Wegen Krankheit einen Hund anschaffen?
-
-
Hallo zusammen!
Ich war längere Zeit krank und in ärztlicher behandlung.
Zur zeit bin ich auch noch 1x die Woche in behandlung.
Mir haben einige Ärzte gersagt, ich sollte mir einen Hund anschaffen.
Was sagt ihr dazu. Ich will total gerne einen Hund haben und ich glaube auch, er würde mir helfen. Wenn das nur nicht so teuer wäre...
Würdet Ihr euch einen anschaffen? Oder was würdet Ihr machen? - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Wegen Krankheit einen Hund anschaffen?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich würde sagen, das kommt darauf welche Krankeit du hast.
Ein Hund fordert einen schon körperlich und geistig, je nach Hunderasse. -
Ich war psychisch krank.
Habe jetzt wöchentlich noch Therapiestunden. -
Was denkst du wobei dich ein Vierbeiner unterstützen könnte oder sollte?
Friederike
-
Hallo Tina,
wir sind natürlich keine Ärzte, aber wenn Dein Arzt meint, ein Hund würde Dir helfen, wird er schon wissen, wovon er spricht...
Frage Deinen Arzt doch beim nächsten Mal, ob ein Therapiehund für Dich infrage käme. Ich meine, da gibt es dann auch Möglichkeiten der finanziellen Unterstützung, bin mir aber nicht ganz sicher.
-
-
Also erstmal würde ich mir niemals WEGEN einer Krankheit ein Lebewesen wie einen Hund anschaffen.
Ein Hund hat selbst auch Bedürfnisse und er kann vor allem sehr sehr anstrengend sein. Ich war wegen meinem Exemplar schon des öfteren am Rande der Verzweiflung...
Wenn du sowieso den Traum vom Hund hattest oder eben hast,
dann schau eben, ob deine Situation es zulässt,
also ob du das nötige Geld, die nötige Zeit und die nötige Geduld und Konsequenz hast, um einer Fellnase ein schönes Zuhause zu geben. -
Mein Tipp: Du musst vorher abklären, wie der Hund untergebracht sein kann, falls du (aus welchen Gründen auch immer!) mal ausfällst.
Von den Kosten her musst du sicher 50 EUR/Monat rechnen (sag ich jetzt mal aus dem Bauch raus, ohne nachgerechnet zu haben). Zusätzlich ca. 200 EUR im Jahr fürs Impfen, Entwurmung, Anti-Flohzeugs, plus ca. 60 EUR für die Hundehaftpflicht. Und es kann immer mal was sein, sprich man braucht ein kleines Geldpolster für unerwartete TA-Kosten.
Hast du zB Verwandte, die ggf. einspringen wollen? -
Hallo Tina und willkommen im Forum!
Ich verstehe Dich gerade nicht so ganz (bin ein bisserl verwirrt grad
). Auf der einen Seite schreibst Du, dass Du unbedingt einen Hund willst:
Zitat
Ich habe leider noch keinen Hund. Ich will mir unbedingt einen anschaffen und ich wollte mich gerne bei Euch im Forum erkundigen und gute Erfahrungen sammeln.Deine einzigen Vorstellungen bisher dazu:
ZitatEr sollte lieb und verschmust sein.
Du machst Dir schon Gedanken und sagst ja auch so, dass Du nicht ganz so viel Geld für den Hund ausgeben möchtest.
Aber bei Hunden ist es mit Füttern, Steuern und Haftpflicht nicht getan. Tierarzt kann auch mal richtig teuer werden.
Eine psychische Erkrankung ist für mich auf keinen Fall ein Grund, sich KEINEN Hund anzuschaffen - aber auch kein Grund, sich einen anzuschaffen.
Hast Du Hundeerfahrung? Vielleicht gibt es bei euch in der Nähe ein Tierheim, das sich freut, wenn Du regelmäßig mit dem Hund rausgehen kannst.
Ein Hund lebt lange - was machst Du, wenn sich Deine Situation verändert? Job, Umzug - wohin dann mit ihm? Hast Du jemanden, der sich dann um den Hund kümmern kann?
Kennt sich Dein Arzt mit Hunden aus - weiß er, was er Dir da vorschlägt?
Nochmal wiederholt: Bitte nicht falsch verstehen! Meine Bedenken gehen nicht gegen Dich, sondern eher gegen den Arzt...
So als hätte ich starkes Übergewicht und mein Arzt rät mir: Holen Sie sich doch einen Hund, dann müssen Sie immer raus mit dem, das ist gut gegen Übergewicht. Verstehst Du, was ich meine? -
Gerade bei einer psychischen Erkrankung kann ein Tier die Heilung sehr unterstützen.
Aber du solltest bedenken das du dich dann eventuell mehr als 15 Jahre um das Tier kümmern musst. Das du ihm Beschäftigung, Auslauf und Liebe geben musst. Das ein Hund auch schon mal schnell teuer werden kann. Das ein Hund auch einiges deiner Freizeit beansprucht. Das du eventuell wenn du Arbeiten gehst jemanden brauchst der zwischendurch nach dem Hund schaut und ihn raus lässt.
Kannst du es dir vorstellen das auch auf deinem weiteren Lebensweg immer die Zeit und Lust an dem Hund vorhanden ist?
Wenn du dir sicher bist diese Sachen zu erfüllen finde ich kannst du dir schon einen Hund anschaffen.
Aber du solltest dir aus Überzeugung einen Hund anschaffen und nicht nur weil es dir dein Arzt rät. Es muss wirklich dein Wunsch sein und du musst dir wirklich sicher sein dem Hund gerecht zu werden da es ein Lebewesen ist.
Schönen Gruß,
Frank -
Ja das stimmt, das sich das jetzt etwas verwirrend angehört hat. Sorry. :kopfwand:
Ich wollte schon immer einen Hund haben und jetzt wo mir die Ärzte das gesagt haben will ich unbedingt einen haben. Ich glaube er würde mir wirklich helfen selbstbewuster und verantwortungsbewuster zu werden.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!