Unser Rüde beschützt heiße Hündin

  • Zitat


    Souma, sorry, aber auf den meisten Hundeplätzen ist die Mitnahme einer läufigen Hündin untersagt.

    Das ist eine Unsitte vieler "klassischen" Hundeplätze, wo es durchaus auch viele andere gibt, die läufige Hündinnen gerade zwecks des Trainings richtig gerne sehen. :D

  • halte ich diese " Unsitte " nur für vernünftig, denn hundertprozentig verhindern, daß einer der Rüden nicht doch seinem äußerst natürlichen Trieb des Deckungsaktes und der Weitergabe seiner Gene nachkommt kannst Du nicht. In der von mir angesprochenen zweiten Variante trägt der Halter der Hündin die Verantwortung und die entstehenden Kosten.
    Wie auch immer halte ich es für Blödsinn, ein natürliches Verhalten beim Hund zu unterbinden bzw. es unterbinden zu wollen . Ein Hund ist ein Hund und kein Kuscheltier , auch wenn uns einige Verhaltensweisen seiner hündischen Natur unangenehm aufstossen.
    LG, Katzentier

  • Zitat

    In der von mir angesprochenen zweiten Variante trägt der Halter der Hündin die Verantwortung und die entstehenden Kosten.

    Wenn die Hündin angeleint ist, trägt grundsätzlich der Halter des Rüden die Verantwortung und die Kosten (egal ob auf dem Hundeplatz oder sonstwo). :D

    Und sicherlich kann man in der kontrollierten Hundeplaztsituation einen Rüden daran hindern, seine Gene weiter zu geben. Denn wo siehst Du das Problem? Wenn er noch völlig auf die Hündin fixiert ist, wird er nicht abgeleint, sondern beständig trainiert, dass er sich auf seinen HH zu konzentrieren hat. Wenn er das schafft, kann er für die Übungen abgeleint werden. Wenn er denn tatsächlich zu der Hündin hinrennt, wurde er zu früh abgeleint und wird er sofort daran gehindert, dass etwas passiert und angeleint. So schwer und aufwändig ist das aber nun auch nicht. ;)

    Zitat

    Wie auch immer halte ich es für Blödsinn, ein natürliches Verhalten beim Hund zu unterbinden bzw. es unterbinden zu wollen.

    Na klar, wenn Du Lust hast, mit Deinem Hund jede Hundewiese zu meiden und einen Rüden, der bei jeglicher Gelegenheit völlig paralysiert ist, zu haben, dann mach es so. ;)

  • nur ist das für den Rüden Quälerei ! Klasse, aber naja, jedem das seine. Ich werde gewisse Dinge und den Unwillen von Besitzern läufiger Hündinnen Verantwortung zu übernehmen und mit einer läufigen Hündin nicht auf dem Hundeplatz aufzutauchen oder sie unangeleint laufen zu lassen und zu meinen , der Besitzer des Rüdens ist für alles verantwortlich wohl nie verstehen. Genauso wenig die Einstellung, das komplett alle aus menschlicher Sicht unerwünschten Verhaltensweisen beim Hund abtrainiert werden. Dann kann ich mir auch gleich ein Stofftier zu legen, das hat nämlich keine biologisch sinnvolle Regungen. Und ich brauch auf niemanden Rücksicht nehmen und Verständnis haben.

    LG, Katzentier

  • @ Katzentier:
    Driftet zwar langsam ins OT ab, aber ich stimme da ganz dir zu.
    Ich besitze sowohl eine intakte Hündin, als auch einen intakten Rüden und ich würde nie auf die Idee kommen mit Emma auf eine Hundewiese oder einen Hundeplatz zu gehen wenn sie läufig ist.
    Klar möchte ich auch keinen Rüden haben, der auf Spaziergängen verschwindet oder tagelang nichts frisst, nur weil in der Nachbarschaft eine Hündin läufig ist, aber ein Rüde, der in Anwesenheit einer fremden (!!!) hochläufigen Hündin alle Gehorsamsübungen wie immer abspult, der käme mir doch etwas befremdlich vor!

  • Zitat

    nur ist das für den Rüden Quälerei ! Klasse, aber naja, jedem das seine. Ich werde gewisse Dinge und den Unwillen von Besitzern läufiger Hündinnen Verantwortung zu übernehmen und mit einer läufigen Hündin nicht auf dem Hundeplatz aufzutauchen oder sie unangeleint laufen zu lassen und zu meinen , der Besitzer des Rüdens ist für alles verantwortlich wohl nie verstehen.

    Genauso wenig verstehe ich Deine Einstellung, dass läufige Hündinnen irgendwie in Quarantäne gehören (von unangeleint war nie die Rede meinerseits) und Rüden-Besitzer immer im Recht sind, weil Rüden "halt ja nur nach ihrem angeborenen Instinkt handeln und sogar gequält werden", wenn man ihnen beibringt, dass auch eine läufige Hündin in ihrem Umfeld ignroriert werden kann. :D

    Ich nehme mal stark an, Du hast noch nie eine Hündin, die läufig ist, und einen Rüden, der das tatsächlich dank Training akzeptiert, erlebt.

  • Zitat


    Nein, das ist nicht "normal". :D


    *michmalkurzeinmisch*
    Natürlich ist das normales Verhalten. BIOLOGISCH gesehen vollkommen normales Verhalten, das sehr tief auch noch in unseren Hunden verwurzelt ist und einen ganz elementaren biologischen Sinn erfüllt.
    Es mag vielleicht aus deiner MENSCHLICHEN Sicht nicht normal sein. Bloß leider ist die menschliche Sicht nicht das Maß der Dinge.
    Was jetzt nicht heißen soll, dass man daran nicht trainieren kann oder soll, denn natürlich ist das möglich und wünschenswert.
    Aber ein bißchen mehr Verständnis und Bewußtsein um natürliche Triebe wäre schon angebracht, ein lapidares

    Zitat

    Auch das Verhalten, mit einer Hündin neben sich klar zu kommen, kann trainiert werden wie jedes andere.

    und

    Zitat

    das ist nicht "normal"

    halte ich für zu wenig.
    Wie kann ich von einem Tier, das durch um unvorstellbar stärkere Triebe "gesteuert" ist ( ohne den Hund jetzt auf Triebe reduzieren zu wollen ) sofort so viel abverlangen - wenn selbst Menschenmänner ( liebe männliche User, bitte nicht ganz wörtlich nehmen, ist ja auch nicht böse gemeint ) häufig Probleme bei der Kontrolle ihres Triebes haben...
    LG
    Jasmin und Merlin[/quote][/code]

  • Zitat

    Wie kann ich von einem Tier, das durch um unvorstellbar stärkere Triebe "gesteuert" ist ( ohne den Hund jetzt auf Triebe reduzieren zu wollen ) sofort so viel abverlangen - wenn selbst Menschenmänner ( liebe männliche User, bitte nicht ganz wörtlich nehmen, ist ja auch nicht böse gemeint ) häufig Probleme bei der Kontrolle ihres Triebes haben...
    LG
    Jasmin und Merlin

    :respekt: :respekt: :respekt:

  • Zitat


    Wie kann ich von einem Tier, das durch um unvorstellbar stärkere Triebe "gesteuert" ist ( ohne den Hund jetzt auf Triebe reduzieren zu wollen ) sofort so viel abverlangen -

    so dass er nicht mehr an der Leine zieht, nicht mehr in der Wohnung sein "Geschäft" erledigt oder auch eine läufige Hundin in seiner Näher akzeptiert. :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!