Wie sind eure (Labbi-)Welpen so drauf?
-
-
Wie alt waren eure denn, als ihr die Geschirre gekauft habt? Das was wir im Auge haben, ist glaube ich, nicht verstellbar. Das muß es aber sein, kann man sich super Zierborten aussuchen, und es macht ansonsten einen tollen Eindruck!
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Wie sind eure (Labbi-)Welpen so drauf?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hallo,
die ersten 2 Geschirre hat Leja als Welpi bekommen. 2 sind es geworden, weil wir das erste zu groß gekauft haben. Die beiden Geschirre waren aber so 08/15 Dinger ohne viel Schnickschnack (waren auch nicht teuer).
Das 3. Geschirr haben wir von Freunden geschenkt bekommen, weil deren Hund rausgewachsen war. Das ist nicht besonders hübsch, aber praktisch. Inwischen hat Leja da schon das Neopren abgeknabbert, naja, ich hätte so ein Geschirr nicht gekauft, aber einem geschenken Gaul schaut man nicht in die Kiemen.
Ihr 4. Geschirr haben wir hier im Dogshop bestellt. Das ist auch das Geschirr, was Leja länger tragen soll. Leja ist jetzt fast 8 Monate alt und ich denke (hoffe) es wird ihr auch noch passen, wenn sie ausgewachsen ist. Zur Zeit ist es noch ein wenig zu groß, obwohl es auf die kleinste Stufe eingestellt ist.
-
Am Anfang hat Aygo nur Halsband getragen, weil wir ihn da eh immer ohne Leine haben laufen lassen können. Dann kam das Hunter Geschirr (was übrigens sehr lange gehalten hat, weil es auch sehr gut verstellbar ist). Das Hurrta ist noch sehr neu und wahrscheinlich würde es ihm etwas besser passen, wenn er jetzt noch etwas wächst, weil jetzt der clip an der Seite etwas zu tief sitzt.
Ich habe heute übrigens meine neue Kamera bekommen

Hier das erste Bild (also Paket annehmen, Kamera auspacken, Akku rein, Speicherkarte rein, Kamera an und Auslöser gedrückt):
Externer Inhalt zunzun.diinoweb.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Den Rest des Tages bin ich dann jetzt glaube ich damit beschäftigt mir die 1000 Optionen anzusehen und welche die beste ist um Aygo zu fotografieren

-
Kennt ihr die Norwegergeschirre von Blaire? So eines wollen wir haben!
Mir gefallen die echt gut! Hab gerade gemerkt: die kann man doch verstellen.

-
Die Norweger-Geschirre von Blaire sehen super bequem aus, und scheinen auch sehr gut gepolstert, aber von der Optik gefallen mir die Dox- oder K9- Geschirre einen Tick besser.

Wir haben jetzt noch ein Dox hier im Shop bestellt ( da weiß ich wenigstens das man für sein Geld auch Ware erhält ). Nachdem ich jetzt noch andere hier im Forum ausgemacht habe, die beim gleichen Anbieter auch keine Ware bekommen haben, werde ich das K9 wohl unter ," eine Erfahrung mehr", verbuchen müssen :motz: . Anzeige mach ich trotzdem.
-
-
Hallöchen!
Wollte nur mal schnell ein Bild einstellen. Sally beim Toben mit einem Nachbars-Goldi (2,5 J).
Sieht gefährlich aus, aber die zwei vertragen sich gut.Externer Inhalt www.fotos-hochladen.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Hihi, so ein Bild hab ich von Luna auch, da verteidigt sie ihr Buddelloch gegen ihre Freundin...
Externer Inhalt www.pic-upload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Wolfe
Wir haben das K9 für Luna ja jetzt erst gekauft, sie war am 15. 7 Monate alt.Ich hab mit dem K9 aber so meine leichten Probleme, weil ich mir nicht sicher bin, wie es richtig eingestellt ist und ich zudem glaube, dass es uns zu groß verkauft wurde.
Anfangs klackerte es, wenn Luna schneller rannte. Ich bin dann draufgekommen, dass es wohl ihr Ellenbogen sein muss, der gegen den Verschluss schlägt. Also weiter gemacht... dann ist aber der Bauchgurt zu weit hinten und das ganze Geschirr verliert an Stabilität.
Was wir die letzten Tage an dem Geschirr rumgestellt haben...
Eben war ich ne große Runde mit ihr laufen und mit viel Glück habe ich jetzt endlich die richtige Einstellung gefunden, es hat nichts geklackert.
Allerdings glaube ich, Luna fühlt sich so nicht ganz wohl damit... vielleicht aber eine Gewöhnungssache.
Ich habe aber gestern schon den Julius-Support angeschrieben, vielleicht können die mir noch weitere Tipps geben.
Irgendwie ärgert mich das ja. Ich hab extra einen Händler in der Nähe ausfindig gemacht, weil ich Beratung wegen der Größe und der richtigen Einstellung wollte. Dafür habe ich dann auch gerne ein paar Euro mehr bezahlen wollen. Aber letztendlich hätte ich es auch online bestellen können, dann wäre ich genauso doof dagestanden. :motz:Ich denke, man hat es uns einfach zu groß verkauft.
Luna hat jetzt einen Brustumfang von ca. 70 cm.
Größe 0 geht von 60-75 cm, Größe 1 von 65 - 80 cm - wir haben Größe 1.
Ich denke Größe 0 hätte jetzt viel besser gesessen, aber die in dem Laden sagte sofort, Größe 1 würde perfekt sitzen.
Naja, sie wächst ja noch, aber trotzdem hätte ich auch JETZT gerne perfekten Sitz gehabt. Und das hätte die Frau in dem Laden hinbekommen müssen, finde ich.Welche Größe habt ihr denn für eure (bestellt) und welchen Umfang haben sie? Die Dox-Geschirre sind ja ähnlich in den Größen.
-
Hallo alle miteinander.
waren lange nicht hier. Haben seit einiger Zeit riesen Probleme mit unser Bernersenndenhündin Paula und ihrer HD Geschichte.
Unsere Luna wurde am 17.08.2007 geboren und als wir sie mit 7,5 Wochen bekamen sah sie so aus:Externer Inhalt img185.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt img185.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Da war sie noch süß und schnuckelig. Und sooooooo lieb.Mittlerweile ist aus ihr eine stattliche Labbihündin geworden:
im März sah Madam nach dem Erdlochwühlen dann schon so aus:Externer Inhalt img376.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt img376.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Zum Glück haben wir auch das Glück das Luna nie alles fressen muß. Es bleiben immer Reste im Fressnapf. Dafür haben wir ein sehr selbstbewußtes und teilweise eigensinniges Exemplar erwischt. Sie ist auch ein sehr schmales aber ganz schön bepacktes Muskelpaket. 2 - 3 Stunden unterwegs an einem Stück und das 3 Mal am Tag machen sie glücklich. Zerstört hat sie eigendlich noch nie was. Was sie gebracht ist das sie Paula unsere Fernbedienung gebracht hat und die diese dann zerlegt hat aber ansonsten können wir uns nicht beklagen.
Das Foto ist von eben
Externer Inhalt img138.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt img138.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
RamonaS
Ist das nicht etwas zuviel? 2 - 3 Std. am Stück und dann noch 3 x tägl....
Sie ist erst 9 Monate alt.
Ich weiß ja, dass unsere Labbis viel Bewegung und Beschäftigung brauchen, aber das halte ich echt für übertrieben. Oder hab ich da was falsch verstanden?
Das ist doch nicht gut für die Gelenke, etc. -
Ich habe da auch mal eine Frage
...Wir haben schon eine Schwarze Labbi Hündin
...und gerne hätten wir in geraumer Zeit eine Zweite!
Nun sind wir auf der suche nach einem GUTEN Züchter... vielleicht kennt ja jemand einen

Praktisch wäre in Niedersachsen.... Raum Bremen...Hannover !!
Dank im vorraus

- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!