• Neu

    Hi


    hast du hier Antibell? schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • ja...das könnte man meinen, aber leider ist es ein zweigeteiltes mehrfamilienhaus mit jeweils 6 parteien und jeweils min 2 bewohnern...meine fenster gehen zum hof/parkplatz raus ,auf dem auch die bewohner der anderen haushälfte parken.
      sie bellt sogar dann, wenn jemand dort drauffährt.
      ergo: es herrscht viel durchgangsverkehr im hausflur und auf dem hof, so dass es (ihrer meinung nach) alle paar minuten einen grund gibt zu bellen...
      ich verzweifel langsam echt!!!denn mit dem antibell würde ich meinen anderen hund ja mitbestrafen, obwohl der ja nicht bellt!!
      gibt es denn nicht noch irgendeinen trick???

    • Zitat

      man macht es sich häufig viel zu einfach. Der Hund bellt zuviel, also wird mal eben so ein Sprühhalsband angeschafft - das ird es schon richten.

      Darüber nachgedacht warum und weshalb der Hund eigentlich bellt wird nicht und meist liegen einem Lösungswege dann direkt vor der Nase.. ist aber anstregender etwas mehr Zeit und Gedult zur Problembehebung aufzubringen als mal eben ein Antibell zu kaufen.

      Sich ein Antibellhalsband zu beschffen nach wirklich langem und erfolglosem Training ist was anderes..

      Den Beitrag hättest Du Dir auch sparen können. Die Fragestellerin macht nicht gerade den Eindruck, als wolle sie aus Bequemlichkeit und gedankenlos ein Antibell einsetzen. Sie bittet - und das kann ich in diesem Fall gut nachvollziehen - nach alternativen Methoden, die dieser Beitrag nicht wirklich aufzeigt.

      Also unterschwellige Anschuldigungen mal bitte mehr in den Hintergrund und praktische Tipps mehr in den Vordergrund!

      DANKE!

      Gruß,
      Martin

    • hey martin,

      als erstes vielen dank, dass du mich (als forum - neuling) in den schutz nimmst.
      ich hatte mich auch erst über vivianes eintrag gewundert und fühlte mich etwas angegriffen, aber ich glaube, das bezog sich auf den vorherigen eintrag von nase ("warum sind soviele gegen antibell?")

      lg, inga

    • Huhu Inga!

      Gut, dann ist das schon ein Problem, wenn sie beim leisesten Geräusch kläfft. Schau doch mal in den Antibell-Threads, da gibt es viele tolle Tips. :)

      Es kommt halt immer drauf an, was die Ursache für das Bellen ist.

      Trennungsangst scheint ja nicht unbedingt so euer Problem zu sein. Schlägt sie auch an, wenn Du da bist? Wie reagierst Du dann?


      Übrigens wird das Thema Antibellhalsband hier so kritisch gesehen, da es leider sehr häufig unbedacht eingesetzt wird, und eben sehr viel Schaden anichten kann. Ich glaube nicht, dass Vivianes Einwand persönlich gemeint war. ;)

      LG, Caro


      PS: @ Martin: Dein Beitrag hat zum Thema nun aber auch nichts konstruktives beigetragen. ;)

    • wenn ich da bin "muckt" sie nur (mit geschlossenem maul), ich sage dann auch "aus".mein anderer hund "muckt" auch mit geschlossenem maul, wenn ich da bin.das ist auch eigentlich in ordnung.nur das bellen solle halt nicht sein.
      nee, trennungsangst oä ist es wirklich nicht.eigentlich nur das verteidigen der ;und aufpassen auf , die wohnung
      lisa ist eben ein terriermix...

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!