Futterbrockengröße bei Fusshupen - zB Markusmühle
-
-
Betrifft mich zwar nicht, aber ich hab mich gefragt wie man das mit Fusshupen und bestimmten Futtersorten macht.
Da ich derzeit Markusmühle füttere und sehr zufrieden bin, ist die Frage ob man das eben auch den Zwergen füttern könnte? Bei diesen Premium Futtersorten gibt es ja nicht wirklich Mini, Midi und Maxi Varianten, oder irre ich?
Kommen die ZWerge mit den großen Kroketten zurechjt oder muß/sollte man da wirklich nur kleine Kroketten füttern?
Wie gesagt habe keine Hupe und werd auch so schnell keine haben, aber manchmal macht man sich eben so seine Gedanken.
BEi Fusshupe denke ich an so was wie Jack Russel, Zergpudel, Dackel und Co. Also nix MINImalistisches
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich fütter im Augenblick CanisAlpha, die Brocken dürften in etwa so groß sein, wie Markus Mühle, oder?
Anfangs habe ich das Futter klein gemacht, aber jetzt knabbert er die auch so, ist schließlich gut für die Zähnchen
.
-
Ja das mit dem positiven Kaueffekt und zahnpflege hab ich auch gedacht, aber wollte schon ein paar Hupenbesitzermeinungen hören
-
Ist für meine 38 cm-Hündin üüüberhaupt kein Problem
(auch Knochen etc. nicht).
LG Petra -
Mein 30cm-Fußhupenhund frisst das Luovet SpeckWeg (selbe Größe wie MM) problemlos. Er knabbert dann eben.
-
-
Meine Fußhupe hats jetzt auch geschnallt, dass er die großen Brocken knabbert
Anfangs alle Brocken klein gemacht, dann immer mehr die Stücke groß gelassen... das klappt schon
-
@ Maximus
Die haben doch auch Zähne im Maul!! :motz:
Ernsthaft: das Futter, das meine bekommt, hat auch extra was für "Minis", da sind eben die Kroketten kleiner!
Sie kaut zwar auch die großen Kroketten, aber wenn ich die als Leckerchen beim Arbeiten benutze, kaut sie einfach zuuuu viel rum!
LG
der Miniwolf -
Meine beiden Fußhupen haben überhaupt kein Problem mit Markus Mühle. Die nehmen sich auch die richtig dicken Brocken vor und knabbern sie als wenn es irgendein Weichfutter wäre. Da sie selbst bei größeren Knochen kein Problem haben kann ich Markus Mühle gut an sie verfüttern.
Schönen Gruß,
Frank -
Also, zum Arbeiten kann man die Brocken ja klein machen oder halt was anderes nehmen....
Jeder, wie er mag -
Huhu,
also meine Mini-Fußhupe hat mit dem "durchschnittlichen Futterbrocken" schon Probleme. Die nimmt er aus dem Napf und trägt sie spazieren und versteckt sie für schlechte Zeiten.
Deshalb füttere ich hauptsächlich Nassfutter (ich hab nicht immer Lust, mir beim Kleinmachen mit dem Messer die ganze Küche zu verbröseln).
Auf Reisen gibt es dann halt eine Sorte, die kleine Bröckchen hat.
Ich fände es schon gut, wenn die Minis von den Herstellern berücksichtigt würden.
Umgekeht schaut ein großer Hund ja zunächst auch etwas doof, wenn man ihm Mini-Futter anbietet (ist für ihn ja quasi Staub
- hab ich letztens erlebt, als wir einen Setter zu besuch hatten)
Es betrifft sicher nicht alle Fußhupen, aber speziell die mit kleinen und kurzen Schnauzen müssen das Mäulchen schon weit aufsperren für die sperrigen Teile.
Liebe Grüße
Bianca -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!