überlegung zur hundeanschaffung

  • So ein Student scheint ja echt ein Lotterleben zu haben.
    22 Stunden die Woche und alles so schön planbar.


    Mal ganz ehrlich und meine ganz persönliche Meinung. Wenn man sich für einen Hund entscheidet, dann mit allem was dazu gehört.
    Und das ist nicht wenig.
    Man sollte und muss immer in der Lage sein, sich um den Hund zu kümmern. Was ist wenn der Hund krank wird, dann muss man ggf. für ihn auch in Zeiten, in denen man vielleicht zur Uni oder in den Job muss, kümmen können. Eine Krankmeldung wie beim Kind bekommt man beim Hund nicht. Deshalb muss man hier im Vorfeld klären, was ist, wenn der Hund krank ist, kann ich dann so felxibel sein und für den Hund da sein?


    Ein Hund ist ein Lebewesen mit Bedürfnissen, die wir erfüllen müssen. Er braucht Zuwendung, Futter, Umsorgung und Pflege bei Krankheit - manchmal rund um die Uhr. Ein Hund lässt sich nicht planen, denn er lebt und ist ein eigenständiges Wesen mit Charakter und individuellen Anforderungen. Wenn man etwas planbares haben möchte, dann sollte man sich für etwas elektronisches Entscheiden. Da hat man die Möglichkeit es bei Bedarf aus der Ecke zu holen und bei keiner Lust, keine Zeit, kein Geld einfach wieder in die Ecke zu stellen.
    Mit einem Hund kann man das nicht. Da muss man immer und zwar ein ganzes Hundelebenlang zur Verfügung stehen. Und ganz wichtig auch manchesmal muss man die eigenen Wünsche und Bedrüfnisse hinter die des Hundes stellen.


    LG
    Ulli

  • Hallo Paddel,


    obwohl Du hier ja gleich Kritik an den Antworten übst, eine Frage an Dich:


    Was machst Du morgens 7.00 oder 7.30 Uhr als erstes nach dem Aufstehen?


    Toilette aufsuchen! Und zwar egal, wann Du zuletzt gegessen oder getrunken hast.


    Und Du meinst ein Hund kann bis 12.00 oder 12.30 Uhr warten?


    Super, Du hast wirklich viel Ahnung!!!!


    Kopfschüttelnd über so etwas


    Gaby[/b]

  • Zitat

    Super, Du hast wirklich viel Ahnung!!!!


    Erstens : kann man das auch ein wenig sachlicher formulieren, und


    Zweitens : Wenn er dieselbe hätte, müsste er hier nicht fragen, oder ?????

  • Zitat

    ... hatte ich viel mit den hunden meiner schwester zu tun (incl. mehrere welpenaufzuchten,bin mir also diesem stress bewusst).

    Wenn der Herr Student soooo viel Erfahrung hat, warum stellt er dann solche Fragen:

    Zitat

    wenn ich früh los muss (6.30 Uhr) muss ich dann vorher noch mit dem hund raus? oder lässt sich das anders regeln? (mittags und abendspaziergang?)richtet sich der zeitpunkt wann der hund "mal muss" danach wann ich füttere?

    :kopfwand:


    aber um trotzdem auf Deine Frage zu antworten:
    Ja, Du mußt morgens mit ihm raus. Steh halt noch 40 Minuten früher auf und dann passt das. Mit der Zuteilung des festen Futters kannst Du zwar evtl. die großen Geschäfte ein wenig "terminieren", aber da der hund ständig Zugang zu frischem Wasser haben muss und evtl. nicht nach Deinem Zeitplan trinkt, muss er allein schon wegen des kleinen Geschäftes morgens raus.

  • muecke


    Erstens:


    Was ist unsachlich an der Frage, was Paddel morgens als erstes nach dem Aufstehen macht? Nämlich Toilette gehen. Du nicht?


    Zweitens:


    Nicht ich sprach von Paddels Hundeerfahrung, sondern sie/er selbst!


    Drittens: Empfehlung, erst alles lesen, bevor man schulmeisterlich Andere maßregeln will!


    Gaby

  • Mein Kommentar bezog sich auf das Zitat von dir. ;) Deshalb hatte ich zitiert. Es ging nicht um deine Frage mit der Toilette.


    Zitat

    Empfehlung, erst alles lesen, bevor man schulmeisterlich Andere maßregeln will!

    Zitat


    Gell ???

  • Habe ich "zitiert"?


    Wo?


    Lese nichts.


    Paddel hat geschrieben, daß sie/er mehr Erfahrung mit Hunden hat, als manch einer der hier im Forum schreibt. Darauf mein Super, usw.


    Was hast Du daran zu kritisieren?


    Gaby

  • @ Quendolina,


    nein, Du wurdest zitiert. Und auf dieses Zitat - also diesen einen Satz - wurde reagiert.


    Und jetzt bitte zurück zum Thema - und vielleicht auch etwas freundlich zu allen. :^^:


    @ paddel,


    ich finde die Vorrausetzungen die Du jetzt so schilderst auch nicht gerade optimal. Ein Hund macht doch auch ne Menge arbeit, das sollte man nicht unterschätzen. Neben dem Studium ist das sicher nur was für absolute Hundeverrückte - davon triffst Du hier im Forum allerdings jede Menge.


    Und auch nach dem Studium: da hast Du Dich ja jetzt nicht klar geäußert wie Du Dir das vorstellst. Die meisten Menschen müssen doch dann Vollzeit arbeiten gehen - dann wäre ja noch weniger Zeit für den Hund da.

  • OT: Bleibt bitte beim Thema.


    Susa spricht mir aus der Seele. Gerade in einem anderen Thread ist ein User X, die sich nach einem Antibell-Halsband erkundigt, weil der Hund nicht von 6-17h alleine bleiben kann und User X aber doch jetzt in der Ausbildung ist und kein Geld hat um einen Dogsitter zu bezahlen.


    Bitte mach dir Gedanken, was nach deinem Studium ist. Bleibt es innerhalb deines Studiums immer bei den Zeiten und bleibt es auch nach deinem Studium bei diesen Zeiten. Ein Hundeleben beträgt durchschnittlich 10-15 Jahre - kannst du diese Jahre mit angemessenen Zeiten abdecken? Wenn nicht, dann lass es lieber.


    LG
    Ulli

  • ouh man... :kopfwand:
    hier sind einige offensichtlich weder des lesens noch des verstehens mächtig... nicht mal das wort "tier" von "hund" noch "10" von "12" unterscheiden können aber den mund aufreißen...


    zufällig unterscheidet sich die biologie des hundes von der des menschen, so entstand meine frage ( Christl: danke für eine vernünftige antwort). man sollte nicht allzuschnell von sich auf andere schließen besonders nicht wenn es sich um hunde handelt...


    ein lotterleben habe ich sicher nicht, nur weil ich viel zeit zuhause verbringe bedeutet das nicht das ich diese mit sofaliegen und fernsehgucken verbringe....



    ich bin in diesem forum eindeutig nicht an der richtigen stelle gelandet, die meisten blasen sich auf, lesen nur was sie lesen wollen und halten sich für götter.


    danke an die die vernünftige antworten gegeben haben und nicht vorschnell urteilen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!