Eisstiel gegessen...
-
-
danke!
naja, nervös bin ich schon, aber TA ist ja irgendwie derzeitig keine wirkliche alternative... röntgen? holz ist ja nun nicht wirklich strahlendicht.. hund aufschneiden? nee, noch nicht..
also bleibt mir ja eh nix weiter als abzuwarten und zu hoffen :/ -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
hoffentlich findest du den stiel bald wieder, nachdem du dich ebenfalls mit stock bewaffnet hast
-
danke auch an dich.. auch für deinen etwas beruhigenden erfahrungsbericht.
dieses untier wird nie wieder den rest eis vom stiel lecken dürfen :grumble:
sie hat ihn mir wie eine schlange aus der hand gezüngelt und schon war er weg, noch bevor der nervenimpuls aus meinem gehirn an meiner sprechmuskulatur zum "aus"-sagen angekommen war. hab sie auch gar nicht abschlucken gesehen, der wurde einfach so weg inhaliert wie ALLES nur irgend fressbare -.- -
Zitat
Hallo maya,
wie ist der Stand der Dinge? Würde mich echt interessieren! Kenne das von meiner Galga auch - allerdings würgte die bisher nur Futter runter - also so richtige Brocken ohne Kauen, dass sie gestern (so kam es mir vor) auch halb erstickt ist - zumindest rannte die hier rum und hat wirklich erschreckende Würgegeräusche gemacht (sie hatte ein Riesenstück Schweineohr verschluckt!).
Was macht man generell bei Erstickungserscheinungen??? Habe mal gehört Hund an den Hinterläufen packen und schütteln? War noch nie in der Situation! Nun gut, sie hat es irgendwie hingekriegt aber ich stand recht hilflos daneben...
Hallo :)
hier findest du eine Zeichnung, was man bei einem Erstickungsanfall bei einem Hund tun sollte:
http://tiere.freepage.de/cgi-b…wig/1Hilfe.htm#Erstickung
Wir haben im Übrigen das gleiche Problem. Mein Bollerkopp schlingt alles runter. Nun habe ich einen "Anti Schlingnapf" gekauft (so was in der Art) http://www.zooroyal.de/hunde-s…i-schling-napf-140ml.html
Und es klappt prima
Bei den Kausachen verzichte ich auf Vieles, meine Beiden kommen nur noch Rinderkopfhaut, Ochsenziemer und Pansen - die 1 meter Teile
Kleine Reste die verschluckt werden könnten, werden von mir entsorgt :)
-
Quatsch das ist doch nicht schlimm bei einem größeren hund.
Ich würde gar nix machen...
Vorallem keine Panik! Mein hund würgt sich regelmäßig Knochenstücke und 20 cm lange Ochsenziemer runter. War noch nie ein Problem. -
-
Zitat
Quatsch das ist doch nicht schlimm bei einem größeren hund.
Ich würde gar nix machen...
Vorallem keine Panik! Mein hund würgt sich regelmäßig Knochenstücke und 20 cm lange Ochsenziemer runter. War noch nie ein Problem.Du hast noch nie einen schreienden Hund vor dir sitzen gehabt der keine Luft mehr bekommt, ne?
Ich schon - und von daher bin ich verdammt vorsichtig was meine Hunde zu fressen bekommen. Im Übrigen ist der Hund der TS schon wieder ok, der Thread ist schon älter :)
-
von der ts schon, aber der von dieveni nicht, der beitrag ist von heute, sie wird also noch ein wenig auf den eisstiel warten müssen.allderings würde ich mir da jetzt auch nicht so die sorgen machen,sauerkraut ist ja auch schon drin.gebrochen hat er nichtes geht ihm gut etc,also wirds wohl den natürlichen hinterausgang nehmen
den napf finde ich klasse, sollte ich mir evtl auch mal zulegen für meinen inhalator
-
Ich meine nicht wenn er stecken bleibt, sondern wenn er ihn verschluckt hat. Kein Grund über Röntgen und notfallklinik nachzudenken.
-
Von wegen Schlingen oder Inhalieren: Ein Hund in meinem Freundeskreis unterscheidet NULL zwischen Muffin und Muffinpapier. Happs und weg - auch das leere Papier.
Und meiner Kleinen wollte ich letztens die Freude machen, eine Mini-Leberwurst auszulutschen. SIE kann eigentlich Papier vom Inhalt unterscheiden, zumindest bei Muffin und Schoki. Aber wohl nicht bei Leberwurst
Ich konnte es im letzten Moment retten, sie hätte es begeistert runtergewürgt.
Und für die Prüfung: Alles Gute!!
nach der Aufregung heute schläfst du sicher wie ein Stein - eine sehr gute Prüfungsvorbereitung!
für dich
für den Export des Eisstieles
-
Zitat
Ich meine nicht wenn er stecken bleibt, sondern wenn er ihn verschluckt hat. Kein Grund über Röntgen und notfallklinik nachzudenken.
Ziemer oder Knochen werden aber im Allgemeinen verdaut. Auch solche Dinge hat man schon aus Hunden operieren dürfen, wenn sie sich eben nicht auflösen und verkanten.
Eisstiele bleiben immer komplett und können massive Probleme machen. Aber jetzt nicht erschrecken, meist geht es gut.LG
das Schnauzermädel -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!