Welches Futter denn nun und warum Pedigree schlecht?
-
-
Hallo
Da ich zur Zeit auf der Suche nach einem neuen Futter bin, habe ich einige Fragen:
Warum ist Pedigree und Co schlecht??
Was ist an Lupovet, Grau, Markus Mühle und Vet Concept besser?
Im Thread unten drunter scheint Vet Concept doch nicht so gut zu sein. Auch dieses enthält Nebenerzeugnisse??? Evtl K3, außerdem finde ich die Inhalstoffangabe bei Lupovet und Co auch nicht gerade ausführlich.
Und wenn diese Futtermarken so viel besser sind, warum gibt es sie nicht im Handel?
Warum sagt Stiftung Warentest was anderes?
Freue mich auf ausführliche Antworten
Danke
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Welches Futter denn nun und warum Pedigree schlecht?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Dann will ich dir mal auf die Sprünge helfen.
Warum nicht Pedigree und Co., warum kein Supermarktfutter.
Ich gebe dir mal ein paar Links zu Hintergrundinformationen über Trockenfutter und Futter überhaupt.
http://www.hundundfutter.de
http://www.akitas.ch/tiernahrung.htm
http://www.der-grune.hund.de
http://www.canisAlpha.de hier Rubrik Ernährung
Vet-conzept würde ich auch nicht empfehlen. -
Die Links kenne ich alle.
Nur zimelich für zu lesen, was durcheinander macht finde ich. (also nichts gegen viel lesen) hätte es nur gerne mal grob zusammengefasst, auch zum weitergeben
Aber was dann????????
-
Liebe Tussi,
( kann man Dich eigentlich auch anders ansprechen)
das Problem ist wie bei allem im Leben.
Es geht um Wissen.
Und Wissen eignet man sich hauptsächlich an durch Lesen und fundierte Informationen.
Ein fundiertes Wissen in komprimierter Form schnell und ohne Zeitaufwand ins Hirn zu pressen, das wäre wirklich revolutionär
in unserer Welt , leider klappt das nicht.
Warum sollte man dann auch noch studieren, oder eine Lehre absolvieren?
Grob zusammengefasst kann ich nur sagen:
Es sollte ein Futter sein, dass unter Anderem...weder Farbstoffe, künstliche Konservierungsstoffe und andere fragwürdigen Substanzen enthält.
Bist Du nun schlauer?
Sicherlich nicht, darum nutze die Links, um mehr zu erfahren.
Glaube es mir, es rentiert sich wirklich.
-
Hallo,
hm, ich will das mal als Blondine zusammenfassen, also nicht wissenschaftlich belegt
Die Supermarkfutter enthalten zumeist Konservierungsstoffe und andere Schadstoffe. Zum Teil ist kein Fleisch verwendet worden, sondern nur Tiermehl und andere Abfälle.
Es wurde auf die Bedürfnisse von Hunden weniger angepaßt, sondern durch Geschmacksstoffe nur für den Hundegeschmack ausgelegt. Sowie bei Frolic, da sind soviele Geschmacksverstärker drin, daß es Hunde gibt, die nichts anderes mehr fressen wollen.
Ich habe früher Meradog gefüttert, davon wurde meine viel zu dick, trotz Diät Futter, dann hatte ich Futter von dinner for dogs, da ist Bibo dann allergisch geworden. Danach eine Zeitlang sauteures Allergiefutter vom Tierarzt, was aber nicht wirklich viel Fleisch enthielt.
Heutzutage füttere ich auf Empfehlung Bestes Futter mit Banane, ohne Getreide.
http://www.bestesfutter.de/htm…_inhaltsstoffe/index.html
Das hat 45% Fleisch, allerdings gibt es auch eins mit 75% Fleisch, was allerdings ein bißchen mehr Fett enthält, deshalb bin ich da vorsichtig!!
Aber wichtig ist mir auch, das Futter wird ohne Tierversuche hergestellt!!! :^^: -
-
Zitat
Dann will ich dir mal auf die Sprünge helfen.
Warum nicht Pedigree und Co., warum kein Supermarktfutter.
Ich gebe dir mal ein paar Links zu Hintergrundinformationen über Trockenfutter und Futter überhaupt.
http://www.hundundfutter.de
http://www.akitas.ch/tiernahrung.htm
http://www.der-grune.hund.de
http://www.canisAlpha.de hier Rubrik Ernährung
Vet-conzept würde ich auch nicht empfehlen.Hallo Bulljunkie
Warum würdest Du Vet- Concept auch nicht empfehlen?
-
Hallo,
wir haben das beste Futter für uns auch auf diesem Weg gefunden.
Überlegt, was will ich und vorallem was will ich nicht mehr. Angefragt und dann die Links durchgeackert.
So sind wir da wo wir jetzt sind hingekommen. L.G.Burgit
-
Danke euch
Bin schon am lesen und etwas schlauer...
Hätte es nur gerne in Kurzfassung einer Bekannten erklärt, die zur Zeit auch Pedigree füttert und wie ich sich wundert warum es dann bei Stiftung Warentest ganz gut abgeschnitten hat.
Nur welches ist denn nun ok??
Und warum gibt es die Guten nicht im Zoohandel?
Kann einer das beantworten?
-
Hi again,
weil diese Hersteller ihr Geld lieber in die Herstellung von gutem Futter zu vernünftigen Preisen investieren als in Fersehwerbung
.
L.G.Burgit
PS: Pedidingenskirchen ist wirklich Müll, sorry, ist so
-
Zitat
Hi again,
weil diese Hersteller ihr Geld lieber in die Herstellung von gutem Futter zu vernünftigen Preisen investieren als in Fersehwerbung
.
L.G.Burgit
PS: Pedidingenskirchen ist wirklich Müll, sorry, ist so
Da kann ich nur zustimmen!!!!!!!!!!!!!!! :reib:
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!