Alternativen zum Schutzhöschen gesucht!
-
-
Honey ist ja grad auch läufig und wir machen es so wie oben schon mehrmals beschrieben..sofas etc. abdecken und sonst haben wir eh im ganzen haus nur fliesen und laminat. ich habe in meinem zimmer einen kleinen teppich unter dem couchtisch liegen den habe ich aber weg getan für die zeit denn der ist weiss und war nicht billig. aber sonst klappt alles hervorragend Honey fängt jetzt auch an ihre Blutflecken selber wegzuschlecken.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Alternativen zum Schutzhöschen gesucht!*
Dort wird jeder fündig!-
-
meine meinung:
wenn der hund die möglichkeit hat, zu lernen sich sauber zu halten, ist alles nicht mehr schlimm. das geht halt mit so einer hose nur schlecht.kannst du da irgendwas tun, damit sie es lernt?
es sind doch jetzt feiertage - und du doch zu hause, oder?
ist auch ein zu blöder zeitpunkt, um den hund in einen evt. vorhandenen garten zu lassen. da war unsere auch viel in iherer hitze. hat aber auch immer gut gepasst und sie ist auch keine "frostbeule" -
Auch unsere Dame ist gerade das erste mal läufig. Die ersten 2 Tage war es auch kein Problem und die Tröpfchen wurden halt von den Fließen und vom Parkett gewischt. Seit 2 Tagen blutet sie aber richtig! Sie hält sich zwar sehr sauber und leckt auch oft den Boden rein, aber trozt allem, wenn sie den fFur entlang läuft hinterlässt es Spuren. Ich müsste ihr also ständig nachlaufen, find ich es nicht sehr hygienisch, wenn meine Katzen dann noch da durchlaufen und sich anschließend aufs Sofa oder gar in unser Bett legen. :motz: Abgeshenen davon, sind wir über die Feiertage auch mal wo eingeladen und ich kann soviel Toleranz wohl von keinem Verlangen und wegen Läufigkeit den Hund zu hause lassen,da halt ich ja noch weniger als von Höschen! Haben ihr jetzt ne Hotpant angezogen und ne Slipeinlage reingemacht, die behält sie bis jetzt an und sie kann die Hose soweit zurückschieben, dass sie sich trotzdem sauber machen kann. Für die nächste Läufigkeit haben wir so eine bestellt, die scheint auch was zu taugen, diese normalen Latexteile sind wohl wirklich eher Geldverschwendung.
-
hui danke für die vielen Antworten
ulliskaya: Also unser Hund würde nie allein in den Garten gehen...;) die ist so menschenbezogen-ohne uns im Garten hält sie es da nicht länger als 10 Minuten aus...
Amy würde das von den temperaturen her auch garnichts machen... aber da ich immer mitkommen müsste- ich bin ne frostbeule
Chaoslady: ja so ists bei uns auch....
im moment total viel und keine Bewgung ohne Tropfen... Nur wir haben dieses Höschen da gekauft. das hat sie schnell kaputt bekommen... aber auch wenn wir nen Kinderschlüpper nehmen würden- die einlage würde sie wohl trotzdem rausfischenund DA liegt bislang das größte Problem...
An alle anderen: auch an euch ein Dankeschön für eure Meinungen.
Mich würde es auch nicht stören wenn das ein oder andere mal bissl betropft ist. Nur kann ich von meiner Mutter nicht verlangen, dass sie das duldet- sie ist sowieso ein kleiner Putzteufel... und hat schon ohne hund viel zu viel an der Hacke wenns um den hausputz geht... da kann ich ihr das wohl nicht auch noch antun.Wir haben uns hier jetzt so geeinigt, dass Amy das Höschen abbekommt, wenn wir nicht zu Hause sind, denn dann ist sie eigentlich nur im Flur (Laminat und Fliesen).
Wenn wir dann zu Hause sind bekommt sie es an-denn dann sind alle Türen geöffnet. Und die weißen Sofas müssen verschont bleiben... da helfen auch keine Decken
-
Huhu,
wir haben hier auch Teppiche und eine Leder-Couch, die meiner Mutter recht heilig ist. In meiner Wohnung ist ein Bett, nen Teppich und sonst Parkett. Also wäre es nicht so schlimm, wenn irgendwo ein paar Tropfen hingeraten. Wenn es nicht viel ist, müsste man es auch vom Teppich wegbekommen. Oder ich roll den Teppich in der Zeit zusammen und stell ihn in Keller ;). Meine Eltern wohnen im selben Haus, eine Decke von der Ledercouch zerrupft Hexe, bringt also nichts. Sie ist etwa 30% in der Wohnung meiner Eltern und 70% bei mir. Bin eigentlich auch gegen ein Schutzhöschen, werden mal schauen wie wir das handhaben. Meine Mum meint, Blut kriegt sie nicht von der Ledercouch. Mal sehen :/ . Hexe ist jetzt erst 5 Monate alt.
Lg,
Laura -
-
Also meine Malamutehündion blutet sehr stark, sie hatte auch die erste Zeit so ein Höschen um, was auch einmal in Fetzen ging. Sie hat sich zwar saubergeleckt, aber es war immer überall Blut, beim Fressen war es ne richtige Blutlache und auf Teppich nicht besonders schön. Ich habe sie langsam an das Höschen gewöhnt, also gesvhimpft, wenn sie versucht hat, es abzufetzen, saubermachen durfte sie sich natürlich. irgendwann bin ich auf nen alten Damenslip aus Baumwolle umgestiegen, den habe ich ihr ohne Einlage umgemacht und dann immer ausgewaschen. Baumwolle saugt ja ne Menge auf.
Als meine Tochter im Krabbelalter war bin ich dann zeitweise auf die Spritzen umgestiegen und habe sie gegen die Läufigkeit sprotzen lassen, aber das ist nicht ohne und man sollte sich auch über die möglichen Folgen klar sein.Wenn sie alleine ist, kann sie dann nicht wenigstens in einem Raum sein, wo Fliesen oder LKaminat ist, was sich leichter säubern läßt.
Und wenn sie sehr doll blutet beobachtet es, wie lange die Läufigkeit dauert und ob sie scheinschwanger wird.
Meine Tierärztin hat mir dazu geraten sie doch kastrieren zu lassen, sie ist zwar nicht doll scheinschwanger, aber ihre Läufigkeit dauert über 6 Wochen und sie blutet sehr stark, das Risko von Gebärmutterentzündungen ist da sehr hoch.
Meine ist allerdings schon 10, eigentlich wollte ich sie nicht kastrieren, versuche jetzt aber doch das Geld zusammenzubekommen, wenn es bei der nächsten Läufigkeit noch mal so extrem ist.Liebe Grüße,
Nicky -
huhu!
Bailey hatte ihre erste Läufigkeit im September und an sauberlecken war gar nicht zu denken... Wo sie lief hinterließ sie Blutstropfen, sie hat auch zudem noch sehr stark geblutet. Anfangs dachten wir, wir ziehen kein Höschen an, die Couch unter ner Decke versteckt, ie paar Läufer und Flokatis in die Ecke geschoben, damit sie nur auf Fliesen läuft. Doch es gibt Vorhänge und egal wo sie vorbeilief hatten wir Blutflecken hängen - an der Wand, am Bett, an den Couchseiten - überall wo sie ihren Popi langstreifen ließ. Nach einer Woche haben wir aufgegeben. Außer uns machte hier niemand irgendwas sauber. Ich hab dann einfach ne alte Unterhose von mir genommen, ein Loch für den Schwanz reingeschnitten, die Seiten etwas zusammengeknotet und es ihr angezogen. Das hatte den Vorteil, dass es über das ganze Becken ging (also nicht nur - wie bei den Schutzhöschen sonst - so schmale Bändchen da sind, quasi wie n Stringtanga
). Anfangs versuchte sie in die Knoten am Rand zu beißen, die waren aber bombenfest und runterziehen ging einfach nicht, weil sie halt über die ganze Hüfte gingen. Sie bekam beim Versuch dran zu ziehen ein "NEIN" und dann duldete sie es. Wir haben übrigens nur zusammengelegtes Klopapier als "Einlagen" reingelegt, die sind nicht sooo wild beim zerkauen und billiger
Außerdem halten die in dem breiteren Höschen und den Gummizügen fest...
-
hallo,
unsere kleine ist auch läufig (das erste mal) und sie pflegt sich teilweise selbst...auch bei uns sind überall Tropfen, aber wir haben Gottseidank Holzdiele und man kann es gleich wegwischen...
Ausserdem habe ich noch eine automatische Leckmaschine, die Mutter von Punchi...
sie ist ständig bei und säubert sie..heheviel spass
-
Hallo,
auch ich habe eine Hündin, die sehr stark blutet.
Sie war bis jetzt 2 Mal läufig, und mit dem Höschen das klappte gar
nicht. Alternative ein Babybody. Aber auch das hat nicht funktioniert.
Wieso soll der Hund sich auch in so einer Pelle wohl fühlen.Ich glaube Deine Hündin ist auch zu groß für einen Body. Vielleicht
kommt das noch mit der Reinlichkeit bei der 2. Hitze!?Gruß nach Hildesheim
-
Wenn meine Kleene läufig ist sind vieleicht mal ein paar Tropfen auf den Boden, aber die werden sofort weggelecht, auch auf den Teppich. Wenn sie dann fertig ist, wird doch drum gewischt (geschrubbt beim Teppich, was aber ganz selten vorkommt). In der Nacht wird, da wo sie schläft Decken ausgelegt.
Am Anfang haben wir ein Höschen angezohen, man hat gemerkt das sie sich damit unwohl fühlte. Außerdem hat sie es immer wieder geschaft es sich auszuziehen.Ich bin der Meinung: Wer sich eine Hund anschafft, der muß auch damit klarkommen das halt etwas mehr als üblich sauber gemacht werden muss. Jeder Hund macht halt Dreck oder Flecken.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!