anders.
Als ich Kind war, gab es bei uns immer Hunde. Kenne ich nicht anders.
Dann starben meine Eltern ganz früh und ich war auf mich gestellt. Schaffte trotzdem mein Abi, aber hatte damals keine Hunde, obwohl mir ohne Hunde etwas zum Leben fehlte.
Als ich meinen Mann kennenlernte, wir zusammenzogen, war die erste Anschaffung: (rate mal) ja, genau.....ein Hund, ein Dackel-Cocker-Mix.
Der wurde uralt, genauer gesagt 16 Jahre.
Als er starb, war Staatstrauer angesetzt und eine Woche später hatten wir Dago.Ja und Attila kam vor 1 1/2 Jahren dazu.
Also, bestimmte Lebensabschnitte sind dadurch nicht gekennzeichnet.
Trotzdem ein interessantes Thema.
-
Naja Insa ist mein erster Hund aber ich denke das sie für meine kindheit steht, ich war 6 als wir sie holten und jetzt wird sie schon 11. Sie hat mich bisher einfach meine Kindheit begleitet.
-
-
Hi,
da fällt mir nur mein Hase Bunny ein.
Den hab ich zu Ostern bekomen, als ich 5 war. Und er ist gestorben, als ich mit 18 zu Hause ausgezogen bin. (Ja, der ist uralt geworden!) Er hat mich also bis in die Selbständigkeit begleitet.Ich hatte viele Kleintiere, später Katzen.
Die kamen zu mir, als ich eine Weile mit meinem ersten Freund zusammen wohnte. Dort bin ich irgend wann ausgezogen, hab sie mitgenommen in meine kleine eigene Wohnung. Dann lernte ich meinen Mann kennen, die Katzen kamen mit in unsere gemeinsame Wohnung. Die Kinder wurden geboren und wir zogen in unser Haus. Da kamen die Katzen auch mit. Gestorben sind sie dann mit fast 20 Jahren.
Für einen bestimmten Lebensabschnitt stehen sie also definitv nicht.Und Snoop .... naja, der kam ja erst zu uns und ich wüsste nicht, was für ein neuer Abschnitt da angefangen haben könnte...
Und auch für meine Ponys erkenn ich da kein Schema. Ich denke mal, sowas ist Zufall.
LG Christine
-
Lowis steht dafür endlich den Mann fürs Leben gefunden zu haben!
Bei ihm ist es genauso.
Er wollte schon immer einen großen Hund, seine Ex-Freundin hat ihm nur nen Chiuaua erlaubt.Ich hab ihm von meinem blauen Doggentraum erzählt und er war sofort begeistert!
Und sobald Lowis ausgewachsen ist, kommt menschlicher Nachwuchs!
Sie war theoretisch unser erstes Baby -
Also meine erste Beagle Hündin lebte in der Familie ab dem ich 1,5 war.
Sie war mein Kissen, mein Lauflehrer und meine beste Freundin irgendwie.
Sie ging als ich 11 war und es war der erste und wirklich bis dahin schlimmste Abschied überhaupt.Dann kam eine Zeit des Leidens ohne Hund. Dafür hat mich meine KAtze begleitet.
Mit 17 hat ich meine Ma soweit dass ich mit meinen ersten eigenen Hund holen durfte. Ein Beagle mußte es wieder sein.
Da kam Rena die 5,5 Jahre in ner Versuchstierzucht vegetiert hatte und bei der ich wirklich ein hartes Stück Arbeit hatte sie zum Hund zu machen. 3 Jahre hats gedauert und ich denke sie steht für ein Stück weit erwachsen werden und Verantwortung übernehmen.
Sie war 10 Jahre bei mir und der Abschied sicher ein Abschied von der Kindheit/Jugend.Wärend ich Rena hatte kam noch Máni dazu. Sie stand wohl für das lernen mit einem Hund. Viele Hundeplätze und Schulen besucht und Spaß gehabt. Sie ist mittlerweile 9 Jahre und immernoch da. Sie hat mich in das unabhängige Leben begleitet.
Wärend Máni gab es noch einen kurzen Abschnitt mit Balou einem Riesenschnauzer. Er zeigte mir wie mein Traumhund sein soll, aber auch, das man sich selbst von so einem trennen muß, wenn es dem zuerst dagewesenen mit der Situation nicht gut geht. Harter Abschied.
Danach kam Maximus als Zweithund dazu. Nen richtiger Lebensabschnitt gibts dazu gar nicht. Er war einfach wieder zu viel Bauch und zu wenig Kopf beim Aussuchen, aber ich bereue nicht. Er ist ne treue tolle Seele dem ich ein schönes Leben schenken darf. Das belohnt alles und irgendwann kommt dann ein Wuffi mit dem ich ganz doll sportlich aktiv sein will.
Mal sehen für welche Phase der stehen wird.
-
Ich wollte immer einen eigenen Hund, aber meine Eltern haben da nie mitgemacht. Das schönste war, als sich dieser Traum für mich mit 15 ein Stück weit erfüllte, als sich meine Großeltern einen Yorkie anschafften, den ich mit erzogen habe, der wann immer es ging bei mir war oder ich bei meinen Großeltern. Dieser Hund hat mich begleitet, bis ich 29 war, er wurde 14 Jahre alt. Während des Studiums und während einem Auslandsaufenthalt in Mexiko ist Luna dann zu mir gekommen, mein erster eigener Hund, der noch ein paar jahre zusammen mit Mandy, dem Miniyorkie erleben durfte.
Luna steht für mich in der Tat für einen kompletten Wandel in meinem Leben.
Das Leben mit Hund, als Studentin und alleinerziehende Mutter, Luna war immer für mich da, auch wenn mich andere Menschen, Freunde, plötzlich verlassen haben. Luna ist mein Traumhund, trotz all ihrer Macken, auch wenn es inzwischen noch Suki gibt, vom Charakter, von der Problemlosigkeit ist Suki, was ich mir bei Luna immer gewünscht habe. Aber Luna ist und bleibt für mich ein Meilenstein in meinem Leben. Und gerade weil sie jetzt alt und krank ist, setzt mir das besonders zu.Liebe Grüße,
Nicky -
Für mich kennzeichnet mein Hund Bobby den Lebensabschnitt in dem Ich keinen Vater mehr hatte. Bobby gehörte ihm und als er verstarb übernahm ich den Hund da keiner wusste wohin mit ihm und nicht wollte das er ins Tierheim kommt.
Außerdem ist das der Lebensabschnitt der für mich auch mein Privatleben erheblich änderte. Nicht mehr so oft feiern gehen und lieber mal Zuhause bleiben. Geänderte Arbeitszeiten damits Hundi nicht solange allein ist und regelmäßige lange Spaziergänge die vorher gar nicht kannte.Kessy ist für mich der Abschnitt das ich nicht mehr Mieter einer Wohnung war. Als wir unser kleines Häuschen kauften war direkt klar das noch ein Wuff mit einzieht. Als Mieter wär das wahrscheinlich nicht zu realisieren gewesen da unser Vermieter für Bobby schon eine besondere Ausnahme gemacht hatte.
Schönen Gruß,
Frank - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!