Labrador = DicK?

  • Hallo Zusammen

    Vielleicht hattet ihr das Thema schon mal, hab aber nichts dazu gefunden.

    Hier in der Umgebung hat es viele Labradors, alle sehe aber eher aus wie "Mastkühe" als ursprünglich elegante Arbeitshunde. Ist der Typ den neu so schwer gewollt und gibt es den noch Züchter die den "feineren" Typ weiterhin züchten?

    Freue mich über eure Antworten.

    lg. Saffy

  • Ich besitze eine Labrador Retriever Hündin des schlanken "feineren" Typs.
    Leider steht dieser Typ Arbeitshund bei immer mehr Züchtern im Hintergrund.

    Die Hunde für Ausstellungen sind sehr massiv und in meinen Augen fast schon fettleibig. Sie erinnern mehr an ein Fass auf vier Stelzen als an ein Arbeitstier.
    Die Zuchtverbände unterscheiden allerdings keine zwei Typen im Standard, leider!

  • Man unterscheidet zwischen Show und Arbeitslinie.

    Aber das hat so ja eigentlich Kama-Laila schon erklärt....

  • Naomi gehört auch der Sorte kräftiger Labrador.
    Ich bin aber ganz und gar nicht der Meinung, das sie aussieht wie ein Fass auf Stelzen oder eine Mastkuh! :schockiert:
    Wahrscheinlich kommt es immer auf die Besitzer an... es stimmt ja schon, dass ein Labbi schnell zu Übergewicht neigt, aber das tut auch einer der "feineren" Art...

  • Vielen Dank für eure Antworten. Mir gefällt einfach in diesem Fall der Showtyp nicht. Es sieht wirklich aus, als hätten sie ein Fass zwischen den Beinen...

    lg. Saffy

  • Zitat


    Die Hunde für Ausstellungen sind sehr massiv und in meinen Augen fast schon fettleibig.


    Aber warum ist das so? :???: Warum werden die überhaupt zugelassen?

  • Vielen Dank für eure Antworten. Mir gefällt einfach in diesem Fall der Showtyp nicht. Es sieht wirklich aus, als hätten sie ein Fass zwischen den Beinen...

    Und sicher kann der Besitzer dies sehr beeinflussen, denoch gibt es finde ich grosse Unterschiede zwischen dem Arbeit- und Showtyp...

    Edit: Sorry hab doppelt gepostet...

    lg. Saffy

  • Bei uns in der Welpenstunde sind auch zwei Labradore. Der eine ist en richtiger Koloss (Sie aus wie ein kleines Wildschwein :D ) und der andere ist schlanker und feingliederiger. Ob der eine jetzt Übergweicht hat weiß ich allerdings nicht :???:

  • Labbi s sind wahnsinnig verfressen. Geben die Halter ihnen andauernd etwas führt das schnell zu Übergewicht. Wenn sie dann noch kastriert sind sowieso. dann gibt es Leute, die meinen der Labbi Show ist ein gemütlicher Hund,der braucht nicht viel Bewegung, dem ist aber nicht so. man muss sie motivieren und fordern.
    Ich kenne labbis aus der Show-Linie,die sind schön schlank, aber ich kenne auch welche,die sehen aus wie Fässer auf 4 Beinen.
    Ich denke eine vernünftige Ernährung,ausreichend Bewegung und nicht immer dem Labrador Hungerblick nachgeben, können das ganze im Zaum halten

  • Zitat


    Aber warum ist das so? :???: Warum werden die überhaupt zugelassen?

    Auf Ausstellungen sieht man fast nur Hunde des sehr massiven Typs und diese gewinnen auch alle Titel! Seltsamerweise nennen die Zuchtrichter diese Hunde "von ausgewogener Statur" oder "klassische, elegante äußere Linie".
    Ein schlanker Labrador des Arbeitstyps ist im Prinzip chancenlos wegen fehlender Masse, "wenig ausbalanciert" oder "schlecht aufgebaut" sind die Standardäußerungen.

    Warum es sich so entwickelt hat? Ich weis es nicht. Das seltsame Schönheitsidel der Menschen, welches schon viele Rassen letztendlich zu Grunde gerichtet hat, ist wohl nicht zu erklären. Sollte ich jemand angegriffen haben, tut es mir leid, für meine offenen Worte.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!