Was machen Obdachlose anders?
-
-
Zitat
Oder mal ein paar Wochen auf der Straße leben
das könnte man ja demnächst in die Welpenprägungsstunden einbauen!
LG ines -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
ich denke, dass neben diesen Faktoren auch noch ein anderer ne Rolle spielt. Klar haben die Obdachlosen mehr Zeit um die Bindung aufzubauen, ich denke aber auch, dass es einfach so ist, dass dass der Hund entweder bleibt und sich anpasst oder er ist weg. Also haut ab oder findet jemand anderen. Habe eine Freundin, die früher auf der Strasse gelebt hat als Teenie, und die meinte, dann haste halt fünf Hunde und der sechste ist dann perfekt und bleibt... Vielleicht liegts auch daran... bei uns bleibt in der Regel der Hund, ob er zu uns passt oder nicht...
-
Hallo wolfskin,
ja genau, diesen Gedanken meinte ich, als ich schrieb "den Hund einfach mal folgen lassen"
Entweder zieht er mit oder nicht. -
Die Abhängigkeit ist auch irgendwie größer.
Nur gemeinsam wird überlebt und nachts nicht gefroren.
Obendrein denke ich auch herrscht da ein absolutes Rudelverhalten und eine genaue Rangordnung.
Die Herrchen sind auch meist recht entspannt und man sieht eben selten wie so vom Hund etwas verlangen. Nur wenn was ganz schief geht sind sie mal streng und dann weiß der Hund auch bescheid.
Zumindest das was ich beobachten konnte. -
Ich hatte bisher auch oft den Eindruck, dass Obdachlose und ihre Hunde ein
tolles Team sind.
Hier in Bern muss ich aber leider oft ganz andre Szenen beobachten.
Besoffene, die ihre Hunde an 'ner viel zu kurzen Leine neben sich herzerren,
Hunde, die völlig im Stress sind, da sie ja natürlich merken, wenn Herrchen
völlig unzurechnunsfähig ist etc.
Obwohl, das sind glaub keine "richtigen" Obdachlosen, sondern eher Leute
mit nem fiesen Alkohol- und Drogenproblem, die viel auf der Strasse
rumhängen.
Zum Teil tun mir auch die Welpen leid, ehrlich gesagt. :/Es ist nicht immer alles eitel Sonnenschein, finde ich. Vor allem, sobald
starker Konsum von Drogen oder Alkohol dazu kommt.Gruss
Kaja -
-
Zitat
Also:
Was machen Obdachlose bei der Erziehung ihrer Hunde anders?
Ich finde es absolut toll, daß endlich mal jemand erkennt, daß Obdachlose bessere Hundeführer sind als die anderen normalen Hundeführerinnen die da immer meinen mein Hund hat doch das beste Leben. Hat der Hund aber leider oft nicht.
Regel Nr.1
Obdachlose sind gute Hundeführer weil sie ihren Hund als Hund betrachten und als Freund und nicht als "kleines menschliches Hundchen". -
Mir hat ein Obdachloser auf meine bewundernde Bemerkung: "Der Hund ist aber gut erzogen!", geantwortet. "Erzogen? Der ist nicht erzogen, der hat halt nur mich und ich nur ihn."
Ich glaube, daß ist das ganze Geheimnis!
Gruß Gaby
-
Ich denke sie sind einfach für den Hund da. Der Hund hat nur den Mensch und der Mensch hat nur den Hund.
Oft gibt ihnen der Hund Kraft das Leben auszuhalten, nach vorne zu schauen, der Hund gibt Hoffnung.
Diese sehr enge Bindung kommt eben dadurch dass sie immer zusammen sind, sie sind auch in schlechten Zeiten zusammen, im Winter unter einer Decke, sie teilen sich alles.Sie haben eben eines, was wir nicht haben. Das ist Zeit und das Gefühl gebraucht zu werden.
Klar versuch ich so viel Zeit wie möglich mit meinem Hund zu verbringen, und tu viel für ihn, weil er mir alles bedeutet.
Aber es ist eben nicht das gleiche. -
Zitat
Oder mal ein paar Wochen auf der Straße lebenVielleicht würde das uns allen mal nicht schaden.
Dann würde man wieder schätzen was man hat und ein wenig Demut lernen.
Meine ich wirklich ernst.Ich bin auch immer ganz begeistert von den Obdachlosen- und Punkerhunden.
Die bekommen das meistens echt gut auf die Reihe und davor ziehe ich meinen Hut.Schönen Gruß,
Frank -
Zitat
Vielleicht würde das uns allen mal nicht schaden.
Dann würde man wieder schätzen was man hat und ein wenig Demut lernen.
Meine ich wirklich ernst.Ich bin auch immer ganz begeistert von den Obdachlosen- und Punkerhunden.
Die bekommen das meistens echt gut auf die Reihe und davor ziehe ich meinen Hut.Schönen Gruß,
Frank
Dem stimme ich zu -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!