Mein Hund guckt Fernsehen...
-
-
hm ... unsrer macht das auch.
wobei er oft nicht gezielt fern sieht, sondern eher auf Geräusche ausm TV reagiert. selbst das leiseste Bellen im Hintergrund, wenns auch nur als für uns kaum hörbares Atmo-Geräusch im Film vorkommt, weckt ihn ausm Tiefschlaf und lässt ihn bellend auf das TV-Gerät oder die Boxen zu rennen.bei ihm ist das denk ich ne Verteidigungshaltung uns gegenüber ..
(hätte bis jetzt gar nicht gedacht, dass wirklich fast in jedem 2. Film irgendwo ein Hund bellt.. :|
)
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Lena hat für Fernsehen eigentlich nicht mal ein müdes Blinzeln nötig , außer es kommen Hunde drin vor. Ganz gebannt wurde "Snowdogs" verfolgt und "Cats & Dogs" war der Overkill - ständig Hundegebell und Katzengemaunze... Sie interessiert das aber nur , wenn wir DVD schauen , dann kommt der Ton aus allen Richtungen aus den Heimkinoboxen. Kommt der Ton nur platt von vorn aus dem Fernseher , ist es uninteressant. Ich finde eigentlich nichts dabei , sie reagiert ja nur auf akustische Reize.Ist der Ton aus , ist auch der schönste Rüde auf dem Bildschirm für sie absolut langweilig.
Offtopic:
Gewisse Leute brauchen kein Studium in Tiermedizin sondern einen Crashkurs in gutem Benehmen ! Und Murmelchen-lass dich doch nicht reizen , mir sind deine Beiträge 100x lieber wie die seltsamen und nicht gerade hilfreichen Ergüsse einiger ganz weniger Leute hier. OK , nicht jeder hier hat seinen Doktor in Tiermedizin schon fertig und das Hundepsychologiediplom muss auch erst noch gedruckt werden aber ich denke , das hier ist ein Forum für Hundefreunde ?!?! Und die gibt es eben zum Glück nicht nur unter hochstudierten IQ-Bestien !Auch meine Stimme für eine "Ignore" Funktion !
-
Zitat
.. das grenzt schon an eine Verhaltensstörung ..
mit Kompetenz kann man es ganz ganz schnell beseitigen ..
max. 15 - 30 min. mehr nicht ..Vielleicht will sie Dir ein TT verkaufen?
Leute gibts...
-
Zitat
soll ich dir nun eine medizinische Abhandlung über Verhaltensstörungen eines Hundes schreiben ?
Darum bitte ich ! Da kann ich bestimmt noch etwas lernen !!
ZitatVerhaltensstörungen eines Hundes sind ganz klar begrenzte Begriffe in der Tiermedizin
das ist nicht nur in der Tiermedizin so!! Und da wir schon beim Thema sind: Deine Selbstdarstellung im Forum lässt mich an Symptome einer Störung denken, die Profilneurose heisst. Diese allerdings lässt sich meines Wissens nicht in 15 - 30 Minuten therapieren, aber vielleicht erfahre ich in Deiner Abhandlung bzgl. der Verhaltensstörung des Hundes auch etwas, mit dem wir Dir hier weiterhelfen können !!Gespannte Grüße, dogilicious
-
...also eine Verhaltensstörung kann es meiner Meinung nicht sein. Und diese innerhalb von 20 Min. abstellen zu können, ist mir ein Rätsel. ?!?! :irre:
Ich denke, der Hund sieht das Fernsehen als eine Art Fenster, denn er rennt auch komischerweise raus, auf den Flur und "denkt" vielleicht, hinter dem Fernseher verbirgt sich ein anderer Hund (ich weiß, Hunde können nicht denken)
Merkwürdig ist ebenfalls, dass unser Hund - wenn er in der Küche in seinem Körbchen liegt, (er sieht also den Fernseher nicht), und alleine von der Werbungsmelodie (die er sich vielleicht eingeprägt hat), hellhörig wird, aus dem Körbchen huscht, rennt zum Fernseher und bellt. Am besten ist die Voltaren-Werbung *g*.Es klingt wirklich verrückt, ist aber so, aber unser Hund schaut manchmal durchgehend weg über 20 Min. TV. In seiner Welpenzeit war er sogar ein richtiger Fußballfan...*g*; "wahrscheinlich" durch den rollenden Ball. Verhält sich dann aber ruhig und schaut gespannt zu.
Wir haben ihn immer wieder ermahnt mit "Aus"...oder mit einer Zeitung auf sein Hinterteil einen "Klaps" gegeben.
Auch wenn ICH zum Fernseher gehe und ihm - "erkläre" <--ja klingt vielleicht blöd, aber ich sage ihm dann "da ist doch nichts" und streife mit meiner Hand über dem Fernseher...aber all das hilft nichts.
Es ist komischerweise auch nur bei Hunden. Sieht er andere Tiere im TV, wie z.B. Pferd, Huhn, Affe, Elefant usw. verhält er sich ruhig und schaut einfach nur zu... -
-
Zitat
Wir haben ihn immer wieder ermahnt mit "Aus"...oder mit einer Zeitung auf sein Hinterteil einen "Klaps" gegeben.hmmm, was soll das denn bringen???
-
-
-
Zitat
Hallo Sasakreta,
cool, und ist natürlich auch genauso
das mit der Zeitung bringt einfach nix. Laß es. Gegenvorschlag, wenn er d. wieder macht. Fernseher aus, Hund raus, Spaß zu Ende. Vermutlich wird ihm d. zu blöd.
Unser Hund schaut auch fern, allerdings stumm. Er steht halt nur immer davor, will sagen, Du siehst dann nur noch wenig
. Am besten ist es dann wenn er mit Rinderziemer zum Fernseher im Schlafzimmer trabt. L.G.Burgit
-
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!