Unser Rüde beschützt heiße Hündin
-
-
Alsooo, wir haben ein Problem....
und zwar sind wir grade Urlaubsbetreuung für eine Hündin. Sie ist im Moment heiß, was nicht weiter schlimm ist, da unser Rüde kastriert ist.
Aaaaaber wenn wir auf spaziergängen andere Rüden treffen, ist unser Rüde unausstehlich. Wenn er an der Leine ist, kläfft er wie bescheuert und wenn er ohne Leine ist, springt er um den anderen herum und kläfft und schnappt auch mal, so Scheinattacken halt. Er macht nichts schlimmes, aber ich habe angst, dass das noch schlimmer wird.
Das macht er ja wahrscheinlich um sie zu beschützen oder den anderen zu zeigen, dass das seine Hündin ist, oder was meint ihr? Die anderen Rüden lassen sich davon meistens nicht beeindrucken.
Am Sonntag wird der Gasthund wieder abgeholt und meine Angst ist jetzt natürlich, dass dieser momentane "Rüdenhass" auch dann noch anhält oder ob das dann wieder wie vorher ist. Hatte einer von euch auch so eine Erfahrung?
Danke schonmal für Antwortenlg Knöppli
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wenn sich das Verhalten festigt kann es sein das sich das hält.
Aber wie lange hattet ihr die Dame denn und wie lange hat er das verhalten gezeigt?Kann aber auch sein das es "nur" am auslöser Hündin lag und auch DAMIT verknüft ist, dann passiert denke ich nichts weiter.
Ansonsten: probiert es doch mal aus und geht einzeln!
-
Hallo Knöppli,
wenn die heiße Hündin weg ist, wird sich das Verhalten deines Rüden wieder einpendeln.
Zumindest kenne ich es nicht anders.Zu zweit ist immer anders als alleine. Vielleicht würde dein Hund auch ohne die Läufigkeit der Gasthündin andere Hunde verbellen, wenn ihr gemeinsam unterwegs seid. Hattet ihr schon öfter einen Gasthund?
Friederike
-
Das ist doch eine super Situation, Deinem Hund beizubringen, dass er auch bei einer heißen Hündin in der Nähe ruhig zu sein hat.
Ich an Deiner Stelle würde mit Deinem Rüden gezielt nach den üblichen Methoden trainieren, dass er sich auch mit einer heißen Hündin an seiner Seite artig zu verhalten hat.
-
Zitat
Das ist doch eine super Situation, Deinem Hund beizubringen, dass er auch bei einer heißen Hündin in der Nähe ruhig zu sein hat.
Ich an Deiner Stelle würde mit Deinem Rüden gezielt nach den üblichen Methoden trainieren, dass er sich auch mit einer heißen Hündin an seiner Seite artig zu verhalten hat.
Ich glaube das kann aber schwierig sein, wenn die Hündin Sonntag schon abgeholt wird.
Einen besseren Tip kann ich dir leider aber auch nicht geben.....Warte doch erstmal ab, ob sich das Verhalten legt.LG Sandra
-
-
Ähm, Ihr wißt aber schon, daß das Verhalten des Rüdens ganz normal ist ? Aus Sicht des Rüdens , kastriert oder nicht , ist das seine Hündin und es ist nur natürlich, daß er mögliche Nebenbuhler fernhält . Eben auch , um fremde Gene zu vermeiden. Völlig natürlich und artgemäß !
LG, Katzentier -
Die Hündin ist seit gestern da und heute hat er sich bei mehreren rüden so verhalten. Bei manchen geht es auch gut, vielleicht sieht er in denen keine Gefahr ^^.
Wir hatten die Hündin schon öfters als sie nicht heiß war. Da hat Timo sich immer ganz normal anderen Rüden gegenüber verhalten.
Er kläfft sowieso gerne mal wenn er an der leine ist. Aber nicht so extrem und wir haben jetzt auch lange mit ihm geübt. Mit zwei Hunden an der Leine ist es natürlich was anderes, aber er verhält sich halt auch ohne Leine anders gegenüber rüden.
Morgen geht meine Mutter mal mit Timo und ich mit Lena, dem Gasthund. Mal schaun, ob er sich dann wieder normal verhält.
Meint ihr das festigt sich in 3 tagen? -
Zitat
Ähm, Ihr wißt aber schon, daß das Verhalten des Rüdens ganz normal ist ?
Nein, das ist nicht "normal".
Auch das Verhalten, mit einer Hündin neben sich klar zu kommen, kann trainiert werden wie jedes andere. Wenn dem nicht so wäre, dann könnte man ja nicht auf den Hundeplatz, wenn eine läufige Hündin da wäre.
ZitatEr kläfft sowieso gerne mal wenn er an der Leine ist.
Damit fängt das Problem sicherlich an, was sich nun unter den erschwerten Bedingen wie in Deinem Anfangsbeitrag äußert. Somit solltet Ihr ihm das generell in den nächsten Wochen/Monaten abgewöhnen. Im Schatten der Pflegehündin und mit dem Irrglauben, er beschütze sie, habt Ihr eher das Gegenteil gemacht und sicherlich lernt ein Hund eher unerzogenes Verhalten als artiges.
-
@suoma:
Wenn ich beide an der Leine habe, übe ich ja auch ganz normal. Ich stelle mich an den Rand und lasse beide absitzen. Wenn Timo alleine ist, klappt das auch super. Mit beiden ist das so ne Sache, weil Lena dann gerne mal anfängt zu fiepen und Timo dann nicht mehr an sich halten kann.Aber das ist auch eigentlich nicht sooo das Problem, sondern dass er sich auch ohne Leine unverschämt Rüden gegenüber verhält. Seit er das zweimal gemacht hat, leine ich ihn bei Rüden natürlich an.
Meine Befürchtung ist jetzt, dass er sich da reinsteigert und ich ihn gar nicht mehr ohne Leine zu anderen Rüden lassen kann, sofern diese natürlich auch ohne Leine und verträglich sind. Das war nämlich bis jetzt nie ein Problem. Er hat eigentlich auch noch nie Streit mit einem anderen Rüden angefangen. Deshalb ist das eine ganz ungewohnte Situation für mich. -
Zitat
Nein, das ist nicht "normal".
Auch das Verhalten, mit einer Hündin neben sich klar zu kommen, kann trainiert werden wie jedes andere. Wenn dem nicht so wäre, dann könnte man ja nicht auf den Hundeplatz, wenn eine läufige Hündin da wäre.
[quote="Knöppli"]
Souma, sorry, aber auf den meisten Hundeplätzen ist die Mitnahme einer läufigen Hündin untersagt. Ist sie es nicht, so hat der Besitzer der Hündin im Fall einer Deckung die Verantwortung und die Kosten zu tragen . Eben aus den von mir genannten Gründen.
LG, Katzentier -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!