streit zwischen unseren hunden
-
-
Da sich die beiden gebissen haben, als niemand da war, würde ich UNBEDINGT SOFORT einen kompetenten Trainer nach Hause holen!!!
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier streit zwischen unseren hunden schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
ZitatAlles anzeigen
Ich will hier keine Soka Diskussion von der Stange brechen.....aber es muesste euch klar sein das es,wenn Staffs,Pittis und dergleichen erwachsen werden verstaerkt Agressionen gegenueber anderen Hunden zeigen koennen.
Ich denke mal das ihr bei eurem Rueden den Zeitpunkt schon verpasst habt.
Ihr solltet euch unbedingt an einen Trainer/behaviorist wenden der sich wirklich auskennt.
Auch finde ich deine Angst nicht unbegruendet,das die Sache boese enden koennte wenn die zwei alleine gelassen werden.
Ich weiss von einigen Faellen wo es solche fights gab und der schwaechere Hund es nicht ueberlebt hat.
Deswegen wuerde ich,solange bis du einen wirklich guten Spezialisten gefunden hast,die beiden trennen,wenn ihr nicht zuhause seid.
Ich weiss das das sehr hart klingt,und vielleicht auch nicht sonderlich optimistisch...doch glaube ich das ihr dieses Problem alleine nicht mehr gerade biegen koennt.
Leider kann ich euch mit bei eurer Suche nach einem geeigneten Trainer nicht unterstuetzen,denn ich wohne nicht in Deutschland,aber vielleicht wissen andere Foris was ,vielleicht sogar Besitzer von Sokas.Gruss und viel Glueck
Missy
übrigens wir sind nicht aus deutschland sondern aus österreich! also wenn jemand in österreich einen guten trainer kennt, wäre ich sehr dankbar
und ich glaube auch dass wir dieses problem nicht alleine bewältigen können
der rüde versteht sich mit manchen wenigen hündinnen, jedoch nur, wenn die hündin nicht dabei ist, die hündin ist da anders, sie versteht sich mit jedem geschlecht, und wir habens sogar schon mal ausprobiert, bei einem waldspaziergang (wo viele andere hunde sind) nur sie frei zu lassen, er an der leine und auch da war sie freundlich zu den andren hunden!
ich gehe meistens nur einzeln mit ihnen, da sie mir teilweise einfach zu stark sindglaubt ihr dass es nicht reicht, wenn sie alleine sind, wenn ich beiden einen beisskorb anlege? ich möchte sie nicht trennen, da der rüde, wenn er allein im raum ist ziemlich laut wird, der ist nur ruhig wenn sie dabei ist...und überhaupt, ich möchte sie nicht trennen
übrigens, was ich noch sagen wollte, es ist auch total komisch, dass sich die beiden in einem moment scheinbar hassen und weh tun, und ein paar minuten später kuscheln sie sich wieder zusammen und schlecken sich gegenseitig ihre wunden
-
Ich rate Dir auch dringend zu kompetenter Hilfe. Wo genau findet man Dich denn in Österreich?
Ich empfehle Dir diese Trainerin: http://www.hundeprozentig.at/
Wenn sie zu weit weg ist, dann frag mal nach, ob sie jemanden in Deiner Nähe weiß... kannst auch einen schönen Gruß von mir bestellen :wink:
Viele Grüße
Corinna -
Zitat
Ich rate Dir auch dringend zu kompetenter Hilfe. Wo genau findet man Dich denn in Österreich?
Ich empfehle Dir diese Trainerin: http://www.hundeprozentig.at/
Wenn sie zu weit weg ist, dann frag mal nach, ob sie jemanden in Deiner Nähe weiß... kannst auch einen schönen Gruß von mir bestellen :wink:
Viele Grüße
Corinnadanke für den tip!!
@ nadine: ja die hündin beschützt das baby sehr, sie hat auch schon mal, als wir bei meinen eltern waren, eine ihr fremde person angeknurrt als sie sich übers baby gebeugt hat und sie passt immer extrem auf.
die hündin ist zwischen 4 und 5 jahrenund seit das baby da ist, bzw. schon eine zeit davor, ließen wir die hunde nicht mehr ins schlafzimmer, sie schlafen im wohnzimmer, aber wir ließen sie eigentlich nur ins schlafzimmer damit sie sich mal an die neue wohnung gewöhnen konnten, wir wohnten vorher in einer 120 m²-wg, und da schliefen wir immer gemeinsam in einem zimmer, das war auf jeden fall eine große umstellung für die beiden
-
Guten Abend,
ich denke auch das wichtigste ist jetzt nicht das die beiden Staffs sind, aber du wirst nicht drum rum kommen, die beiden vernünftig auszulasten.
Wo kommt ihr denn her? Dann könnte man evtl. Adressen von Trainern austauschen

Ich drück dir die Daumen und wünsch dir dicke Nerven!
Viele GrüßeNina
-
-

Ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen.
Ein Hundetrainer wäre zwingend notwendig.-Die von die geschilderten Vorkommnisse, lassen zwar Vermutungen zu, die das Verhalten deiner Hunde erklären könnten.-Dies sind aber nur Vermutungen und das auch nur aus der Ferne, ohne einen der Hunde je live gesehen zu haben.
Die Umstände eures Umzuges, die Geburt eures Baby´s und das Alter eures Rüden lassen zwar Erklärungen zu, dennoch solltet ihr nicht versuchen ohne Profi daran zu arbeiten.
Prinzipiell würde ich euch für die Zeit bis es zu einem Termin mit einem Trainer kommt- eine Räumliche Trennung beider Hunde raten, sofern ihr nicht zu Hause seit.
Konflikte versuchen zu vermeiden, indem ihr die Hunde auf gewisse Plätze weist. Sie aber dennoch in euren Altag mit einbezieht. Ich solltet versuchen, die Hunde etwas mehr auszulasten und ihnen etwas mehr Abwechslung bieten.Ich hoffe ihr findet einen guten Trainer, der euch mit Rat und Tat zur Seite steht und euch und euren Hunden helfen kann.
Halte uns doch bitte auf dem Laufenden.
LG Nadine
-
habe mir jetzt mit antje von hundeprozentig für sonntag einen kennenlerntermin ausgemacht, mal schauen,.... danke für den tip, sie klingt wirklich kompetent und aufjedenfall leistbar
gestern war ich mit dem rüden joggen, hat ihm großen spaß gemacht,... leider bin ich nicht mal annähernd so schnell wie er
ich trau mich ihn einfach nicht auslassen in der stadt, da er ja nicht wirklich folgt sobald ein anderer hund kommt und er ist sehr stark (38 kg), werde an meiner kondition arbeiten müssen 
die hündin hatte einfach nur angst als ich zu laufen begonnen hab.... hat bei ihr wohl unangenehme erinnerungen geweckt.... sie fühlte sich total verfolgt und hat den schwanz eingezogen.... ich frag mich echt schön langsam was dieses :zensur: A........ von Vorbesitzer mit ihr gemacht hat
werde euch am laufenden halten
-
Zitat
habe mir jetzt mit antje von hundeprozentig für sonntag einen kennenlerntermin ausgemacht, mal schauen,.... danke für den tip, sie klingt wirklich kompetent
:2thumbs: Super. Sie wird Dir bestimmt weiterhelfen können. :^^:
-
also antje war gestern bei uns und sie hat gemeint, dass man da schon was machen kann!! gott sei dank!!
sie meinte auch, viele situationen hätten wir vermeiden können...fürs erste hat die hündin jetzt eine ausweichmöglichkeit wenn der rüde sie zu sehr bedrängt, sprich, wir haben ihren polster wo anders hingelegt und sie hat dies dankend angenommen, sie kann aber auch jederzeit zurück zum rüden, wenn sie möchte, da am ursprünglichen platz auch noch ein teppich liegt. ich glaube aber dass sie sehr zufrieden ist...
und noch andere super tipps haben wir von antje bekommen! bin sehr begeistert und freu mich schon auf eine langsame verbesserung unserer situation... es wird zwar sicher nicht immer einfach aber mit dieser trainerin hab ich wirklich einen glücksgriff gemacht!!
vielen vielen dank für den tipp!!!!

-
Hallo,
supi, daß die Trainerin Euch helfen konnte!!!
Hat sie Euch denn auch ein paar Tipps wegen der Kopfarbeit gegeben??
Ich denke, ihr könnt die Beiden auch schön zu Hause beschäftigen!! - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!