Eigener Hund mit 16 ?

    • Neu

    Hi


    hast du hier Eigener Hund mit 16 ?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • :elefant: Huhu
      Also der englische gefällt mir grundsätzlich besser, aber ich häng mehr an so Hunden wie Labbi oder Husky. Kp wieso. Es war schon immer ein Traum einen großen Hund zu haben. :cash:
      Na dann. Wie bekommen die die alleine sich um einen größeren Hund kümmern das hin. (ich weiß kleine machen auch arbeit nicht das das jetzt doof ankommt)
      Lg

    • Ganz einfach, das ist alles eine Sacher der Organisazion :D


      Ich habe mir zwar den Hund mit meinem Freund zusammen angeschaft aber die meiste Zeit hab ich den Hund. Er ist momentan bei der BUndeswehr und die ganze Woche nicht da nur am WE. Ich bin momentan noch arbeitslos und bekomm das super hin.


      Was willst du denn genau wissen?

    • Hii
      Ich meine Eltern haben zwar einen Rückzieher gemacht und wollren mich nicht mehr unterstützen. Aber ich werde mich weiterhin informieren. Ich wollte wissen wie man das hinbekommt mit der Arbeit. Also aufstehen, arbeit zurückkommen mit hund rausgehen, lernen, spielen, rausgehen.
      Naja egal.
      Bye

    • Das ist natürlich doof. Aber du ja leider noch keine 18 und damit noch nicht voll Geschäftsfähig.


      Also bei mir wenn alles gut geht kann ich meinen Hund mit an die Arbeit nehmen.


      Aber auch ihn mitzunehmen wüsste ich wie ich das mache.


      Angenommen ich muss um 7.00Uhr an der arbeit sein dann würde ich um 5.30Uhr aufstehn so das ich alle schaffe. Auch mit dem Hund gassi gehn. Bei möglichkeit Mittags nach Hause und den Hund in der Mittagspause ausführen. Wenn ich dann bis 4 oder 5 arbeiten müsste. Wenn ich keine Möglichkeit hätte in der Mittagspause nach Hause zu Hundi zu fahren jemanden fragen der das für mich macht. Oder den Hund wenn möglich so lange zur Oma, Mama oder Papa oder sonst einem Verwanten bringen.

    • Ich finde das hört sich nicht schlecht an, was Luluschnuggi dem Hund zu bieten hat, von daher würde ich mir einen holen. Ein Labrador hört sich gut an, die gibt es mittlerweile (leider) in jedem Tierheim zu Hauf, sie mögen Wasser und ich würde sagen, dass die Rasse doch recht anpassungsfähig ist und für Anfänger gut geeignet. Wenn du aber eh einen Welpen haben willst, dann würde ich mich nicht auf die Rasse festlegen. Gerade Mischlinge sind da sehr individuell. Bei Welpen vom Züchter würde ich aber aufpassen. Gerade Modehunde wie Labradore werden oft mehr schlecht als recht in Hinterhöfen oder Polen gezüchtet und dann möglichst billig abgegeben. Einen Husky würde ich schon als super sportlich bezeichnen, von daher würde ich dir abraten. Die brauchen wirklich mehr als nur spazieren gehen und sie wollen wirklich körperlich beschäftigt werden, also mehrere Stunden am Tag draußen sein.

    • Hallo :D
      Mal mich kurz einmische :roll:
      Ich weiß ja nicht was du unter klein oder mittelgroß verstehst aber ich habe eine Freundin mit zwei Sheltis und sooo klein sind die gar nicht ,-ok der eine schon aber Buddy :herzen1:
      Schau mal


      Wünsche dir viel Glück bei der Suche.
      LG Beate

    • Hallo ihr,
      meine ELtern wollen mich zwar nicht mehr unterstützen also wird das noch was dauern so 1 Jahr bis ich mir einen holen kann, aber ich möchte mich doch weiter informieren. Also Shelties find ich ganz toll aber ich hab mir was in der größe Labbi vorgestellt viell sogar sowas in der Art Hovawart oder Nova Scotia (Toller) — Retriever ... hmm ich weiß nicht die gefallen mir schon sehr gut. Es muss auch kein Züchterhund sein schade das Huskys nichts für mich sind aber macht nichts.
      Lg Kathi

    • Also ich würde dir auch dringends von einem Husky abraten.
      Meine Tante hat jetzt geiratet und ihr Mann hat einen mittlerweilen fast 12 Jahre alten Husky. Er ist total süß und lieb. Echt eine Seele von Hund, aber auch nur, weil er richtig ausgelastet wird.
      Mein Onkel fährt mit dem rad und der Hund läuft[logisch]
      Morgens um die 5km, mittags geht sie nur kurz raus[sie ist hochschwanger], gegen späten nachmittag kommt er dann wieder und die beiden sind dann ungefähr 20 km unterwegs, abends noch mal ne kurze runde, da richtet er sich aber nach ben *lol*
      also, diese hunde sind sehr, sehr anspruchsvoll. nach ben holt er sich entweder wieder einen husky oder aber, sein großer traum, einen alaskan malamute :roll: auch traumhafte hunde...aber das gehört hier ja nciht mehr hin ^^


      also du interessierst dich ja eher so für die retrieverrassen, oder?
      also wenn du von labrador und toller sprichst, ist der labbi doch mehr was für anfänger. ABER:
      ich bin der meinung, dass man es eig mit jedem hund schaffen kann, solange man sich VORHER ausreichend informiert hat und sich seiner Sache bewusst ist, die man mit dem Hund macht.
      ich hätte auch liebend gerne einen Hund,aber meine Eltern erlauben es mir leider auch nicht und meinem alten kaninchen muss ich es auch nicht mehr antun, aber wenn ich mir später einen Hund zulege, dann einen Aussie oder Border Collie. Jetzt werden viele Auuuu schreien, aber ich bin mir mit der Arbeit, die diese HUnde nun mal mit sich bringen, durchaus bewusst. Doch ich möchte keine andere rasse, denn ich weiß genau, dass ich mit dieser wohl nciht allzu glücklich werden würde, klar, ich würde den Hund trotzdem lieben, kein Thema, aber eben nciht so, wie ich wollte.
      Mir gefallen im allgemeinen die Hütehunde, egal was ich mache, ich falle immer wieder auf die Hütehunde zurück. Schicksal?ich weiß es nicht...
      aber ich schweife ja schon wieder ab.
      was ich dir eig sagen wollte, wenn du dir wirklich was in den Kopf gesetzt hast und dir über dein Handel im Klaren bist, schaffst du das auch. Da bin ich mir sicher.
      Und wenn dich die Retriever interessieren, kann ich dir auch meine Email Addy geben, da ich ein super Forum kenne, mit super netten Leuten, die dir gerne helfen werden. [auch wenn sie erst mal skeptisch sein werden, da du ja "erst" 16 bist, aber keine Angst, die sind voll nett und wollen dir und dem Hund nur Gutes, wirklich^^]
      Okay, jetzt hab ich viel geschrieben was dich nicht wirklich weiterbringt, aber das musste jetzt mal sein :^^: :ops:
      hast du msn?


      Achso, was ich noch sagen wollte[ja, mir ist noch was eingefallen xD]
      Vielleicht entscheiden sich deine Eltern ja doch noch um?
      Denn alleine einen Hund kaufen darfst du glaub ich sowieso erst ab 18 und es ist doch immer schön zu wissen, wenn man weiß, dass da jemand hinter einem steht. :^^:

    • Ich denke du solltest dich über jede Rasse die für dich in Frage kommt erstmal ausreichend informieren. Denn ein Husky, Sheltie oder Labrador ist ja doch ein ziemlicher Unterschied. Wenn du nach der Größe gehst ist ein Toller ja nun auch nichts.
      Am besten kann man sich ein Bild machen wenn man mit Hundehaltern und Züchtern trifft, mit ihnen und den Hunden raus geht und sich anhört was sie zu sagen haben ;)
      Wenn du eher zu einem Jagdhund tendierst, kann ich dir ein gutes Jagdhundehalterforum zeigen, da bekommst du auch nochmal viele Infos.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!