Dominanz bei ihr - Verzweiflung bei mir!
-
-
hallo!
amelie (eurasier, knapp 11 monate) wohnt unter der woche bei meinem freund, am we bringt er sie mit zu mir. wir hatten schon öfter probleme mit ihr wg. dominanz, wurde aber besser.
sie hat früher ein paar mal ziemlich "gezickt", geschnappt etc. ich habe es darauf zurückgeführt, dass mein freund teilweise ziemlich streng und zu grob war, sie aber andererseits mit aufs sofa durfte etc., da war bei ihr die verwirrung wohl groß und die rangordnung nicht klar. mein freund hat sich bemüht, gelassener zu werden, und wir haben amelie mehr "ignoriert", ihr nicht mehr soviel aufmerksamkeit geschenkt...
hat echt geholfen, sie war auch viel entspannter.
aber seit neuestem geht das ganze von vorne los. sie hat z.b. nach einer von mir freundin geschnappt. und wenn beim gassi gehen ein hund zu mir kommt und ich es wage, ihn zu begrüßen, kommt sie und springt kurz an mir hoch nach dem motto "die gehört mir", ignoriert mich aber dabei. sie macht das auch manchmal, wenn ich sie zurückrufe, auch wenn kein hund dabei ist.
vorher hat sie mich beim gassi gehen direkt umgerannt, ist von hinten voll gegen meine beine gerannt.
wenn ich sie kurz alleine lasse, fiept und bellt sie - obwohl ich sie vorm gehen und beim zurückkommen nicht beachte.
bis auf "komm" beim gassi gehen folgt sie bei mir recht gut auf kommandos, da hab (hatte) ich eigentlich schon den eindruck, dass sie respekt hat.
aber was soll dieses dominanzgehabe? ich versteh nicht, was da plötzlich los ist mit ihr!!bin für gute tipps dankbar!!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Dominanz bei ihr - Verzweiflung bei mir! schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
also ich denke viele haben solche probleme
wo schläft sie denn ??
wer geht zu erst durch die tür ???
kannst du dich wenn sie mit komando im platz liegt über ihr stehen ???
also das sind viele kleine sachen die du beachten musst zb geh zuerst durch die tür ,beschäftige dich lange mit der futter zubereitung und wwenn du sie fütterst knie dich vor den napf tu so als ob du isst und sie soll die ganze zeit suf dem platz liegen bleiben ,spiel mit ihr und lege sie ie selbstvcerständlich audf den rücken
mehr fällt mir leider nicht ein
lg nici
ach ja ignorieren ist auch richtig wichtig und lasse sie zwischen durch mal so 30 min auf ihrem platz liegen ohne das sie auf s´teht
und lasse dich auf keinen fall darauf ein was sie will du bist der boss du mahcst was du willst und auch wenn sie das nicht will
zb wenn sie beim gassie gehen nicht kommt dreh dich um und geh
wenn sie nciiht kommt dann nimm eine schleppleine mit und zieh sie mit aber lass ihr erst zeit zukommen
und jeh mehr frei raum du dem hund beim gassie gehen gibst dess domehr kannst du sie dann unter zang stellen wenn dumit ihr arbeitest -
Zitat
aber was soll dieses dominanzgehabe?Genau das würde ich Dich gerne Fragen.
Warum schnappt sie denn? Oder anders: Warum muss sie sich zu Wehr setzen? Was passiert in diesen Situationen mit ihr? Wer bringt sie in diese Bedrängnis?
Viele Grüße
Corinna -
Hallo,
öhmmmmmmm..... Du hast schon gelesen d. sie einen Eurasier hat ? Ich denke mal d. Du Dich einfach vertan hast. Wenn nicht dann :kopfwand:
kann es sein d. Euer Hund einfach nur unsicher ist und denkt Du löst Dich in Luft auf ? Sie darf d. alles nicht, sicher nicht. 'Aber Dominanzgehaben, sorry manchmal kann ich es nicht mehr hören. Manchmal ist vielleicht ein liebevoller, konsequenter Humor auch wichtig und nicht nur die Nase in Hundebüchern.
Wenn man unterwegs ist dann kann es schon mal sein d. sie gegen einen rennen, natürlich muß man da was sagen. Wenn sie beim Gassigehen so ungebärdig ist mach sie an die Schleppleine und bau d. Training ganz von Anfang an auf. In Ruhe und mit Gelassenheit. Eurasier brauchen einen sehr engen Kontakt zu ihrer Familie, eigentlich sollte d. jeder Hund haben. Sie brauchen eine durchaus konsequente Hand, aber eben nicht unnötig hart. Also eigentlich nur d. was jeder vernünftige Hund braucht.
-
Kann mich Flying Paws nur anschließen!
Ich glaube DAS alles sind weder Dominanzgesten noch liegt bei eurem Hund eine "erhöhte" Dominanz vor!
Edit:
Vertrauen+ Bindung, Kommunikation und Willkürlichkeit = Ersichtlichkeit von EUCH für den Hund?
Wie siehts damit aus?
Reagiert ihr IMMER gleich und Ersichtlich für den Hund wenn ihr "Sanktioniert"?
Sind die Signale für den Hund deutlich? Wie siehts mit Körpersprache aus? Gibts gewisse "Regeln" die IMMER so sind?
Wurde bei dem "Biss" was ja mehr wie ein "Abwehrschnappen" zu sehen ist, vorher "Bedrängt" oder mit verkehrter Körpersprache "gedroht"?
Kennt der Hund deine Freindin gut? Wie sieht die Beziehung der beiden aus? -> Individualdistanz gewahrt?Was heißt: Freund wird "grob" zum Hund?
Jede Menge Fragen und es würde noch mehr geben.
Was Chocololly schreibt ist total veraltet und Teilweise ganz schön "weit hergeholt".@ Aporebu:
jap!
-
-
@Aporebu + Scherbenstern: sehe ich genauso!
Das ist definitiv keine Dominanz, sondern eher Unsicherheit, würde ich mal vermuten. Dass der Hund aufs Sofa darf, ist übrigens nicht inkonsequent - das wäre es nur, wenn er mal darf, mal nicht.
Man kann das alles echt wesentlich entspannter sehen. Glaub mir, unser Hund verhält sich auch nicht dominant, obwohl er vor uns die Haustür passieren darf und wir nicht so tun, als würden wir sein Futter fressen. Ich glaube, Ruhe und Geduld sind hier die Zauberworte.
LG Julia -
hallo und danke für die rückmeldungen!
also, mal ein paar facts/erklärungen:
-unter grob verstehe ich, dass mein freund mal ein paar wochen zu streng sanktioniert hat. zwar immer akut, also in der situation und nicht willkürlich, aber eben zu streng. z.b. zu laut, eben genervt. er reißt sich inzwischen aber zusammen und ist total gelassen. ist schon einige monate her.-ich geh immer zuerst durch die tür. das übe ich, nicht wegen dominanz, sondern weils praktischer ist. ich lasse sie immer warten und geb ihr dann ein "ok", mit ganz viel loben
-ich bin eigentlich wirklich sehr gelassen! mein freund und ich sind sehr konsequent, bestrafen sie nur ("nein" oder "aus", mehr eh nicht), wenn wir sie in flagranti erwischen.
-sofa lassen wir mittlerweile sein, weil wir von vielen leuten gehört haben, dass es nicht gut ist.
-allgemein kann man sagen, dass amelie superselbstbewusst ist!! nicht nur unser eindruck. das schnappen von früher wirkte immer mehr wie ein "nerv mich nicht" (z.b. wenn ich ihre schnauze vom sofatisch geschoben habe), nicht verunsichert. neulich bei meiner freundin kann es aber schon sein, dass sie erschrocken ist.
-selbstbewusst: wenn wir z.b. gassi gehen, achtet sie überhaupt nicht auf uns. einfach weiter gehen hätte zur konsequenz, dass sie nach ner halben stunde, wenn sie keine lust mehr auf spielen hat, anfängt nach uns zu suchen. das ist zu gefährlich! wenns geht, also wenn wir weit weg von einer straße sind, versuchen wir es. klappt manchmal, oft aber auch nicht.
-bindung: fragen wir uns auch immer wieder, weil wir oft das gefühl haben, dass wir total "egal" sind. in der wohnung sucht sie nähe, freut sich, will spielen. sobald wir draußen sind, sind wir abgemeldet. woran erkennt man bitte, ob der hund eine gute bindung zu einem hat?
-humor??? soll ich lachen, wenn ich, wie vorher beim 2h-marsch, 20 min brauche, um sie einzufangen?
ich brauche keinen total untergeordneten hund - sonst hätte ich mir nen retriever geholt. aber so wie sie sich jetzt verhält, das kanns auch nicht sein.also, her mit den tipps!!
und danke im voraus! -
Zitat
amelie (eurasier, knapp 11 monate) wohnt unter der woche bei meinem freund, am we bringt er sie mit zu mir.
Es gibt viele Hunde(rassen), die so ein hin und her ohne weiteres gut verkraften - Eurasier gehören meiner Erfahrung nach definitiv nicht dazu. Wenn dann noch ein grober (= etwas hektischer ?) Erziehungsstil hinzu kommt, sind die Probleme vorprogrammiert. Abgesehen davon ist die Kleine in der Flegelphase und die dauert bei einem Eurasier als Spätentwickler noch eine ganze Weile.
-
@ roswithab
was verstehst du unter "hin und her"?
von "grobem" erziehungsstil kann keine rede sein.
übrigens hatte ich davor auch schon mal einen eurasier. -
Hallo!!
@ Scherbenstern
Dominanz?? Ein Unwort!
Unsere beiden Schäfis dürfen aufs Sofa, ins Bett, vor mir durch die Tür...
Ich kann an ihren Napf, will ich aber nicht, ich könnte sie auch auf den Rücken drehen, aber wozu?? ( Ausgenommen sie haben z. B. eine Verletzung am Bauch )Wichtig ist die Bindung! Und genau die fehlt eurem Hund. Er hat keine richtige Bezugsperson und keine klaren Regeln ( liebevolle Regeln ).
Also macht er einfach, was er für richtig hält.
Schnappen, hochspringen und verteidigen vor einer harmlosen Freundin ist nicht selbstbewußt, sondern eher unsicher.Fangt von vorn an und erzieht euren Hund mit viel Liebe, Konsequenz und ja, auch mit Humor!
Wenn du deinen Hund ableinst, obwohl er nicht hört, und du ihn dann fangen mußt, dann ist das für ihn zwar ein lustiges Spielchen, aber für dich kein Grund, wütend zu werden, hastes ja selbst in Schuld.
Er ist noch jung, ihr kriegt das schon hin!!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!