Dominanz bei ihr - Verzweiflung bei mir!


  • Hallo Dessi,

    das mit dem Humor war auch mehr so gemeint d. für uns eine Menge innerer Humor zu Hundeerziehung gehört. Beispiel: unser Jungspund kommt wenn man ihn ruft beim ersten Mal. Ja,Ja, aber manchmal trödeln wir ein bissi :lachtot: , wir schnuppern, gehen um den Tisch und vielleicht noch 2 Schritte rückwärts. Wir haben zwei Möglichkeiten, wir regen uns dann auf, ist uns zu blöd. Außerdem sieht man seinem Gesicht förmlich an " mal sehen was die machen " . NIX, wir lachen innerlich und warten. Bis er vor mir sitzt. ABER, es gibt nur SEHR GUT und keine Belohnung ( stinkiger Pansen oder Lunge getr. oder so ). Nur SEHR GUT und weiter gehts. Was meinst Du wie schnell er verstanden hat das wenn wir was sagen wir dann auch genau das meinen und zwar IM ERSTEN VERSUCH und bitte auch ohne Umwege. Er hat 2 Tage gebraucht und Boxer sind durchaus dickköpfig :roll: .

    Auch wenn Dir das Messer in der Tasche aufgeht, nimm sie an die Schleppleine und gut. Dann hast Du da schon mal kein Potential mehr. Es gibt hier einen sehr guten Beitrag dazu.

    Was d. DRAUSSEN interessant angeht. Nimm irgendwas mit, z.B. einen kleinen Elch ( machen wir) , der Hund weiß nie wann der Elch aus der Tasche kommt, die Falten auf der Stirn sind immer da und die Rauchwolken über dem Kopf förmlich zu sehen. Ansonsten stinkiger Trockenpansen und SCHAU. Dann so richtig Party wenn sie schaut. Mach Dich zum Affen, laß die anderen Leute denken was sie wollen. Lob sie was d. Zeug hält. Du wirst sehen, es klappt. Wenn Pansen nix ist dann nimm Fleischwurst. Wenn sie ganz weg ist, Elch raus, oder einfach stehen bleiben und warten, irgendwann schaut sie und gut.

    Wir sagen auch bescheid wenn wir gehen und wir freuen uns wenn wir kommen. Sorry, warum denn nicht ???? Ich hab immer noch meinen Miniboxer vor Augen als er 14 Wochen war. Ich kam nachts um 3 Uhr won einem Geschäftstermin zurück und dieser kleine Hund ist total verpennt aus dem Bett gewankt, die Treppe rauf ( ich hab den Atem angehalten und hatte Angst er fällt mir runter) und hat sich so gefreut. Vielleicht bin ich ja eine doofe Kuh, aber warum soll ich soviel Freude ignorien ??? Mein Mann war da, er war gar nicht alleine, aber seine Familie soll komplett sein, dann ist er wirklich glücklich.

    Da wären wir dann beim Thema Bindung. Bindung ist für mich wenn sich der Hund in jeder Situation auf uns verläßt und nicht für alles und jedes die Verantwortung übernimmt. Wenn unser Hund in eine Situation gerät in der er im ersten Moment nicht genau weiß was los ist passiert immer d.gl.,
    er schaut einen von uns an und wir sagen dann " ist ok, kein Problem, weiter". Dann ist für ihn die Welt in Ordnung. Er vertraut uns blind. Allerdings haben wir ihn mit 9 Wochen bekommen und er ist von einem sehr guten Züchter, heißt, er hat keine Vorgeschichte.


    Was das schnappen angeht wenn DU die Schnauze vom Tisch schiebst ( find ich voll ok, was hat sie da zu suchen), würde ich folgendes machen:
    auch wenn mich jetzt hier jemand steinigt. Ich hätte ihr beim ersten Mal eine geknallt. Das geht nicht und da muß direkt die Antwort kommen. Wir erziehen weiß gott ohne Gewalt, sondern mit Lob,Ruhe und Konsequenz, aber in dem Moment hätte sie von mir eine bekommen und raus aus dem Zimmer.

    Vielleicht hilft d. alles ein bissi. L.G. Burgit

  • Unter " hin und her" versteh ich, daß du - so jedenfalls habe ich es herausgelesen - lediglich eine Wochenendbeziehung zu deinem Hund hast. Falls das ein Irrtum meinerseits sein sollte, korrigier mich bitte. Unter diesen Umständen ist es aber für euren Hund sehr viel schwieriger eine Bindung aufzubauen.

  • hallo!
    @ twodogsmami

    klar gibt es regeln! und natürlich erziehen wir sie liebevoll! viele sachen klappen auch super, die sicher nicht funktionieren würden, wenn wir sie nicht liebevoll erziehen würden. z.b. die üblichen spielchen mit sitz, platz, das üben wir sehr oft, sie mag das auch sehr. in der wohnung klappts auch meistens super, nur draußen "zickt" sie. außerdem vertraut sie uns eigentlich schon - sie hatte mit ihren 11 monaten schon einige wehwehchen, da dürfen wir ohne probleme ran und nachsehen, versorgen etc.

    und klar hat sie ne bezugsperson! das ist mein freund, sie verbringt jeden tag 24h mit ihm, darf mit ins büro, im schlafzimmer auf dem boden schlafen. komplett ist das rudel dann, wenn ich auch dabei bin.

    dass das hochspringen "besitzverteidigung" war, war übrigens nicht nur meine einschätzung. waren ja auch noch andere herrchen und frauchen da, die fanden das auch eindeutig.

  • Hallo dessi,

    Ja, dass das Hochspringen eine Verteidigung war, das sehe ich wohl auch so, ich meinte auch nur, dass es kein Zeichen von Selbstbewußtsein ist.

    Sie ist ja auch noch jung und jetzt im Rüpelalter.
    Wegen der Bindung dachte ich auch nur, weil dein Freund ja manchmal etwas falsch reagiert hat. Nur weil sie immer zusammen sind, müssen sie keine Bindung haben, der Hund braucht ja auch Vertrauen.

    Dass sie draußen ganz anders ist als drinnen, ist für mich aber auch ein Zeichen von mangelnder Bindung. Sorry, aber ich glaube, dass sie drinnen einfach nichts besseres zu tun hat, also beschäftigt sie sich mit euch. Wenn sie dann raus kommt, gibts wohl interessanteres...

    Nicht böse sein, ist nur mein Eindruck.

  • wie gesagt, wir machen uns da auch unsere gedanken bzgl. bindung!! eben weil wir so oft das gefühl haben, egal zu sein, bzw. dass sie uns, übertrieben gesagt, nur benutzt, wenn sie nix besseres zu tun hat.
    aber was kann man da tun? mein freund hat dazugelernt und behandelt sie sehr liebevoll und konsequent, ich genauso. mehr als ihr sicherheit, liebe, spaß und konsequenz geben kann man ja eigentlich nicht machen. wir sind echt am verzweifeln!!!

    ja, ich hab nur eine we-beziehung zu ihr. aber die ersten wochen hat sie mich länger gesehen, auch in den semesterferien sieht sie mich 2 monate am stück, und da versuche ich immer, viel zeit mit ihr zu verbringen.

    hiiiiiiiiiiiilfeeeeeeeee!

  • Hallo,

    nicht verzweifeln. Die Zwerge können einen zur Verzweiflung bringen, ich weiß. Aber tue es nicht, Ihr schafft das.

    Lies mal in Ruhe meine 2. Antwort, vielleicht kannst Du ja da was brauchen. Liebe Grüße. Burgit

  • ich versuche ja normalerweise erfolgreich, das schweinchen mit humor zu nehmen. ist wie gesagt nicht mein erster hund, nicht mein erster eurasier. aber bei den ganzen sachen, die sie bringt, vergeht einem das lachen :ka:

  • ich denke auch nicht, daß Eure Hündin dominant ist sondern verunsichert. Kann es sein, daß Dein Freund und Du nicht ganz denselben Erziehungsstil habt ? Dazu kommt Amelie ist jetzt 11 Monate und in der Flegelphase .
    Freilauf würde ich an der Schleppleine machen, solange das Kommando Komm noch nicht sicher sitzt, denn dann hast Du sie gleich und kannst sie zu Dir holen. Was Du noch machen kannst : Sie aus der Hand füttern und sie das Futter auch ein bißchen erarbeiten lassen.
    LG, Katzentier

  • Hallo,
    wie schauts denn einfach mal mit einem guten Trainer aus? Das Wort Dominanz kann ich auch nicht mehr hören, das wird grundsätzlich hergenommen wenn irgendwelche "Probleme" auftauchen.
    Aus eigener Erfahrung kann ich nur sagen: Sucht euch einen Trainer (st für den Anfang besser als Gruppen Training), und dann legt noch mal von vorne los. Beim Trainer unbedingt darauf achten dass keine Strafreize eingesetzt werden! Wichtig! Ich habe ganz tolle Erfahrungen mit Animal Learn gemacht (http://www.animal-learn.de) die haben in allen möglichen Städten Trainer.
    Es ist zwar immer gut sich Tips zu holen, aber einen guten Trainer ersetzt eigentlich nichts. Man macht so viel "aus versehen" falsch, was man selbst gar nicht mitbekommt und weils reine Gewohnheit ist, da ist es wirklich gut jemanden mal drüber schauen zu lassen. Und damit kann man dann schon ganz schön viele Fehler vermieden, die einem vorher gar nicht bewusst waren.

    Was das nicht begrüßen angeht: Vollkomener Quatsch. Ich freu mich wenn ich heim komme und mein Dicker sich freut und so begrüßen wir uns auch. Und ich sage ihm auch immer wenn ich wegfahre (Ich sage immer ich geh einkaufen - und schon legt er sich (leicht angfressen weil er nicht mit darf :roll: ) auf seine Decke und gut ist).

    Maht dir nicht soo einen Kopf, wie andere auch schon gepostet haben, 11 Monate ist einfach ein tolles Flegelalter ...

  • hallo katzentier!

    lustig, dass du das mit dem füttern erwähnst - hab ich nämlich grad mit ihr gemacht! sie kriegt futter gegen pfote geben und sitz, platz etc.
    grad war sie etwas zu verschlafen, aber vorher fand sie das irre witzig!

    schleppleine hatten wir auch schon überlegt, aber amelie hat solche unmengen an energie und will rennen rennen rennen und mit anderen hunden spielen, da find ich das ziemlich ungünstig. sie braucht das einfach.

    ich glaube, wir haben schon den gleichen erziehunsstil, reden auch viel darüber.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!