Haben eure Hunde immer ein gleichbleibendes Gewicht?

  • Durch einen anderen Thread bin ich auf diese Idee gekommen...
    Wie ist es bei euren Hunden, halten sie relativ konstant ihr Gewicht oder gleicht ihre Gewichtsentwicklung einem Jo-Jo?
    Bei Emma und Janosch ist das ganz unterschiedlich.
    Emma ist eigentlich immer gleichbleibend schlank, nur über den Winter nimmt sie jedesmal ein klitzkleines bisschen zu, verliert das aber im Frühjahr recht schnell wieder.
    Bei Janosch ist das schon komlizierter, sein Gewicht schwankt recht deutlich.
    Manches Mal könnte man auf seinen Rippen Klavier spielen und guckt man zwei Wochen später dann haben sich an der gleichen Stelle schon leichte Fettpölsterchen angesammelt.
    Ich muß bei ihm immer mal wieder die Futtermenge anpassen, aber die richtige Menge hab ich wohl noch nicht gefunden... :D
    Erzählt mal, wie ist es bei euch?

  • Ich habe die richtige Menge auch noch nicht gefunden. :ka: Habe aber auch noch nie versucht, mich festzulegen. Es gibt ja verschiedene Phasen im Jahr, mal ist man viel mit dem Hund auf Achse, in Hundeschulen und bei Bekannten, mal gammelt man zu Hause rum, dann wieder gewöhnt man sich längere und öftere ( :???: ) Wanderungen an, dann bastelt man wieder über Wochen "nur" an Tricks herum. Ich denke, es hängt schon viel vom Raumklima und vom Außenklima ab, wieviel Energie der Hund verbraucht, aber auch von den Aktivitäten. Und die sind immer unterschiedlich, und es ist schwierig, die Futtermenge genau darauf abzustimmen.

  • mein Kleiner is ja noch nicht allzualt, aber bis jetzt hat er sein Gewicht immer behalten. (außer als welpi natürlich nicht, da hat er natürlich zugenommen...*lach*)

  • Bora beharrt auf ihren 20 Kg. Bekommt sie anderes Futter (haben wir mal probiert), dann frißt sie weniger. Wenn sie aktiver ist, dann frißt sie mehr - nix zu machen, die Dame achtet auf ihre schlanke Linie. (Sollte ich mir mal ein Beispiel dran nehmen.)

  • bei knut ist das eigentlich relativ konstant (+/- 1kg) hab immer dieselbe futtermenge, aber manchmal wird da nur die hälfte gefressen. is halt ein hund, der auf seine linie achtet ;) momentan muss er sich sein futter ja auch beim spaziergang "verdienen", deshalb hatte er kurzzeitig ein bissel abgenommen. ;) jetz hat er das prinzip aber so halbwegs verstanden...
    lg, vera

  • Milky hat ein relativ konstantes Gewicht aber wenn er z.B. abends beim Agility war und sich viel bewegt hat, dann ist er am nächsten Morgen ziemlich "eingefallen" hinter den Rippen (so ne Art Loch bildet sich)... Da kann man ihm abends so viel geben wie man (und er) will, trotzdem ist er morgens wie abgemagert. Das gibt sich aber dann im Laufe des Tages. Er hat knapp 20kg und die Tierärztin meint, man sollte ihm noch 2-3kg drauffüttern, aber unsere Trainerin (Hundeschule) ist der Meinung, dass er geradezu perfekt fürs Agility usw. gebaut und gefüttert ist... :???: :roll:

  • meine beiden halten konstant ihr gewicht :D
    bei der kleinen kann es mal vorkommen das sie ein paar grämmchen (:D) zu viel hat, aber tyson hält sein gewicht eigentlich immer auf model-figur...

  • Crispel schwankt so um die 40 kg.
    ich habe noch nie sein Futter abgewogen, wenn er mal wieder "zu viel Rippe" zeigt, bekommt er mehr. Im Moment verbraucht er mehr Energie, weil es so kalt ist, und er ja nur so kurzes Fell hat. Da muß man Rennen um warm zu bleiben :D . Er frisst wie ein Scheunendrescher! und trotzdem sind mal wieder deutlich die Rippen sichtbar. *seutz*
    Besser so, als zu dick!

  • Paul ist auch einer von den Konstanten.
    Er hält sein Gewicht jetzt schon über Jahre und liegt +/- 1 kg bei 37/38kg.


    Bei der Fütterung achte ich überhaupt nicht. Er hat seinen Futternapf immer voll und futtert immer, wenn er hunger hat. Außderdem bekommt er zusätzlich noch Leckerchen.


    LG
    Ulli

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!