Hund weg, oder Kündigung

  • Hallo Jenny!

    1. Also wenn das Geld bei Euch knapp ist, dann würde ich auch dem Mieterschutzbund oder der Mieterhilfe beitreten - das würde ich für zur Miete lebende HH sowieso immer empfehlen, es sei denn man ist sich sicher, dass man mit seinem Vermieter keinen Streß bekommt.

    Wir bezahlen hier für die Mieterhilfe ca. 30 Euro im Jahr.

    2. Mach doch bitte noch mal eine detailierte Zeitaufstellung der Geschehnisse. Die kannst Du auch für Anwalt oder Mieterhilfe/bund brauchen.

    Vom Zeitpunkt des 17.04.2007 an gerechnet, wann kamen da vom Vermieter welche Aufforderung, was enthielten sie und waren sie schriftlich oder mündlich und welche Ereignisse gingen diesen Aufforderungen voraus. Das geht nämlich aus Deinen bisherigen Schilderungen nicht genau genug hervor ist aber immer von Bedeutung.

    Ansonsten würde ich mich ziemlich an die Vorgehensweise von susami halten, also erstmal von den Mitmietern schriftlich bestätigen lassen, dass sie nichts gegen Deinen Hund haben.

    Dann hast Du schon mal etwas, was Du Deinem Vermieter entgegensetzen kannst. Mit dem Schreiben in der Hand würde ich dann nochmal mit Deinem Vermieter reden, wenn das nicht fruchtet dann nur noch Schriftverkehr.

    Ich kann Dir das zwar nicht juristisch abgesichert sagen, aber alleine schon die Frist bis zum 10. Januar halte ich für absoltu nicht haltbar.

    Auf jeden Fall brauchst Du aber schnellstmöglich Beratung durch Mieterbund oder Anwalt.

    So ohne weiteres kann er Euch aber nicht vor die Tür setzen.

    Wichtig ist Ruhe bewahren, Fakten ordnen und dann überlegt handeln.

    Im Moment stellt sich mir Euer Fall aber noch sehr konfus da. Also bitte schildere das noch mal in zeitlicher Abfolge genauer.

    Gruß,
    Martin

  • Hallo Schnitte, schlimme Situation, kannst einem echt leid tun :???: . Auch ich bin dafür, möglichst mit den Mit-Mietern zu sprechen - obwohl ja Euer Verhätnis im Haus nicht das beste zu sein scheint, wenn die gleich zum Vermieter laufen statt mit Dir zu sprechen. Und auch zum Anwalt gehen, vielleicht hat der Vermieter nicht wirklich was Handfestes, um zu verlangen, dass Merlin weg muss.
    Wie auch immer, selbst wenn DU IM RECHT bist und Dir der Vermieter nichts anhaben kann: Ganz offensichtlich bist Du mit Merlin nicht im Haus erwünscht und das bedeutet, dass die Dir immer das Leben schwer machen werden im Haus. Ich könnte so nicht leben, da würde ich lieber umziehen. Und noch ein wichtiger Punkt: Vielleicht sind das ja auch Hundehasser bei Euch im Haus und Du musst unbedingt aufpassen, dass niemand versucht, ihm noch was anzutun. Ja, es ist schlimm, aber leider gibt es das ja auch, dass die "lieben" Nachbarn was Vergiftetes irgenwohin legen oder ähnliches. Das ist schon extrem, aber man hört sowas ja oft.
    Hoffe sehr, dass Ihr eine Lösung findet. Ich würde meinen Hund aber auch auf gar keinen Fall abgeben, dann eher umziehen!
    LG Francisca

  • Die Frage die ich mir an Jennys Stelle stellen würde wär: " Auch wenn ich einen Prozess gewinnen würde will ich überhaupt noch von so einem Vermieter abhängig sein?"

    Wenn sich mir die Frage stellen würde wäre mir die Antwort klar. Er könnte sich seine Sch...wohnung dahin stecken wo die Sonne nicht hinscheint.

    Wer weiß was sich so ein Mensch noch alles einfallen lässt um einen rauszuekeln.

    Aber das kann nur Jenny selbst entscheiden. Ich wünsche ihr jedenfalls das alles zu ihrer Zufriedenheit ausgeht.

    Schönen Gruß,
    Frank der früher auch schon mal so Vermieter hatte

  • Hallo Jenny

    erst mal ein :knuddel:

    Ich habe keine weiteren Ratschläge für Deinen Schlachtplan. Du hast ja schon viele gute Tipps bekommen.
    Versuche nicht, die Sache alleine durchzuziehen. Hole Dir auf alle Fälle Hilfe. Ganz wichtig finde ich auch den Tipp, daß Du Dir alles was passiert aufschreibst, auch eine kurze Notiz über die jeweiligen Gespräche mit den Nachbarn, immer schön mit Datum und Uhrzeit. Nur so hast Du die Kontrolle drüber, was passiert ist, was wer gesagt hat. Nach einem halben Jahr weißt Du sonst die Hälfte nicht mehr.

    Hier noch ein Link zu einer Immoseite im Internet. Das kostet nichts und Du kannst ja mal reinschauen.

    http://www.immobilienscout24.de

    Ich hätte auch ein Problem damit, in dieser Umgebung zu wohnen. Wenn mal der Wurm drin ist, dann geht er wohl auch nicht mehr raus. Wirklichen Frieden wirst Du da wohl nicht finden auf Dauer. Vor allem ist es ja keine Lebensqualität, wenn man nur noch auf der Hut sein muß.

    Ich drücke Dir ganz fest die Daumen, daß Ihr eine gute Lösung findet.

    Grüße Christine

  • damit sie aktiv werden , muß man erst 3 Monate Mitglied sein.
    Habt Ihr eine Rechtsauskunft in Eurer Stadt ? Die helfen für kleines Geld .

    LG, Katzentier

  • Zitat

    damit sie aktiv werden , muß man erst 3 Monate Mitglied sein.
    ...

    Falls sich das auf die Mieterhilfe bezieht... das war bei uns nicht so. Die haben sofort beraten - wobei uns die Beratung alleine schon ausreichte.

    Gruß,
    Martin

  • kam der freundliche Wink mit der Holzhandlung beim Mieterschutzbund, daß man bei aktiver Hilfe ( auch Beratung ) erst 3 Monate Mitglied sein muß. Scheint wohl unterschiedlich zu sein. Allerdings brauchte ich die Hilfe bisher auch noch nicht. Also vorsichtshalber erkundigen .
    LG, Katzentier

  • Zitat

    Vom Zeitpunkt des 17.04.2007 an gerechnet, wann kamen da vom Vermieter welche Aufforderung, was enthielten sie und waren sie schriftlich oder mündlich und welche Ereignisse gingen diesen Aufforderungen voraus. Das geht nämlich aus Deinen bisherigen Schilderungen nicht genau genug hervor ist aber immer von Bedeutung.

    Ich hab meinen Vermieter gefragt ob es in Ordung wäre wenn ich ich mir einen Hund anschaffe.
    Er meine, er hätte nichts dagen, solange es eine Probleme gibt.

    Ich hoffe das ist Ok wenn ich euch das mal schreibe, was in den 3 Briefen steht.

    Das erste Schreiben kamm am 15.06.07

    ich zitiere:

    nachdem fortährend Beschwerden der anderen Mieter über Hundebellen, Beschmutzung des Treppenhauses und des Hofes durch ihren Hund bei uns eingehen sehen wir uns gezwungen ihnen die Hundehaltung im Haus zu untersagen.
    Bitte sorgen sie dafür das der Hund umgehend aus dem haus entfernt wird.
    Als Termin haben wir den 18.06.2007vorgesehn.

    Ich habe mich sofort im Haus umgehört und gefragt ob es den ein Problem ist das ich einen Hund habe.

    Die von der Praxis besser die Tochter meinte dann, dass das Treppenhaus nach Urin stingt und es eine zumutung für ihe Pazienten sei.

    Ich erklärte dann das ich einen Welpen habe und ab und an noch was daneben geht. Ich habe mich bis dahin immer behmüt sofort nach dem ich mit meinem Welpen drausen was das Pipi mit Dsinfekzionsmittel zu reinigen.

    Zu der Beschmuzung des Hofes viel kein Wort mehr, weil ich sagt ich habe Tüten um sein Geschäft wegzumachen.
    Wobei mein Merlin nie in den Hof gemacht hat, nur mal Pipi aber das habe ich mit einem Eimer Wasser weggespühlt.

    Die von der Praxis soweit ich rausbekommen habe waren da die einziegsten. Glaub ich.
    Hab mit dem Vermieter telefonisch gesprochen und alles Geschildert und dann war es ok.

    2tes Schreiben vom 31.07.07

    nachdem immer wieder Beschwerden von Mietern über ihren Hund laut wurden, konnte ich mich gestern selbst davon überzeugen, dasd diese zu Recht sind.
    Ich war gestern etwa eine Std. im Haus, während dieser Zeit hat der Hund Ununterbrochen gebellt.
    Da das bellen im ganzen Haus und in allen Wohnungen zu höhren ist, ist das den andern Mietern nicht zu zu muten.
    Wir fordern sie daher leztmalig aug den Hund aus der Wohnung zu entfernen, anderenfalls müssen wir leider das Mietverhältnis kündigen.

    Hätte ich Merlin doch blos mitgenommen.
    Wobei ich eine knappe 3/4std. weg war.
    Wie gesagt ich weiß nicht was sie da im Flur gemacht haben das Merlin angeschlagen hat. Kann mir aber nicht vorstellen das er ununterbrochen gebellt haben soll.

    Ich habe ihn angerufen und um einen Termin gebeten.
    Am anfang des telefonates meinte er, wenn nicht sollte ich den Hund weggeben bis er gelernt hat alleine zu bleiben. :irre:
    Er kam dann paar Tage später, und ich erklärte ihm das er noch in der Lernfase sei alleine zu bleiben. Und das wir zur Hundeschule gehen, und das das alles nicht gleich von heute auf morgen klappt.
    Soweit so gut, Merlin konnte bleiben aber es sollten doch dann bitte keine Beschwerden mehr kommen.

    Und nun zum Brief von gestern 28.12.07

    nachdem erneut immer wieder Beschwerden von Mietern und Besuchern des Hauses über ihren Hund erfolgen, konnte ich mich selbst davon überzeugen, dass diese zu Recht bestehen.
    Da das Bellen im ganzem Haus und in allen Wohnungen zu hören ist und Besucher sich durch Ihren Hund belästigt werden, ist das den anderen Mietern nicht zuzumuten.
    Wir fordern daher letztmalig auf, den Hund aus der Wohnung zu entfernen, anderen werden wir das Mietverhältnis kündigen.

    So, wo bitte belästigt mein Merlin den Besucher? GEhts noch :irre:
    Der her dem die Praxis hat mich vor gut 1 Woche darauf angesprochen ob es möglich wäre den Hund an die Leine zu nehmen im Treppen haus. Hatte vorher schon was dazu geschrieben.
    Alles kein Problem, mit mir kann man ja reden.

    Aber immer dieses Belen... :kopfwand:
    Wann denn? er ist doch nicht alleine.
    Und wenn mein Freund schläft weil er Nachtschiecht hatte und im Schafzimmer liegt und ich dann weggehe ist er total lieb. Mein Freund würde es ja hören wenn Merlin Bellt.

    das war es mal so im groben.

    Finnchen meintest du das so mit dem Beschreiben?

    Fröhliche Bande
    Ich möchte es ja erst ohne Anwalt versuchen mit meinem Vermieter noch mal zu reden.
    Und am Montag schau ich mal wer von den andern Mietern da ist, und mach das mit dem Schreiben.
    Ich würde natürlich ausziehen wenn er doof macht, auch wenn ich vor Gericht gewinne keine Frage.

    Kristine:
    Notizen mache ich auf jeden Fall. Und ich schaue am Montag mal was ich in Sachen Mieterschutz rausbekomme und so.

    @Katzentier
    Das ist ja sche....
    Ob wir sowas haben weiß ich nicht, muss ich auch Fragen.
    Muss ich da aufs Rathaus oder wo bekomm ich das raus?
    Ja ich nerv ich weiß, sorry

    Oh mann ist das viel geworden sorry

  • schau mal in die gelben Seiten oder ins Branchenbuch, da stehen die Mietervereine drin. Google doch mal unter Mieterverein Hessen und Mieterschutzbund Hessen . Und schau mal unter Rechtsauskunft ( Bereich Hessen ) , die können ähnlich wie ein Anwalt auch helfen , kosten aber weniger Geld.

    LG, Katzentier

  • Einen sehr vorsichtig formulierten, aber durchaus ehrlich gemeinten Rat würde ich Dir noch geben:

    Wenn Du ein Schreiben für die Nachbarn aufsetzt: Lasse es bitte vorher jemanden Korrektur lesen...

    Einen sehr ähnlichen Fall hatte ich mal im Bekanntenkreis; die Tochter eines Bekannten hatte die gleichen Probleme im Haus.
    Fakt war: Die Nachbarn unterzeichneten das Schreiben nicht, sondern sagten ihr knallhart ins Gesicht, sie solle besser den Hund abgeben, dann hätte sie mehr Zeit für ihre Bildung und könnte schneller einen Job bekommen.

    Starker Tobak; aber so sind die Menschen teilweise.... :irre:
    Bei dem Vermieter des Mädels kam sehr schnell raus, dass es ihm eigentlich gar nicht um den Hund ging, sondern er aufgrund ihrer Arbeitslosigkeit befürchtete, die Mieten künftig nicht mehr regelmäßig zu bekommen.... Als Mensch ohne Arbeit ist man schnell ein Mensch dritter Klasse...


    Ansonsten drücke ich Dir die Daumen, wenngleich ich mich den anderen anschließe: Auf Dauer wirst Du Dich dort sicher nicht wohlfühlen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!