• Auch von mir ein: Sucht dem Welpen ein anderes Zuhause.

    Tut mir sehr leid, aber das, was man hier so von euch liest, lässt darauf schließen, dass ihr schon mit dem ersten Hund überfordert seid. Für die Erziehung eines Welpens und die Integration zu einem eher schwierigen Hund reichen eure Kenntnisse nicht aus.

    Übrigens: Töten wollte euer Hund den Welpen wohl nicht. Sonst wäre der vermutlich jetzt schon nicht mehr lebendig.

    Oder ihr sucht euch professionelle GUTE Hilfe.

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Problemwelpe? Dort wird jeder fündig!*


    • Euer Problem hört sich ganz nach Eifersucht an. Der grosse Hund ist eifersüchtig auf den kleinen. Kein Wunder, der Fratz sitzt aufm schoss und der grosse, der sonst number one war darf zuschauen.... :/ ....also naja....

      Nun, da würde ich sagen, sucht euch professionelle Hilfe und seht zu, das diese Probleme schnell ein Ende finden. Und wenn ihr keine Lösung findet, muss der kleine weg, da es sonst viel zu gefährlich für ihn wird. Und eine Trennung zwischen den beiden Hunden ist auch Quatsch, da sie sich ja nicht auf Ewigkeiten aus dem Weg gehen können.

    • Sorry, aber meiner Meinung nach solltet ihr SOWOHL den "alten" ALS AUCH den Welpen abgeben.
      ich weiß zwar nicht, ob ihr euren Großen auch schon seit dem Welpenalter habt, aber Tatsache scheint doch zu sein, das er nicht oder nur kaum sozialisiert ist. Lt. deinen Schilderungen hat er den Welpen angegriffen, obwohl von diesem keine provokation ausging (mal abgesehen davon das er VOLLSTE Aufmerksamkeit genossen hat). Und zu den Umständen (oder besser gesagt ZUständen) wie ihr es momentan handhabt, fällt mir ja auch nix mehr ein. Der Kleine hat ständigen Kontakt, während der Große total separiert wird.
      Hier sind nicht die Hunde das Problem, sondern ihr selbst. Denn von vernünftiger Erziehung, bzw. Umgang mit Hunden habt ihr scheinbar keinen blassen Schimmer. Was mich leider zu dem Schluss bringt, das es mit dem Welpen wohl nicht besser laufen wird wie mit dem erwachsenen Hund.
      Den Knaller finde ich aber die Aussage: ...und hat noch nie ein NEIN akzeptiert! Ein Nein von euch oder "von Hunden"?
      Aber egal wie, klarer Fall von totaler Überforderung!!!! UNd sich dann zu einem Hund mit dem man eh schon nicht parat kommt noch einen Welpen holen....sorry, da fehlen mir echt die Worte.
      Und hinzugehen und zu sagen:...der Verstand sagt der große muss weg....aber das würde eine große Lücke reißen....er ist ja ein so toller Hund
      Meiner Meinung nach habt ihr euch schon eurem großen Hund getrennt. denn sonst würde er nicht an der Kette im WZ oder an der LAufleine im Hof hängen, nur damit ihr in Ruhe mit dem ach so putzigen Welpen schmusen könnt.

      Tut euch und den Hunden einen Gefallen und sucht für BEIDE ein neues zuhause.

    • Hi,

      ich habe mir gerade mal euren alten Thread von 2005 durchgelesen. Darin habt ihr schon massive Schwierigkeiten mit eurem Samojeden-Mix beschrieben und offensichtlich seitdem nicht in den Griff gekriegt. Wie kann man also auf die Idee kommen, sich zu so einem schwierigen Mix nochmals so ziemlich den gleichen Mix zu holen? Schon damals habt ihr euch überlegt, den dort nicht mal einen Jahr alten Hund abzugeben?

    • Es tut mir leid, ich bin ja eher jemand der den Ball flach hält und immer versucht,auch die andere seite zu sehen.
      Aber hier finde ich keine.
      Ich finde das ,was Ihr da tut, grauenvoll. Ich denke mal, ( Hund an die Kette ) der andere auf dem Schoss, habt Ihr von Anfang an fehler gemacht bei der Zusammenführung. Da ist ein Hund jahrelang bei Euch, und dann kommt einer dazu,der von Euch gleich ganz oben gehalten wird, Da muss der Althund ja ausflippen, das ist völlig natürlich. Ich hoffe, Ihr habt ihn für diese natürliche,durch Euer Verhalten entstandene Situation nicht auch noch bestraft.
      Und wie locker das rüberkommt,dann muss der Alte eben weg. Sorry, aber mir fehlen die Worte. Ihr werdet Eure Einstellung und Eure Gefühle hier nicht durch das DF ändern, also würde ich Euch raten, gebt beiden Hunden eine neue Chance.
      Und noch was. Warum soll der Kleine andauernd auf Deinem Schoss hocken?

    • Ich denke mal, es reicht nun ... die Postings waren mehr als deutlich.
      Cordula kennt unsere Meinungen/Einschätzungen, wird bestimmt alles überdenken und eine geeignete Lösung zur Zufriedenheit aller finden !

      Ich möchte an dieser Stelle nur darum bitten, sachlich zu bleiben, Cordula die Möglichkeit zu Stellungnahme zu geben und nicht in Bereiche abzudriften, in denen es jenseits von jeglicher Nettiquette weitergeht, ok !?

      Also: Frage gehabt, Fehler gemacht, Antworten/Anregungen bekommen ... nun warten wir ab.

      Gruß, staffy

      Ich vertrau mal auf die Kompetenz, Souveränität und hohe Frustrationstoleranz unser Foris ;)

    • Hallo,
      ich habe mir auch gerade nochmal euren alten Thread zum älteren Hund durchgelesen (https://www.dogforum.de/ftopic3178-20.html). Mit ihm hattet ihr ja auch schon vor 2 1/2 Jahren massive Probleme.

      Leider hast Du dann nie wieder etwas geschrieben, ob ihr das enorme Rangordnungsproblem mit Bamse mittlerweile in den Griff bekommen hat, ob er euch immer noch anknurrt, ob er euch immer noch beißt, ob er immer noch die meiste Zeit über allein draußen ist usw.

      Ich habe das Gefühl, dass man das Problem, welches sich für euch gerade ergibt, nicht nur in dem Gefüge der beiden Hunde sehen kann, sondern tatsächlich bei der Geschichte von Bamse ansetzen müsste.

      Bist Du immer noch in Schweden? Was macht ihr mit eurem Bamse, wie lastet ihr ihn aus?

      @ ALL: Ich glaube nicht, dass es Cordula oder irgendwem weiterhilft, wenn sie hier persönlich angegriffen wird. Ja, es mag viel in der Erziehung schief gelaufen sein, und die Frage, ob es die richtige Entscheidung war, einen Welpen zu Bamse zuzuholen, ist vermutlich auch leicht zu beantworten.

      Aber Cordula hat sich nicht hier gemeldet, damit sie von uns heruntergeputzt wird. Kritk kann auch weniger persönlich, wertend und ausfallend vorgetragen werden. Ansonsten wird nämlich auch dieser Thread den morgigen Tag nicht erleben dürfen.

      Also ein Aufruf gegen das Threadsterben: Seid brav, dann überlebt dieser Threadwelpe viel wahrscheinlicher. =)


      EDIT: Sorry Staffy, gab 'ne Überscheidung - mag meinen Beitrag jetzt aber auch nicht mehr löschen, warte aber brav auf Reaktion der Threadstellerin.

    • Bist du dir ganz sicher, dass dein Althund die Kleine wirklich töten wollte?? :???:
      Nicht etwas ein ganz normales Unterwerfen, weil da so ein Fellknäuel in "sein" Leben eingedrungen ist?
      Ich schliesse aus deinen Beiträgen, dass du nicht allzuviel von Hunden weisst, dewegen frage ich noch mal so ganz deutlich!!

      Umso irreführender und unverständlicher ist es für mich, dass ihr euch einen Zweithund anschafft, obwohl anscheinend schon sehr viele Probleme mit dem Althund zu bewältigen waren oder sind.

      Versetzt euch mal in die Lage des Althundes:
      Er ist ungeschlagener König bei und anscheinend, (wie ich aus dem anderen Threat erlese) über euch, dann schleppt ihr einen kleinen Welpen ins Haus, den er vorher noch nie gesehen, gerochen, oder auf neutralem Gebiert kennengelernt hat!
      Dieser "Eindringling" wird erst mal fein von Frauchen hochgehoben und auf die erhöte Position gesetzt, auf Mamas Schoss.

      Also ich wäre da auch mächtig angepisst! :motz:

      Eine Trennung ist im Grunde völlig indiskutabel für euch, denn wie soll das ein Leben lang laufen?
      Ihr verstärkt das Problem und die angebliche Aggresion im Grunde ja nur noch mehr!

      Den Satz dein Verstand sagt, der Althund muss weg, den find ich schon sehr, sehr :zensur: denn wenn überhaupt einer wieder weg muss dann der Zwerg!
      Warum muss dein Althund darunter leiden müssen, wenn IHR versagt habt?
      Kann ich nicht so nachvollziehen!
      Warum überhaupt die kleine behalten, weil sie niedlicher als der große ist?
      Weil man bei ihr hofft es besser machen zu können?

      Mein Vorschlag wäre, trefft euch mit einem guten Hundetrainer in einem ganz neutralem Gebiet und lasst die beiden sich kennenlernen.
      Vorher würde ich den Althund so richtig auspowern, das er sehr müde und somit viel gelassener ist!
      Den Hundetrainer eben einfach nur deshalb, weil ich denke er kann gewiss deinen Althund besser einschätzen als du es kannst!

      Viel Glück und alles, alles Gute für beide Hunde!!!!!

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!