streit zwischen unseren hunden

  • Sorry das zu hoeren..... auch wenn hier jetzt gleich wieder von allen Seiten die Knueppel kommen....Du kannst die Hunde nicht aus den Augen lassen wenn du zuhause bist und du sie zusammen hast.
    Und das hat sehr wohl damit etwas zu tun das es Staffs sind,u.U. wirst du sie beim naechsten Mal nicht mehr allein trennen koennen,bzw kannst selbst schwer verletzt werden.
    Frag deine Hundetrainerin ob sie tatsaechlich Ahnung von der Rasse hat und sie bitte auch ehrlich sein soll,und wenn nicht ob sie dir jemanden empfehlen kann,der Ahnung hat.
    Ueberlege dir ob du dir eventl einen breaking stick zulegst,mit dem ,bei richtiger Anwendung wird es dir moeglich sein,deine Hunde zu trennen ohne das du Verletzungen befuerchten musst.
    Sei dir darueber bewusst das Staffs sehr eng verwandt mit Pitbulls sind,die gezuechtet worden um andere Hunde zu bekaempfen und etwas haben das sich 'gameness' nennt...d.h. sie bringen das zuende was sie angefangen haben,wenn notwendig bis zum bitteren Ende.
    (Ich habe das Gefuehl,das du bei der letzten Auseinandersetzung auch gemerkt hast ,das wenn du nicht gegen die Tuer gefallen waerst,du die beiden vielleicht nicht haettest trennen koennen)
    Sei dir darueber klar,das es bei dieser Rasse ausschliesslich um Aggressionen gegen andere Hunde geht,nicht aber gegen Menschen.

    LASS DEINE HUNDE NICHT AUS DEN AUGEN,WENN DU SIE ZUSAMMEN HAST.
    TRENN SIE BEVOR DU SIE ALLEIN LAESST.


    Maulkorb kann nur eine sehr temporaere Loesung sein.

    Ich hoffe,du kannst ein bisschen Englisch...auf Deutsch hab ich ueber den breaking stick nix brauchbares gefunden.


    Viel Glueck und ich drueck dir die Daumen das du alles unter Kontrolle bekommst.


    Mixxy
    http://www.riospitbull.com/breaking_stick.htm

  • Zitat

    wir werden die beiden in nächster zeit garnicht alleine lassen und in zukunft dann auf jeden fall in getrennten räumen...
    dass sich die agressionen mit beisskörben aufstauen könnt ich mir auch gut vorstellen
    ich werd am samstag mal so ein kindersicherungsgitter für die tür besorgen, damit sie sich zumindest sehen, aber getrennt sind, so kann ich mich dann auch einzeln mit ihnen beschäftigen


    Hallo,
    das sind wirklich schlechte Nachrichten!!!
    Ein Kinderschutzgitter wird die Beiden nicht unbedingt aufhalten, denke ich!! :???:
    Aber ich will ganz ehrlich sein, ich denke nicht, daß Du das Problem in den Griff bekommst, es wird sehr wahrscheinlich für immer so sein, daß die Beiden einen Maulkorb tragen müßten und nicht aus den Augen gelassen werden dürfen!!
    Sicherlich ist es traurig, wenn man einen Hund weggeben müßte, aber die Gefahr, daß sie sich totbeißen wäre damit gebannt!!
    Es ist bestimmt sehr schwer, sich von den Hunden zu trennen, aber so wie sich das anhört, kann die Hündin nicht mit einem weiteren Hund im Haushalt leben, weil es früher oder später eskaliert!!!
    Der Rüde lebt schon länger bei Euch, oder?
    Die Frage ist doch, wie soll das wirklich dann werden, wenn Eurer Kind größer wird??
    Auch wenn es mir das Herz brechen würde, einen Hund abzugeben, aber allein aus Sorge um das Kind würde ich den Schritt tun!
    Versuch doch mal mit der Tierschutzstelle, wo ihr die Hündin damals bekommen habt, Kontakt aufzunehmen, vielleicht können die Euch helfen. Oder eventuell hat hier jemand eine Idee an wen man sich wenden könnte!!
    Das Risiko, daß es zu einer weiteren Beißerei kommt ist wahnsinnig hoch und ob der Rüde dann überleben wird, nachdem es diesmal schon so schlimm war, ich weiß nicht....

  • Warum so negativ Bibi?

    Sie trainiert doch erst sehr kurz und Rückschläge sind IMMER normal - egal in welcher Art des Trainings. Mich hats heute grad beim Abruftraining meines Monsters, äh - kleinen süßen Tupfentiers ereilt.

    Sie wird doch sicher aus ihren Fehlern lernen, davon bin ich überzeugt, so wie sich das jetzt schon entwickelt.

    Allerdings das Türschutzgutter - das Geld spar dir wirklich lieber. Ich würde sogar soweit gehen, daß ich die Tür, die die Hunde trennt, abschließe. Das hört sich krass an, aber ich hab da schon Dinge erlebt... Es ist ja auch nur erstmal in der ersten Zeit.

    Ich denke, die Entscheidung, OB das Training etwas bringt, kann man jetzt noch nicht fällen.

    Und bei der Frage, von welchem Hund trennen, würde ich objektiv sehen, daß ich mir den raussuche, der am vremittelbarsten erscheint. Wie auch immer, den jüngeren, gesünderen, einfacheren. Egal, ob der nun länger da war oder nicht. Einfach den, der mehr Chancen hat, ein neues Heim zu finden.

  • Zitat

    also was die auslastung betrifft die hündin kommt mind. 1 mal die woche in einen großen garten, der ihr an diesem tag den ganzen tag zum herumtoben zur verfügung steht, den rüden kann ich da nicht mitnehmen, da er sich mit dem dortwohnenden rüden nicht verträgt....

    mein freund lässt sie nachts auch manchmal im park frei laufen.

    Hallo,

    wenn das eure Auslastung ist braucht man wohl kein Experte zu sein warum eure Hunde Probleme machen. Da ist es auch nicht damit getan
    einen Hundetrainer kommen zu lassen, um sich das alles mal vor Ort anzuschauen. Wenn man dann noch einen Hund dabei hat der aus schlechter Haltung kommt bzw. schlechte Erfahrungen gemacht hat... Für mich hört sich das so an, das ihr völlig überfordert seid. Sich von einem
    Hund zu trennen scheint wohl unausweichlich. Wenn ihr eure Probleme in den Griff bekommen wollt braucht es Zeit, Geduld und Kompetenz. Wenn ich allein schon lese wie wenig Zeit ihr für eine aktive Beschäftigung habt, dann sollte man einfach nur mal vernünftig und realistisch sein. Ihr werdet
    euren Hunden für eine halbwegs artgerechte Haltung in keinster Weise gerecht.

    Gruß

    Jürgen

  • Pebbles: Ich sehe das nur realistisch, denke ich!! Abgesehen davon, ist es ja nur meine persönliche Meinung, wie sich waldelfchen entscheidet, ist ja nicht von mir abhängig!!!
    Ich würde das Risiko gerade auch wegen dem Baby nicht eingehen!! Was wäre denn gewesen, wenn die Freundin nicht da gewesen wäre, um mit dem Baby ins Schlafzi zu gehen?? Ich darf da garnicht drüber nachdenken!!
    Für mich wäre es die Hölle, wenn ich das Problem bei meinen Mäusen hätte, aber bevor sich die Beiden tot beißen, mich oder meine Familie verletzen, müßte einer der Hunde gehen!! So sehr es mich zerreißen würde!!
    Es mag ja sein, daß das Training erst anfangen hat, aber so heftig, wie die Beisserein sind, würde ich keine Experimente machen, dafür ist es einfach zu krass!!!!
    Und mal ehrlich, natürlich sind Hunde anders, wenn sie nicht richtig ausgelastet werden, aber das sie sich deshalb so zerbeißen, daß habe ich noch nie gehört!!!!

  • mixxy: wir haben nicht vor, die beiden jemals wieder unbeaufsichtigt zu lassen, war auch ein rat der trainerin und ich bin mir ziemlich sicher, dass wenn ich nicht die glastür zerbrochen hätte, dass amigo jetzt tot wäre, sie standen zum zeitpunkt als ich die tür zerbrach genau in der schiebetür zwischen küche und gang, die ich dann ganz schnell zumachen konnte als sie durchs klirren kurz abgelenkt waren, sie hätten sonst e gleich weitergemacht...

    danke für den tipp mit dem breaking stick, werde ich mir gleich anschauen!

    und ich weiß, sie sind staffs, amigo ist womöglich e ein pitmix,... das kann man ja heutzutage fast nicht mehr unterscheiden...es ist mir auch durchaus klar, dass diese rasse, wenns drauf ankommt, bis zum tod kämpft, es war nur bis jetzt nie so ernst, die hündin war immer sehr geduldig mit ihm, ist seinen pöbeleien und aufdringlichkeiten immer ausgewichen und hat im schlimmsten fall mal gefletscht, sie hat ihm nicht mal was getan, als er am anfang noch nicht kastriert war und sie läufig, und er sie dauernd besteigen wollte (zu der zeit, als sie nicht bestiegen werden wollt)

    von einen tag auf den anderen ist sie total blutrünstig ihm gegenüber


    bibidogs: bin mir auch ziemlich sicher dass der rüde das nächste mal, wenns zu so einer argen auseinandersetzung kommt, es nicht überleben würde, obwohl er fast 10 kg mehr hat, aber er beißt nicht so fest zu wie sie, und sie beißt hauptsächlich in die füße und ich hab auch fast keine hoffnung mehr, dass wir das jemals wieder in ordnung bringen zwischen den beiden, ich meine so in ordnung, dass wir sie beruhigt alleine lassen können, in einem haus mit garten wärs schon möglich, unter umständen, aber in unserer derzeitigen wohnsituation und mit dem baby sowieso

    das tierschutzhaus kommt für uns nicht in frage, ich hab da mal gearbeitet ca. 2 monate, ich würde es niemals übers herz bringen,bella dort wieder hinzubringen, niemals und auch amigo nicht

    Pebbles: für mich ists e klar, dass amigo besser vermittelbar ist, er ist ja wirklich weniger problematisch und die probleme die er macht, sind einzeln gehalten, bestimmt leichter in den griff zu bekommen
    bella würde früher oder später wieder abgeschoben werden, noch dazu kann ichs ja nicht einmal verantworten sie zu jemanden anderen zu geben.... noch dazu hängt sie sehr an mir, ich glaube sie würde keinen anderen besitzer akzeptieren... sie hat sich nicht mal von meinem freund die wunden auf ihrer schnauze reinigen lassen und ihn angefletscht, bei mir hat sie sich so einigermaßen gehalten und ich weiß sie würde mir nie etwas tun,... sie hat halt schlechte erfahrungen mit männern gemacht

    @ speed: die hundetrainerin hat gesagt, wenn wir sie draussen laufen lassen, dann puschen sie sich hoch und wenn sie dann heimkommen und der andere kommt blöd, dann eskalierts wieder, genauso wenn sie miteinander spielen bzw besuch da ist.... alles was mit stress zu tun hat, muss vermieden werden, und die hündin kommt ja mind. 1x pro woche in einen garten und bis ich wieder zu hause bin hat sie sich wieder beruhigt...
    ich kann nicht die hunde stundenlang auslasten (einzeln) und dann noch stundenlang von zuhause fernhalten damit sie sich wieder beruhigen,.. das geht mit dem baby derzeit nicht!!
    zum thema artgerechte haltung äußere ich mich jetzt nicht!

    bibidogs: ich will auch auf keinen fall da großartig herumexperimentieren, hauptsächlich mal vorsichtig sein und ich glaube auch nicht dass diese heftigen beisserein daran liegen, dass sie nicht genug ausgelastet sind, hat auch die hundetrainerin bestätigt!
    der hauptgrund ist stress!


    wir haben sie gestern und heute kurz zusammengelassen, amigo hat ja einen fetten verband am fuß und ist sehr unsicher, aber er wollte mit ihr spielen und war sehr aufgeregt, hündin hat ihm überall abgeschleckt,... wollte aber nicht spielen und hat den schwanz eingezogen und ausgewichen, er hat aber nicht aufgehört... also haben wir sie wieder getrennt, bevor die hündin sich wieder blutrünstig wehrt....

    amigo müsste mal begreifen, dass er sie in ruhe lassen muss, wenn sie ihre ruhe will bzw nicht spielen will....

    aber das ist ja auch nur ein problem von vielen

  • Wie gesagt, ich denke, daß die Hündin lieber alleine wäre, weil sie dann die Aufmerksamkeit hätte, die trotz Baby noch da ist!!
    Ich möchte das nicht verharmlosen, aber ich schätze, seit das Baby da ist, kommen die Beiden schon ziemlich zu kurz, oder??
    Der Rüde kann damit besser umgehen und die Hündin weniger!!
    Wegen dem Auslasten, ich glaube, ich hatte schon mal gefragt, was machst Du mit den Beiden zu Hause??
    Hast Du mal über clickern, Suchspiele, Kunststücke üben, o.ä. nachgedacht??
    Was hat Dir die Trainerin geraten??
    Ich grübele schon die ganze Zeit, was man tun könnte, damit ihr nicht einen von beiden abgeben müßt??? :???: :???:

  • die beiden kommen auf jeden fall zu kurz, ich bin ja oft den ganzen tag allein mit ihnen und dem baby, da mein freund viel arbeitet, aber es wird auch von tag zu tag besser und ich hab jetzt immer mehr zeit für die hunde, da das baby immer mehr schläft und ich möchte, wenn wir uns das gitter besorgt haben und das baby untertags schläft auf alle fälle in der wohnung kleine spielchen mit ihnen (einzeln) machen um sie psychisch auszulasten bzw am wochenende mit meinem freund parallel

    leider weiß ich nur nicht, ob all das was bringt, dass sie sich wieder verstehn, wir werden in spätestens 2 jahren e eine größere wohnung suchen und vielleicht finden wir auch was mit garten was wir uns leisten können, schon alleine deshalb will ich keinen von beiden weggeben

    ich weiß halt nur noch nicht, wie ich die nächsten 2 jahre so überleben werd, ohne dass irgendwer von uns allen schaden davonträgt

  • Hallo,
    wie macht ihr das denn im Moment??
    Tragen beide einen Maulkorb und sind räumlich getrennt??

  • hunde sind hauptsächlich räumlich getrennt und wenn wir sie zusammenlassen bekommt die hündin einen beisskorb...
    schaut aber nicht gut aus wenn sie zusammen sind... der rüde lässt die hündin wie immer nicht in ruhe, obwohl sie ihm ganz deutlich zeigt, dass sie das nicht mag, er macht weiter und sie hätte ihn wahrscheinlich wieder gebissen, hätte sie keinen maulkorb...

    wir lassen sie immer kurz zusammen (unter aufsicht), amigo hat ja auch noch immer einen verband

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!