Unser Rüde beschützt heiße Hündin
-
-
Zitat
aber wenn Du das letzte Posting von mir gelesen hättest dann würdest Du Dich jetzt nicht so disqualifizieren.
Aber ich habe ihn doch gelesen und entsprechend kommentiert.
Zitat
Deine Einstellung ist egoistisch, rücksichtslos und auch ein bißchen weltfremd . Vorallem aber ist sie für Dich bequem, da sie Dich von Deiner Verantwortung und dem Mindestmaß an Rücksichtnahme anderen HH gegenüber entbindet und DAFÜR habe ich wahrlich kein Verständnis !Kann ich jetzt nicht so ganz nachvollziehen, da ich meine Hündinnen und Rüden trainiert habe. Ich nehme Rücksicht auf die anderen HH, indem ich ihnen schon vom weitem ankündige, dass meine Hündin läufig ist und ich sie dann sogar noch sicher abrufen kann, um sie anzuleinen (wenn sie nicht eh schon angeleint ist).
Reagierst Du da jetzt nicht vielleicht ein wenig über?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
ganz sicher nicht ! Wie war das noch : Jeder disqulifiziert sich so gut er kann !
Bei der Gelegenheit Jasmin hat da noch erklärende Sätze geschrieben. Sind wirklich lesenswert ! Und sie verdienen eine Antwort .
Fassungslose Grüssen, Katzentier , das sich jetzt einen Knoten in die Finger macht -
Zitat
Ich habe aber nicht den Maßstab Rüde A MUSS genauso reagieren wie Rüde B
Aber sicherlich muss kein Hund reagieren wie ein anderer. Daher tauchen ja auch hier im DF immer wieder fast die gleichen Fragestellung bzgl. Hunde auf.
Was aber das hormongesteuerte Verhalten angeht, so ist nicht nur der Sexualtrieb hormongesteuert, sondern eigentlich so ziemlich all die Verhaltensweisen, die ein Hund so an den Tag legt, wenn Du Dich mal mit der "elemtaren Biologie" befasst hast.
Und ob einem Hund schwerer beizubringen ist, seinen Sexualtrieb zu steuern als manch andere Dinge, kommt auf den Hund und den HH an, der auf gewisse Dinge Wert legt.
@Katzentier: Wie Du schon sagtest, jeder disqulifiziert sich so gut er kann, und für mich disqualifiziert sich ein Rüden-Halter, der mir seinem krächzenden Hund an der Leine entgegenkommt mit den Worten: Ach, ihre ist läufig, na, da kann meiner ja nicht anders, der Arme.
-
Zitat
Was aber das hormongesteuerte Verhalten angeht, so ist nicht nur der Sexualtrieb hormongesteuert, sondern eigentlich so ziemlich all die Verhaltensweisen, die ein Hund so an den Tag legt,
Aber natürlich. nichts anderes habe ich behauptet. Aber auch im Hormonsystem gibt es gewisse Gleichgewichte und Hierarchien. Hormonsysteme die kleiner sind und die größer sind. Die wichtiger und unwichtiger sind.
Muss ich dir jetzt im Ernst erklären welchen Stellenwert und welche Wichtigkeit Sexualhormone haben?
Ich hoffe nicht, denn das würde in mir das Gefühl wecken, dass sich selbst ein Smaragdeidechsenbesitzer mehr mit der, seinem ihm anvertrauten Tier, zugrunde liegenden Biologie befasst, als so mancher Hundehalter...
Da muss man dann im Ernst darüber Diskutieren, ob das Fortpflanzungsverhalten eines Hundes mehr und einen stärkeren Einfluss auf ihn ausübt als sein Ausscheidungsverhalten... -
Souma ist auf Krawall gebürstet, zereißt Postings mit der Zitatfunktion und dreht sich Formulierungen so hin wie sie es gern sehen möchte. Eine ernsthafte Diskussion mit fundierten und einigermaßen sachlichen Argumente ist da nicht drin .
LG, Katzentier -
-
Zitat
Souma ist auf Krawall gebürstet, zereißt Postings mit der Zitatfunktion und dreht sich Formulierungen so hin wie sie es gern sehen möchte. Eine ernsthafte Diskussion mit fundierten und einigermaßen sachlichen Argumente ist da nicht drin.
Na, wenn Du meinst, dann ließ Dir mal Deine Posts durch, denn richtig gute Gegenargumente kamen bisher auch eher von @JasminuMerlin.
ZitatAber auch im Hormonsystem gibt es gewisse Gleichgewichte und Hierarchien.
Echt, da gibt es Hierarchien? Ich habe mich ja mal intensiv mit den Hormonen des Menschen, die schon in der Wachstumsphase im Mutterleib ihre Auswirkungen zeigen, beschäftigt, aber Hierarchien sind mir da nicht aufgefallen oder wurde explizit benannt.
-
So weit man es mir beigebracht hat, ja. Vielleicht nicht mit genau diesem Wort, das war jetzt meines dafür, aber ich denke man versteht doch was ich damit ausdrücken wollte. Es gibt immer Über und Untergeordnete Hormone und Systeme. Hormone, die einmal hier die wichtigere Rolle spielen und einmal da. Das wollte ich mit Hierarchie ausdrücken.
Schade, dass du jetzt schon Wortklauberei betreiben musst, geh doch lieber auf den Gesamtzusammenhang ein; aber wenn dir argumentativ nichts mehr besseres einfällt... -
Zitat
aber wenn dir argumentativ nichts mehr besseres einfällt...
Nein, fällt mir nicht, ich passe.
Um es nochmals abschließend zusammenzufassen, finde ich es immer noch ganz selbstverständlich, dass man zumindest versuchen kann, Rüden und Hündinnen beizubringen, sich bei der Läufigkeit trotzdem zu benehmen.
-
Edit: Ich wollte editieren ging aber nicht mehr, ich wollte noch anmerken, souma, dass der letze Abschnitt von mir zickiger klingt, als er gemeint war, das wollte ich aber gar nicht, entschuldige bitte - ist schon spät, das Bettchen ruft
ZitatUm es nochmals abschließend zusammenzufassen, finde ich es immer noch ganz selbstverständlich, dass man zumindest versuchen kann, Rüden und Hündinnen beizubringen, sich bei der Läufigkeit trotzdem zu benehmen.
Dito, ich denke letztendlich wollten wir alle darauf hinaus :^^: Jeder auf seine Weise -
ähmm Leutz, is ja schön das ihr euch geeinigt habt, aber ich glaub ihr habt Knöppli vergessen, oder?
Ihm ist nämlich immernoch nicht wirklich geholfen.
Hier noch kurz meine Meinung dazu, falls die jemand hören will.
Csöpi ist unkastriert und wir haben momentan sogar eine läufige Hündin im Haus, mein Hund ist weder unkontrolliert noch sonstiges.
Er läßt sich ganz normal abrufen und hört auch sonst, auch beim leinenlosen Spaziergang mit dieser Hündin.Ich stimme katzentier zu, das der natürliche Fortpflanzungstrieb NICHT abtrainiert werden sollte. Finde aber, das ein Hund soweit erzogen sein sollte, das er sich zuverlässig abrufen läßt und das egal in welcher Situation. Ob läufige Hündin, Kinder, Katzen, Wild usw.
aber souma: ich verstehe dich als Mädel Halterin, ehrlich. Das grenzt wirklich schon an Diskriminierung, aber läufige Mädels sollten wirklich nicht auf einen Hundeplatz, da die Gefahr von Beissereien sehr groß ist.
ABER WO WIR HIER VON FORTPFLANZUNGSTRIEBEN SPRECHEN, BEVOR WIR HIER AN UNSEREN HUNDEN ARBEITEN, SOLLTEN WIR VIELLEICHT NOCH EHER AN UNS ARBEITEN, DENN SO MANCHER MENSCH HAT SEINE TRIEBE AUCH NICHT IM GRIFF.....
und versuch mal nem Mann das abzugewöhnen...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!