
Hund fängt an mich anzuknurren
-
-
So, habe mich durch die sich fix aufbauenden Seiten gearbeitet, oft mit dem Kopf geschüttelt, war schon auf Antwort schreiben aus, hab mir auf die Finger gehauen, weitergelesen, atme jetzt mal tief durch :ohm: - und finde es schön, dass sich alles wieder ein bisschen beruhigt hat.
Nochmal von vorn:
Verstanden habe ich, dass das Problem folgendes ist: Dein Welpe (!) knurrt, wenn Du ihn hochnimmst, um ihn die Treppe zu Deinem Zimmer hoch- oder runter zu tragen. -- Stimmt das soweit?
1. In welchen weiteren Situationen knurrt er sonst noch im Haus? Du hast schon erwähnt, dass er einmal (hab ich das auch richtig verstanden?) geknurrt hat, als Du an seinem Korb vorbeigegangen bist.
2. Knurrt er auch, wenn ihn jemand anderes hochnimmt (nehme mal an, dass Du bei Deinen Eltern lebst, die ihn ja vielleicht auch mal hochnehmen, um ihn einen Stock höher zu tragen)?
3. WIE trägst Du ihn, wenn Du ihn hochnimmst? Liegt er auf dem Rücken in Deinem Arm? Drückst Du ihn an Dich? Versuch bitte mal ganz genau zu beschreiben, wie Du ihn hochnimmst und wie Du ihn trägst.
4. Gab es irgendein Erlebnis, bei der er sich vielleicht erschreckt hat, während Du ihn auf dem Arm hattest, als oder nachdem Du die Treppe benutzt hast? Bist Du vielleicht gestolpert oder ist ihm oben eine Katze entgegengesprungen? Hat eine Tür geknallt, während er auf Deinem Arm war usw.
5. Knurrt er immer, wenn Du ihn hochnimmst, oder nur wenn Du die Treppe benutzt oder nur manchmal?
Gespannte Grüße!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo Jeany
ich hatte mit meiner Hündin (auch ne Fußhupe) ein ähnliches Problem als sie noch klein war. Sie hat es einfach gehaßt, auf den Arm genommen zu werden. Ohne irgendeine mir bewußte Vorgeschichte, ohne Schmerzen. Sie wollte es einfach nicht. So wie ich keinen Fencheltee mag. Ich vermute mal, daß ich sie einfach durch meine nach vorne schnellenden Arme und mein Drüberbeugen total eingeschüchtert habe. Sie hat mich angeknurrt und wenn ich sie trotzdem genommen habe, dann hat sie ums sich gebissen wie ein Krokodil. Und... hat mich das bei diesem kleinen Furz gestört? Nee. ich habe sie halt einfach hochgenommen und festgehalten, bis sie Ruhe gegeben hat. Allerdings fing ich irgendwann mal zum denken an, daß diese Situation für uns beide nicht sonderlich toll ist. Und dann habe ich ein Trainingsprogramm gestartet. Hochnehmen war ab da super. Es ging entweder auf den Arm zum Futternapf, oder es gab Guttis auf dem Arm. Ich habe in der Hocke angefangen. Sie saß auf meinem Schoß und ich hab sie einfach mal etwas hochgehalten. Dazu flogen die Guttis. Beim Hochnehmen habe ich sehr drauf geachtet, daß ich nicht total frontal auf sie zugehe, ich hab sie nicht voll angeschaut und ich habe versucht, die Bewegung meiner Arme sehr langsam zu machen. Und siehe da, irgendwann war das alles nur noch halb so schlimm. Heute hüpft sie mir auf Befehl in die Arme. Und heute sind die Situationen, in denen ich sie tragen muß sehr überschaubar.
Also mein Rat: Übe das Hochnehmen, vergiß den Nackengriff, spiele den Ranghohen, indem Du den Zwergenaufstand einfach nicht wahrnimmst.
Grüße Christine
-
Ach ja, hab ich eben vergessen: Du musst (und willst ja auch
) auf jedenfall dran arbeiten, da es für den Kleenen total ungesund wäre, wenn er die Treppen jetzt schon selbst laufen würde.
Weißt Du wahrscheinlich eh, wollte ich nur nochmal als PERFEKT RICHTIG bestätigen! -
Zitat
Ich finde es schon langsam böse und ich kann kritik vertragen.Ich habe es verstanden und aufgenommen.Aber ich denke dass es im endeffekt jedem doch iwie selber überlassen ist wie man den Hund erzieht oder sein Kind oder sonstiges.
Ja, ist es
Aber wenn ich etwas in einem Thread in einem Forum zum Thema mache, muss ich mir gefallen lassen, dass sich Leute dazu äußern und mir vielleicht auch Dinge sagen, die mir nicht passen/gefallen/was auch immer. Ob Du das dann umsetzt, bleibt selbstverständlich Dir überlassen, aber in einem Forum etwas zu schreiben und dann zu sagen, ich will nicht, dass darüber diskutiert wird, funktioniert nicht. Wenn es Dich nicht interessiert, schreib einfach nichts mehr dazu, aber versuch nicht, anderen zu verbieten, Ihre Meinung zu schreiben -- das empfinde ich und auch viele andere als schlechten Diskussionsstil.
Zitat
Und wenn ich das einmal geäußerst habe dann hat man das eigentlich auch einzusehen und nicht weiter darauf rumzuprügeln.Denn ich habe nach ANDEREN möglichkeiten ja grade gefragt.Aber Du hast doch schon andere Hinweise bekommen. Dein Hund mag es scheinbar nicht, wenn Du ihn auf den Arm nimmst: Sagen kann er's nicht, schreiben auch nicht, also knurrt er.
Du nimmst ihn trotzdem hoch, bestrafst ihn, was dann dazu führt, dass er schon knurrt, wenn Du Dich seinem Schlafplatz näherst -- er will keine weiteren unangenehmen Erfahrungen machen.Du musst ihn aber wohl hochnehmen, da er Eure Treppe nicht hochlaufen kann. Wenn Du das Knurren abstellen willst, musst Du herausfinden, warum er nicht auf den Arm will:
1) Er könnte Schmerzen haben
2) Vielleicht näherst Du Dich ihm auf für ihn bedrohliche Weise. Gehst Du frontal auf ihn zu und greifst von oben nach ihm? Wenn ja, kann das auf einen kleinen Hungst beängstigend wirken.
3) Wie ist die Situation? Greifst Du ihn wie ein "Gepäckstück" trägst ihn hoch und setzt ihn dann oben ab? Dann würde ich versuchen, das Hochheben erst mal positiv zu verknüpfen. Bei meinem Hund, der sich generell nicht gerne anfassen lässt, habe ich es so gemacht, dass ich mich vor ihn gekniet habe und ihm beigebracht habe, mit den Vorderpfoten auf meine linke Schulter zu springen. Dafür gabs dann leckere Belohnungen und viel Lob. Irgendwann war er dann ganz wild auf das Kunststück und dann habe ich ihn unterm Po gepackt und hochgehoben und er durfte zum Wohnzimmerfenster rausschauen. Erst habe ich ihn nur kurz gehalten, dann als ich merkte, dass es ihm nicht mehr unheimlich war auch etwas länger -- geht jetzt problemlos. Du könntest das Hochheben auch in ein Spiel integrieren oder vorher ausgiebig mit ihm knuddeln, je nachdem, was er lieber hat.
Je öfter Du ihn gegen seinen Willen hochnimmst, desto unangenehmer wird die Situation für ihn und desto mehr wird er sich wehren.
LG Andrea
-
Zitat
Wenn Hunde untereinander die Rangordnung festlegen dann gehen sie sich genauso an die Kehle oder Nacken und bringen sich auch nicht dabei um...Aber wie ich sehe,kann man ja nicht beim Thema bleiben...schade...
Das sind ja auch Hunde und du bist kein Hund, also kannst du gar nicht so wie ein Hund handeln. Ein Hund weiß schon das du kein Hund bist.
Hast du schon mal darüber nachgedacht. -
-
Sie knurrt eigentlich nur wenn es die Treppen hochgeht.
Ich nehme eine hand unter ihren Hintern und einen an der Brust.Damit sie von Vorne und hinten gestützt wird.Hab es aber auch schon anders versucht.Und trotzdem tut sie es immer wieder.Ich habs seit gestern abend mal ignoriert...bzw wenn sie denn MAL nicht geknurrt hat ihr was leckeres gegeben. -
Knurrt sie nur bei Dir oder auch bei anderen?
Kannst Du Dich an irgendetwas erschreckendes erinnern, dass sie mit der Treppe verbinden könnte? -
Nein mir fällt nix ein.Das Knurren macht sie auch bei meiner Mutter.Mein Vater hat so nix mit ihr zu tun.
-
Und auch bei Deiner Mutter nur, wenn sie sie hochnimmt und die Treppe hochgeht?
Du schreibst, dass Dein Vater nichts mit der Kleinen zu tun hat - sie knurrt ihn also gar nicht an und er ignoriert sie im Prinzip und kümmert sich nicht weiter, was die Kleene so macht (ganz wertfrei gefragt!)?
Sorry für die ganze Fragerei, aber je genauer Du beschreibst, wann und wo das Problem auftritt, desto eher kann Dir hier jemand einen genaueren Rat geben. Nimms mir nicht übel, gelle? :^^:
-
Er streichelt sie ab und an mal.Aber er nimmt sie nie hoch und sie knurrt ihn auch nicht an.
Ja bei meiner Mutter knurrt sie auch nur bei der Treppensache -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!