• Also bei dem selbst besprochenen "Antibell" musste ich auch schmunzeln ;o))) ... Sally reagiert z.B. auf Kommandos übers Telefon (Lautsprecher) überhaupt nicht.
    So war auch mein Anruf völlig für die Katz, als mir mal die Nachbarn sagten, dass Sally jault und ich Zuhause anrief und über den AB Anweisungen an Sally gab *looool*..


    Zu diesen Spray-Halsbändern hab ich auch eher eine negative Haltung.
    Mir wäre es einfach zu gefährlich, wenn ein anderes Geräusch das Teil auslöst (z.B. ein Niesen).

    • Neu

    Hi


    hast du hier Antibell? schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Zitat


      ...

      PS: @ Martin: Dein Beitrag hat zum Thema nun aber auch nichts konstruktives beigetragen. ;)

      Hallo Caro!

      Das war ja klar, dass der Einwand kommt. Als ich hier neu im Forum war, kam gerade ein Thread auf, in dem diskutiert wurde, ob der Ton hier zu "rauh" sei. Dabei ging es auch in erster Linie um solch vorwurfsgeladenen Beiträge.

      Dort wurde empfohlen, dass man sich doch einschalten soll, wenn einem so was auffällt. Das habe ich hiermit gemacht!

      Wenn ich eine Idee gehabt hätte, dann hätte ich sie auch gepostet. Ich hab' aber erst mal keine. Und wäre nicht so destruktive Kritik gekommen, dann hätte ich auch meine Finger gezügelt.

      Ich finde, wenn jemand wie toktok selbst schon schreibt, dass er/sie lieber eine andere Lösung bevorzugen würde im Moment aber halt einfach mal ratlos, dann ist das doch schon sehr löblich.

      Wenn daraufhin Tips kommen, dann wird man sehr wahrscheinlich eine Lösung ohne Antibell finden.

      Liest man aber als Fragesteller Vorwürfe ohne konstruktive Hilfestellung, dann verläßt man das Forum vielleicht auch wieder und greift dann - da keine Lösungansätze aufgezeigt - eher doch zum Antibell.

      Dann schießen sich die meckrigen Antibell-Gegner halt selbst ins Knie! Um das Knie der Meckerer wär's ja noch nicht mal so schade, aber um den betroffenen Hund halt schon! ;)

      Mag sein, dass das Vivian nicht persönlich gemeint hat. Das kann man aber so ohne weiters aus dem Beitrag nicht entnehmen und ich bin der Meinung, das toktok sich Lösungsvorschlägen völlig offen zeigt.

      Ich bleib dabei: In einem solchen Fall kann man sich so allgemeines Vorwurfs-Gesabber guten Gewissens auch einfach mal sparen. Könnte nämlich auch genau zum Gegenteil führen.

      Konstruktive Kritik ist immer erwünscht, aber so nicht.

      Gruß,
      Martin

    • Zitat

      allgemeines Vorwurfs-Gesabber

      Na, hör mal, man muss es ja nun nicht übertreiben. ;)


      Zudem sind wir hier ja in einem Diskussionsforum, da wird man wohl seine Meinung zu einem Thema verfassen, und seine Bedenken im Allgemeinen äußern dürfen.


      Ich habe nun nicht vor, mich hier mit Dir zu streiten.
      Mir fällt aber auf, dass Du Dich häufiger über den Ton einzelner Mitglieder beschwerst, ohne jedoch selber was zum Thema beizutragen. Dafür gibt es doch Bewertungen, PN, E-Mail etc.
      Und auch ein bisschen Toleranz bzgl anderer Schreibstile finde ich in einer so großen Plattform schon angebracht. Man muss ja nicht immer alles auf die Goldwaage legen und auch nicht unbedingt alles, was einem missfällt, kommentieren. ;)

    • Unerwünschtes Verhalten sollte man ignorieren. Daher ignoriere ich euer beider Gebell jetzt einfach mal... :^^:

      Das besprechbare Halsband find ich schon ziemlich abgefahren - geht für mich in die Richtung "Wie bringe ich meinem Hund bei, dass er mein "Hasso, Aus! Ruhe! Platz!" ignorieren kann".... Ganz im Ernst: Ich sprech "Hasso + Befehl" drauf, er bellt, er bekommt den Befehl, kratzt sich am Kopf, bellt weiter, bekommt den Befehl - alles klar. Befehl ignorieren zieht keinerlei Konsequenzen nach sich (Befehl befolgen auch nicht - außer dass er meine Stimme nun nicht mehr hört). Sprich: Wenn mein Hund Sehnsucht nach mir hat, dann bellt er, denn dann spreche ich zu ihm... Doofe Erfindung!

      Da wäre es doch besser einen echten Antibell-Automaten zu erfinden:
      Ich bespreche ein Band mit "Fein, brav, guter Hasso, schöner Hasso" - wenn Hundi 5 Minuten ruhig ist (läßt sich in meiner wilden Phantasie gerade wie eine Zeitschaltuhr von 1 bis 60 Minuten stufenlos einstellen), dann flötet der Automat mit meiner Stimme vor sich hin und spuckt ein Leckerlie aus....

      DAS wär mal eine Erfindung!
      Also, liebe Erfinder: HOPP! Wär der echte Verkaufsschlager!

      Edit: Natürlich nix für verfressene Hunde, die den Besitzer beim reinkommen wieder aus der Wohnung knurren, weil es jetzt nicht mehr im 5 Minuten Takt Hühnerhälse hagelt.... :D

    • :D schön,das wir langsam mal wieder auf das eigentliche thema zurückkommen... :D

      bei dem antibell sorge ich mich ja nun auch sehr um meinen anderen hund, der sich ja nun ruhig verhält.er würde dann ja mitbestraft, obwohl er nicht bellt....das wäre ja auch doof.
      zu dem einwand , dass das antibell evt durch niesen oder ähnliches ausgelöst werden könnte: da habe ich mir auch schon sorgen gemacht, aber das würde ich in jedem fall erstmal ausführlich testen (meinetwegen auch an mir selbst!).ich will meinen hunden ja wirklich nichts böses...aber langsam bekomme ich den eindruck, dass es wohl keine andere lösung mehr gibt...

      :sad2:

      hat denn wirklich niemand eine alternative?

    • Zitat

      hat denn wirklich niemand eine alternative?


      Hast Du schon was zu Deiner Wohnung geschrieben und ich habe es überlesen? :???:

      Was ich meine: gibt es die Möglichkeit, den Hund so unterzubringen, daß er in Deiner Abwesenheit keine Geräusche aus Flur und Hof hören kann? Also auch keinen Grund zum Bellen hat?

      Oder hilft vielleicht eine Geräuschkulisse, z.B. leise Radiomusik, die Geräusche von draußen überdeckt?

    • Zitat

      ...bei dem antibell sorge ich mich ja nun auch sehr um meinen anderen hund, der sich ja nun ruhig verhält.er würde dann ja mitbestraft, obwohl er nicht bellt....das wäre ja auch doof...

      Wieso würde er mitbestraft?

      Ich kenne folgende Varianten:
      1. Strom - natürlich undiskutabel
      2. Piepston - manche Hunde reagieren sehr gut, manche ignorieren komplett
      3. Vibration - siehe Piepston
      4. Sprühstoß, wahlweise mit für Hunden unangenehmem Citrusduft

      alles passiert so dicht am bellenden Hund, das ein weiterer davon in keiner Weise beeinträchtigt würde.

      Trotzdem: Von selbstauslösenden Sprayhalsbändern halte ich überhaupt nichts - nicht nur weil sie evtl. auch durch andere Geräusche losgehen, sondern auch, weil in unserer HuSchu mal folgendes passiert ist:

      Ein Paar hatte auch so einen Dauerkläffer. Der Hund reagierte total panisch auf alles und jeden und bellte sich dabei die Seele aus dem Leib.
      Sie machten das Halsband um und testeten seine Reaktion, das Halsband sprühte, Hund war ruhig - Applaus, Problem gelöst?
      Nein - denn sie machten das Halsband ab, jetzt waren sie ja anwesend und konnten selber unterbinden. Das nächste Geräusch im Flur kam unvermeidlich, der Hund bellte, das Halsband lag auf der Kommode, der Hund bellte, man suchte das Halsband, der Hund bellte....
      Okay, Fehler eingesehen. Halsband bleibt jetzt immer dran am Hund. Doch irgendwann ist der Sprühbehälter leer, irgendwann sind die Batterien leer, der Hund hat sich längst an den Sprühstoß gewöhnt und bellt drüber weg bis alles leer ist .. und bellt weiter.
      Trainings"erfolg": der Hund bellt immer noch bei allem, hört allerdings jetzt nicht mehr vor einer halben Stunde damit auf....

      Meine einzige Idee ist, den Hund noch mehr an die Geräuschkulisse zu gewöhnen. Wenn in unserem Haus z.B. ein Umzug stattfindet bellt unser Hund nur die ersten zweimal wenn er was hört, dann wird es ihm zu blöd.
      Also irgendwie muss Du ihr NOCH deutlicher machen, das sie das alles, was da draußen passiert, nix angeht....und wenns ne Treppenhausparty ist.

    • Zitat

      hey martin,

      als erstes vielen dank, dass du mich (als forum - neuling) in den schutz nimmst.
      ich hatte mich auch erst über vivianes eintrag gewundert und fühlte mich etwas angegriffen, aber ich glaube, das bezog sich auf den vorherigen eintrag von nase ("warum sind soviele gegen antibell?")

      lg, inga

      Genau, war nicht gegen dich sondern nur auf die Frage"warum sind soviele gegen antibell?" gerichtet. Hab dich nicht angegriffen :gott:
      @ martin
      Wenn man den Thread genau verfolgt hätte, wärs einem auch aufgefallen :^^:

    • @ lunanuova
      :kopfwand: bin ich doof!!hab ganz vergessen, dass ich mir noch anschauen(videokamera) wollte, wie sie sich dann verhält.danke,dass du mich daran erinnert hast!!hab ich irgendwie in diesem ganzen Tohuwabohu vergessen...

    • Mh ich hab es nun aus so verstanden dass sie nur bellt, wenn sie was hört.

      Also, ehrlich gesagt, dass finde ich normal, es ist nunmal ein Hund und ein Hund bellt halt auch mal wenn er was hört. Stören sich deine Nachbarn denn da so sehr dran?

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!