Aufreiten - nur für HH ein Problem? :-)

  • Meine Hündin lässt es sich auch meist gefallen, ich hab das Gefühl, weil sie zu faul ist sich zu wehren... Denn wenn sie sich wehrt, dann meist mittels kurz Angeschnauze und dann Spiel. Wenn sie müde ist, dann wehrt sie sich nicht, ich übernehme das dann für sie.
    Ich scheuch die Rammler dann einfach weg und gut is.

  • Ich denke viele Hunde lassen sich das unbeeindruckt gefallen, weil sie den anderen Hund besser lesen können als wir :)
    Grade in einer großen Hundegruppe, die sich evtl. nicht gut kennen kann das aufreiten eben auch eine Stressreaktion sein. Einige souveräne HUnde mit hoher Reizschwelle lassen das dann eben an sich abprallen, und gut ists.

    Wanjanini: ich habe kein Problem damit, wenn du das so handhabst. Ich sehe es eben nicht als problematisch, wenn IN einem gemeinsamen Spiel (nicht davor) mal kurz aufgeritten wird. Hab ich aber so bisher auch nur bei Junghunden oder bei HUnden, die sich gut kennen beobachtet.
    Bei einander fremden, erwachsenen Hunden habe ich das bisher nie im Spiel, sondern immer nur vorher (Mackergehabe) oder nachher (Stressabbau) beobachten können.
    Meine Kröte bekommt Hilfe von mir, wenn sie sie braucht. Das weiß sie auch und sucht dann meine Nähe. Ist sie weiter entfernt habe ich ja auch schlecht die Möglichkeit zeitnah einzugreifen.

  • Wir ham hier auf der Hundewiese nen Frühkastraten, der nutzt das Aufreiten auch als Spielaufforderung. So ein bisschen zum Provozieren, aber da springt er nur kurz drauf, oder deutet es nur kurz an und rennt dann los, in der Hoffnung jemand rennt hinterher ;)
    Den scheuch ich auch net weg, aber diese Rammler, die richtig zupacken, dass der Hund nicht mehr einen Schritt laufen kann, die ham auf meinem Hundi nix verloren ;)

  • Frühkastraten haben ja auch gern noch sehr jugendliches Verhalten drauf - da kann ich mir das gut vorstellen.
    Die "Rammler, die richtig zupacken" kommen bei meiner Hündin nie zum Zupacken, da ist vorher Schluss. Wär das nicht so würd ich die auch runterpflücken.

  • Zitat

    Frühkastraten haben ja auch gern noch sehr jugendliches Verhalten drauf - da kann ich mir das gut vorstellen.
    Die "Rammler, die richtig zupacken" kommen bei meiner Hündin nie zum Zupacken, da ist vorher Schluss. Wär das nicht so würd ich die auch runterpflücken.

    Jap so ist das bei uns auch. Wenn aber Hundi mal 50m weg ist, dann ist so ein Rammler schnell mal schneller, als ich zur Stelle bin ;) Vor allem, weil es ja die meisten Besitzer der Rammelhunde nicht stört :D
    Kommt aber nur noch selten vor, weil ich das Rammelverhalten mittlerweile gut vorher erkennen kann und meine Hündin mittlerweile einen guten Rückruf beherrscht!

  • Zitat

    In der Natur würde sich doch kein Rüde so besteigen lassen, oder seh ich das falsch? Ich mein ein andeutendes so zu Konkurenzgehabe ok, aber die stehen da und lassen sich das so einfach gefallen als wäre es das normalste auf der Welt..


    Kommt aufs Individuum und auch das Gegenüber an. Wenn es ein Hund ist, der danach strebt in der sozialen Gemeinschaft aufzusteigen, wird er es sich nicht gefallen lassen, wenn das gegenüber ebenfalls eine höhere soziale Stellung einnehmen will.
    Dann die Individualdistanz des einzelnen Hundes etc. pp.

    Kommt ganz darauf an. Rassetendenzen gibt es sicherlich. Manche sind eben eher Clowns und sehen oft alles als Spaß (so empfinde ich beispielsweise den Labrador meist, nicht immer) und manche Rassen sind eher ernst, wie zum Beispiel meine. Ich kenne keinen einzigen vollständig ausgereiften Rüden meiner Rasse (und ich kenne durch den Club), der ein Aufreiten oder das Ansetzen dazu eines anderen unkastrierten Rüden ab DSH Größe ohne Konsequenzen dulden würde, vorausgesetzt er lässt diesen überhaupt so nah an sich ran.

  • Zitat

    Mal noch was zu dem riechen: In unserer Hundeschule wurde einer kastriert, da er zu sehr nach Rüde gerochen hat, allerdings unglaublich zurückhaltend und lieb war und sich niemals anderen Rüden gestellt hätte. Der hat dann von anderen Rüden wirklich massiv einen drauf bekommen beim spazieren gehen..... Jetzt ists wieder gut.

    Wollt ich nur mal anmerken ;-)


    Aus Interesse:
    Wie alt war der Rüde, als er Probleme von Seiten anderer Rüden bekam? Wie alt war er bei der kastration?

    Danke..

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!