Jeder darf ein Hundetrainer sein...

  • Zitat

    Leider, leider , leider ist die Vielzahl der Hundehalter zu bequem (?), um sich wirklich mit ihrem Hund zu beschäftigen. Die meisten wollen keinen großen Aufwand, am Liebsten dem Trainer den Hund in die Hand drücken und machen lassen.


    es liegt doch aber an den Trainern/HuSchu die das mit sich machen lassen. Der Kunde kann sich doch nur nach dem Angobt richten. Und würde es für Trainer und Co. selbstverständlich sein Basicwissen vermitteln zu wollen, würde dies auch der Kunde annehmen.


    Im Februar werde ich einen Tag in solch einer HuSchu sein (wenn nichts zwischen kommt) die so arbeitet wie ich es mir vorstellen. Da ich aber nur das Geschriebene kenne bin ich schon gespannt wie es dann in Natura aussieht bzw. umgesetzt wird.

  • Wenn das so weiter geht, darf man dennn dann noch ein leises Lueftchen entlassen ohne das man einen Schein dafuer brauch? :irre:


    Also echt man kann es treiben aber uch uebertreiben....


    Wenn es um den Hundescheingeht warum nicht gleich die shculen mit in die Verantwortung ziehen, man muss das ja dann wissen, wenn man es gleich inder Schule gelernt bekommt.(vorsicht das war Sarkasmus!) ;)


    Bei aller Absicherung in ehren ,aber das ganze Scheingewusel, sorry hoert sich schon langsam richtig nach fanatismus an.Kommt dann wirklich noch soweit dass man erst noch um erlaubnis fragen muss sich einen hund anzusehen, oder einen Schein zum Gassigehn... also echt ich verstehe ja die Beweggruende, aber bitte, das wird langsam wirklich zu viel!!! :irre:

  • stop stop! Versucht mal sachlich zu bleiben, sonst kommt einer noch auf die Idee, dass alle Regelungen und Gesetze in diesem Lande schwachsinnig sind und alles abgeschafft werden soll.


    Wenn hier schon Maßregelungen für HH angesprochen werden:
    Sucht mal auf der HNA-Seite nach dem Begriff Rottweiler. Es steht wohl bereits fest, dass der Rottweiler auf die Liste soll. DAS ist der Blödsinn, der vom Gesetzgeber betrieben wird, wenn niemand kunstruktive und vor allen Dingen fundierte Vorschläge unterbreitet. Und bitte daran denken, dass Massnahmen bezahlbar bleiben müssen!


    Die Umfrage auf Sozioland hat doch ergeben, dass Hundehalter sogar eine verpflichtende Prüfung vor Anschaffung fordern. Wenn ich hier so einige in der Nachbarschaft sehe würde ich eine verpflichtende Prüfung blind unterschreiben, egal welcher Rasse, egal, ob dick/dünn/groß/klein.


    Unterm Strich also lieber das kleinere Übel wählen und ALLE HH über Basics abprüfen!


    Täuschungssichere und gute Sachkundetest gibt es, schaut mal auf die Seite der Bundestierärztekammer.

  • Mal zu der Umfrage auf sozialland.de.


    Ich habe das jetzt noch nicht ausführlich bis ins Detail ausgewertet, aber auf die Schnelle ergibt sich doch das typische Bild.


    - Die überwiegende Mehrheit der Befragten schätzt das eigene Wissen über Hunde gut bis sehr gut ein.


    - Die Hunde der überwiegenden Mehrheit haben noch nicht gebissen.


    - Aber ganz viele halten den HF für notwendig. :???:


    Was sagt uns das? Nach der Umfrage sind es offenbar immer die anderen, die keine Ahnung und deswegen Probleme haben.


    Wenn aber doch so viele laut eigenem Bekunden gute bis sehr Gute Kenntnisse über Hunde besitzen und Ihr Hund auch noch nicht gebissen hat, warum soll dann eigentlich die Mehrheit der HT keine Ahnung von der Materie haben. :???:


    Irgendwas kann doch da nicht stimmen. :ka:


    Gruß,
    Martin

  • Frage wer macht den bei den Umfragen mit? und die Fragestellung naja ist ja auch schon so ausgelegt das man natuerlich nie behaupten wuerde man wisse nix....


    Es ist nunmal so das der allgemeine Buerger sich mit dummheit aus dem Schussfeld ziehen will Und wenn man dem entgegen kommt mit dem scheinegewusel, hurra, das ist doch ein Loch ohne Boden,


    Ich bin ja schon froh das in Deutschland viele Klagen einfach abglehent werden weil es sich um dinge dreht die man haette wissen sollen. Allgemeinwissen!!! Ding!Ding! Ding!
    Schaut doch hier in die USa was da so alles gemacht wird, weil keine Warnung dran stand, Mein liebstes Beispiel ist die Dame die McD... verklagt hat weil sie sich den heissen Kaffe in den Schoss gestellt hat und der umgefallen ist "beim" fahren und die dann McD verklagt hat weil auf dem Becher nicht "Vorsicht Heiss" stand, nu bekomme ich nur noch lauwarmen Kaffe da, juhu!!!


    Die Liste wurde ja auch schon erwaehnt und die finde ich ebenso ungelungen.
    Nur damit sich die immer intolleranter werdende Bevoelkerung immer weiter intollerantisieren kann udn dazu dann auch noch eine Grundlage bekommt.
    Klar hat sie das wohnen und leben von und mit Hunden veraendert, aber vielleicht sollte man mal wirklich genauer drueber nachdenken als so einen Schnellschuss zu machen.
    Was man als normaler Hudnehalter wissen sollte ist nun ja ausslegungssache, und was dann ein Trainer wissensollte ebenso.


    Geldmache fuer den Staat und die Verbaende, juhu und dazu noch die unterstuetzung von sehr vielen, Prima!!!
    Denkt doch mal genau darueber nach, was ist denn mit dem Veterinaeramt, wenn da so einer so unfaehig ist einen Hund zu halten, dann geht doch bitte ans Telefon und runft diese Behoerde an und lasst es pruefen.
    Dazu sind sie doch da! Und ein Schein wird vor Unwissenheit nicht schuetzen schon garnicht vor ignoranz.


    Sei es als Trainer oder als einafcher Hundehalter.
    Nee, also das regt mich auf!Das die Bevoelkerung verdummt ist ja nun allgemein bekannt, aber muss ich es denn noch sooo unterstuetzen?


    Gruss
    Kat

  • Finnchen


    Ganz einfach Martin, es fehlt das objektive Urteilsvermögen. Iiiiiicccch doch nicht, ich habe die Weisheit mit dem Löffel geschluckt!


    Dieses kannst Du beidermassen HTs und HH zuschreiben (naja, nicht allen ;-))


    Womit wir quasi wieder beim Ausgangspunkt der Diskussion wären...


    Jeder ist mehr oder weniger von sich selbst überzeugt, der Gesetzgeber verfällt regelmässig in Auktionismus und stellt schwachsinnige Regelungen auf (Rasselisten, Maulkorbzwang etc.), es bleibt alles beim Alten, es ändert sich nichts. Wenn da nicht das kleine Bundesland im Norden wäre...


    Kiddo


    Veterinärtamt und Fachleute? Ja, will ich nicht anzweifeln, aber die haben nichts im Studium vom Wesen des Hundes gelernt!!! Garantiert nicht!


    Vorsicht, bei der Umfrage geht es um mehrere Aussagen, u.a. auch, was ein Kampfhund ist, ob ein Hundeführerschein gut ist bzw. ob man den kennt!


    Wer mag, kann rechts unten unter Kommentare herunterladen
    http://www.sozioland.de/rp/hundehaltung/
    sehr sehr viele offen Formulierungen der Befragten sehen.
    Nicht alles gleich schlechtreden, nur weil es eine Umfrage ist!

  • Also ich hab grad bei der Umfrage mitgemacht, ich finde sie eigentlich sehr gut, denn es ist wirklich in allen Bereichen eine Antwort dabei, die zutrifft.


    Was die Ausbildung zum Hundetrainer betrifft, sehe ich es ein bisschen mit gemischten Gefühlen....hier in der Nähe gibt es z.B. eine Hundeschule, mit deren Methode ich NIEMALS mit Pedro arbeiten würde.


    Nicht dass ich sie grundsätzlich schlecht finde, aber sie ist sehr alternativ. Hier wird z.B. dem Hund vorgemacht was er tun soll...z.B. beim Platz mit nem Würstchen neben den Hund gelegt usw.


    Diese Huschu gibt es meines Wissens nun seit fast 7 Jahren und sie ist gut besucht. Ich kenne auch eine Hundehalterin, die mit ihrem Hund hin ging. Der Hund hört wirklich sehr sehr gut!!!


    Jedoch muss ich auch sagen, dass ich nicht dorthin gehen würde!!


    Hundeausbildungen gibt es tausende, weil es einfach verschiedene Erziehungsstile gibt, wie soll dass denn aussehen, dieser einheitliche Test...es ist doch auch jeder Hund anders. Pedro würde sich eins lachen, wenn ich mit nem Würstchen neben ihm liegen würde!


    Ein bisschen denke ich, dass sich doch jeder HH die Huschu sucht, die ihm zusagt und deren Ausbildungstil er vertreten kann!

  • Zitat

    Kiddo


    Veterinärtamt und Fachleute? Ja, will ich nicht anzweifeln, aber die haben nichts im Studium vom Wesen des Hundes gelernt!!! Garantiert nicht!



    Die haben aber doch auch eine Schein der sie befaehigt das zu tun was sie nun tun!!!!
    .....,oder *grins* :D

  • @ Kiddo


    Nein, die haben keinen "Schein". Es fällt in deren Zuständigkeitsbereich, mehr nicht.


    Es gibt ein Zusatzstudium bei den Tierärzten, nennt sich Verhaltenstherapie, das wäre dann "der Schein".


    @Dobimum


    zwingt Dich ja auch keiner hinzugehen. Fundiertes Wissen und Praxiserfahrung muss mit didaktischem Feingefühl gepaart sein, das wäre das Optimale!
    Die verschiedenen Erziehungsstile können doch nebeneinander stehenbleiben, solange sie tierschutzrechtlich vertretbar sind.


    Aber die Basics, wie oft eine Hündin läufig ist, welche Parasiten es gibt, was "Konditionierung" bedeutet, ...
    das muss ich doch bei einem HT erwarten können und sogar fordern! Schlechte Hundetrainer, die kein fundiertes Wissen haben, bringen doch die Branche letztendlich in Verruf! Wir Deutsche haben doch sonst immer so ein Qualitätsbewußtsein, warum wird das hier ausgeschaltet?


    Die Basics müssen da sein! Wirklich unglaublich, dass dieses bislang keinen gestört hat. Sitz, Platz, Bleib finde ich in jedem Lehrbuch. Ein HT sollte da mehr backround haben, so zumindest mein Anspruch.


    Bitte alles rein sachlich sehen, nicht persönlich!


    Im übrigen hat meine HS von Anfang an gesagt, man gehe nach der Lindt-Art-Methode vor, alles durch positive Motivation. So konnte ich daheim in Ruhe schauen und fand das gut. Nachdem ich dann wusste, was sich dahinter verbirgt war mir dann vieles in den Stunden auch klar.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!