Unser Rüde beschützt heiße Hündin
-
-
Zitat
Den unkastrierten Rüden, der eine Hündin in der Standhitze nicht besteigen will, den will ich sehen.
Und ich möchte die Hündin sehen, die in der Standhitze neben dem Rüden herläuft und ihn nicht anmacht.
Ich freue mich auf die Vorführung
DAS sehe ich genauso!
LG, Katzentier -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Wer von Euch Gegenpostern hat denn schon mal einen trainierten Rüden erlebt, der läufige Hündinnen akzeptiert? Ich schätze mal .... keine.
Na wer wird denn gleich voreilig sein.
Ich habe nicht nur einen erlebt, ich habe sogar schon mehrere erlebt ( ok, nicht mit einer Hündin in der standhitze ). Genauso hab ich schon mehrere Rüden erlebt, die gleich trainiert werden, die sich aber nicht "normal" nach deinen Maßstäben verhalten konnten.
Und ich habe schon Hunde erlebt, die in absoluten Stress deswegen ausbrachen. Auch noch mehrere Stunden nach der Begegnung.
Und was bringt uns jetzt diese Erkenntnis / Beobachtung?
Außer, dass jeder Hund unterschiedlich reagieren kann - wie aber zumindest mir auch vorher schon bewußt war.
Wieso hattest du gefragt, dachtest du ich könnte mir nicht vorstellen, dass es so was gibt? Das konnte ich, schon bevor ich es erleben durfte. Aber im Gegensatz zu dir, kann ich mir noch mehr vorstellen, nämlich, dass es Triebe gibt, die so tief verwurzelt sind, dass sie nicht so leicht oder vollständig der menschlichen "Herrschaft" und Kontrolle unterworfen werden können. -
Zitat
Den unkastrierten Rüden, der eine Hündin in der Standhitze nicht besteigen will, den will ich sehen.
Und ich möchte die Hündin sehen, die in der Standhitze neben dem Rüden herläuft und ihn nicht anmacht.
Der Rüde lebt schon seit längerem nicht mehr bei mir und ist nun auch über die Regenbrücke gegangen. Und die Hündin kann ich Dir gerne bei ihrer nächsten Hitze im Mai vorführen. Sicherlich wird sie den Rüden anmachen wollen, aber sie hört auf Abruf, worauf es doch ankam, oder?
@JasminuMerlin: Wenn Du denn schon Rüden erlebst hast, die das souverän meistern, warum sollte das dann nicht der Massstab sein, sondern die paar wenigen, die das nicht können?
Und womit wollt Ihr eigentlich mit Euren "Trieben" hinaus? Sind denn die Triebe unserer Hunde derartig exakt zu unterscheiden, dass sie mehr oder weniger kontrollierbar sind?
Stubenreinheit, Alleine sein und Leinenziehen nach ein paar Wochen Training leicht zu kontrollieren, Aggression gegenüber andere Hunde und Sexualtrieb tief verwurzelt und daher schwer bis gar nicht zu kontrollieren???
Und wo wären dann Futterneid und Angstverhalten anzusiedeln?!
-
durchaus neben einer läufigen Hündin laufen und ihn mit Kommandos bei mir halten . Aber : Es ist für beide Tiere eine Mordsquälerei, welche ich meinem Hund freiwillig nicht antue. Manchmal in öffentlichen Verkehrmitteln , auf dem Weg von A nach B oder beim Spaziergang im fremden Gelände läßt es sich nicht vermeiden , aber auf dem Hundeplatz und der Hundewiese durchaus . Warum muß ich als Hündinnenbesitzer mit meiner heißen Madame gerade in dieser Zeit solche Orte besuchen ? Wohlwissend, daß ich für Unruhe und erhöhter Aggressivität bei den Rüden sorge ? Warum kann man nicht ein bißchen Rücksicht aufeinander nehmen ? Haben HH es nicht so schon schwer genug, müssen wir uns noch gegenseitig das Leben schwer machen ? Ist das wirklich so schwer ?
LG, Katzentier -
Zitat
Warum muß ich als Hündinnenbesitzer mit meiner heißen Madame gerade in dieser Zeit solche Orte besuchen ? Wohlwissend, daß ich für Unruhe und erhöhter Aggressivität bei den Rüden sorge ? Warum kann man nicht ein bißchen Rücksicht aufeinander nehmen ? Haben HH es nicht so schon schwer genug, müssen wir uns noch gegenseitig das Leben schwer machen ?
Also ich gehe mit meiner läufigen Hündin wie gewohnt in unseren Park (mit der gebührenden Rücksicht) und konnte weder feststellen, dass es für meine oder andere eine Mordsquälerei ist, noch, dass wir für erhöhte Unruhe und Aggressivität der Rüden sorgen. Aber vielleicht liegt es ja daran, dass ein Rüde, der tagtäglich abgeleint in einem viel besuchten Park mitten in Berlin laufen darf, dahingehend trainiert werden musste.
-
-
Du willst nicht verstehen , oder ?
Kopfschüttelnde Grüsse,
Katzentier -
Zitat
@JasminuMerlin: Wenn Du denn schon Rüden erlebst hast, die das souverän meistern, warum sollte das dann nicht der Massstab sein, sondern die paar wenigen, die das nicht können?
Weil ich diesen Maßstab unfair finde. Mein "Maßstab" ist ein verantwortungsbewußter Umgang mit der Kombi Rüde-Läufige und das Training selbst an der Situation. Ich habe aber nicht den Maßstab Rüde A MUSS genauso reagieren wie Rüde B, der da absolut cool bleibt, das ist unfair und unrealistisch. Deswegen mag ich halt dann solche Pauschalaussagen nicht. Vor allem nicht im Zusammenhang mit so starken Trieben wie Fortpflanzung. Deswegen finde ich auch deine Vergleiche mit so Dingen wie Leineziehen und Stubenrein unlogisch und unangebracht.
Natürlich ist sich Lösen ein Grundbedürfnis. Das kansst du aber doch nicht ernstahft mit dem Fortpflanzungstrieb vergleichen!
Warum? Schon mal davon gehört, dass "sich Lösen" ein ganz eigenes einprogrammiertes Hormonsystem steuert, das Emotionen und Verhaltensweisen auslöst, die ganz elementar das Hundeverhalten beeinflussen. Und genau DESWEGEN ist der Fortpflanzungstrieb wesentlich schwerer zu beeinflussen, als einem Hund beizubringen wohin er zu pinkeln hat! -
Zitat
Du willst nicht verstehen, oder?
Was soll ich denn verstehen, nachdem mir meine Erfahrung und entsprechendes Training meiner Hündinnen und Rüden schon anderes gezeigt hat.
Kann es nicht eher sein, dass Du nicht einsehen willst, dass man als HH sich mal richtig entschieden dahinterklemmen sollte, um das u.U. in geordnete Bahnen zu lenken. Ist sicherlich mühevoller, als sich auf den Sexualtrieb zurückzuziehen, und mit viel Arbeit verbunden, aber auf jeden Fall die Mühe wert.
-
aber wenn Du das letzte Posting von mir gelesen hättest dann würdest Du Dich jetzt nicht so disqualifizieren.
Deine Einstellung ist egoistisch, rücksichtslos und auch ein bißchen weltfremd . Vorallem aber ist sie für Dich bequem, da sie Dich von Deiner Verantwortung und dem Mindestmaß an Rücksichtnahme anderen HH gegenüber entbindet und DAFÜR habe ich wahrlich kein Verständnis !
Fassungslose Grüsse, Katzentier -
Ich hab da was verdreht, entschuldigung, das sollte so heisen:
ZitatSchon mal davon gehört, dass der Fortpflanzungstrieb von einem ganz eigenem einprogrammierten Hormonsystem gesteuert wird, das Emotionen und Verhaltensweisen auslöst, die ganz elementar das Hundeverhalten beeinflussen. Sich Lösen, da feuert ganz einfach die Blase oder der Darm Befehle ans Gehirn " Voll-such dir nen Platz". Das sind zwei völlig verschiedene Paar Schuhe! Du versuchst hier eine ganz elementare Biologie des Hundes zu bekämpfen! Und genau DESWEGEN ist der Fortpflanzungstrieb wesentlich schwerer zu beeinflussen, als einem Hund beizubringen wohin er zu pinkeln hat!
[/quote]
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!