Wie sind eure (Labbi-)Welpen so drauf?

  • Zitat

    Irgendwo hier im Forum gibt es schon solche Themen, musst mal gucken... im Prinzip ist es wie mit allem... langsam versuchen aufzubauen.

    Sprich zum Auto klappe auf klappe zu... Leckerchen wieder gehen, dann mal reinsetzen Leckerchen und wieder raus (ohne Motor)... später mit usw.

    Es gibt Hunde den wird beim Autofahren schlecht, da könnte es helfen wenn er nicht rausgucken kann....

    Mehr Tips habe ich leider nicht, da Aygo gerne Auto gefahren wird :roll:

    So haben wir es noch nie versucht.... müssen wir schnellstens mal versuchen! :D

  • Juliaaaa

    Herzlichen Glückwunsch, hört sich ja gut an und macht mir Hoffnung. Sally kommt auch grad in die Phase: Nase auf dem Boden "Hat mich jemand gerufen?"-Guck und weiter schnüffeln. Deshalb gehen wir jetzt ab und mit Schleppleine raus bzw. sie kommt sofort an wieder an die Leine, wenn sie nicht kommt, wenn ich sie rufe. Allerdings hab ich das Gefühl, dass sie das nur hier in der Umgebung macht. Hier kennt sie sich ja mittlerweile aus. Wenn wir mal an anderen Stellen/Orten mit ihr raus fahren, dann hört sie wesentlich besser.

  • Hallo

    So, nun stell ich doch meine kleine Nima auch mal vor.

    Externer Inhalt www.bilder-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    sie ist zwar schon Junghund, aber egal Sie ist nun fast 8 Monate, gekriegt haben wir sie mit 12 Wochen. Ach war sie da noch klein. 5 kg und jetzt schon gut 21kg. Als sie etwa 5 Tage bei uns war, hatte sie mal eine (extrem harmlose) Begegnung mit nem fremden Hund, was ihr recht Angst gemacht hat. Von da an war sie einfach nur ängstlich, wollte nicht mehr raus, ist wegen jeder kleinigkeit erschrocken, hatte grosse Angst vor anderen Hunden. Wir setzten also alles auf die Welpenschule, und den Kontakt mit anderen bekannten Hunden. Es tat wirklich gut. Sie hatte keine Angst mehr vor Hunden und wurde sehr verspielt. Wir haben uns natürlich enorm darüber gefreut. Jedoch ist nun das "Problem" das sie halt einfach sooo fröhlich ist wenns um andere Hunde geht. Sie zieht wie verrückt zu anderen Hunden hin und will mit jedem spielen. :roll: Ich krieg das einfach nicht in den Griff. Ich weiss nicht recht obs halt einfach am Alter liegt, oder ob ich wirklich mit ihr ohne Probleme an einem anderen Hund verbeilaufen können müsste? :hilfe:
    Sie ist aber nicht nur zu Hunden so fröhlich, sie verschenkt auch gern ihre ganze liebe an andere Menschen. Einige Leute können sie fast nicht streicheln, da sie so aufgedreht ist und sie die am liebsten im Gesicht abschlecken will. Sie ist einfach ein hund der sooo viel liebe zu verschenken hat. :D Aber das sind ja nicht wirklich grosse probleme. Ansonsten ist sie ja super. Man kann sie gut zu Hause lassen, macht wenig kaputt, fährt gerne auto, läuft auch oft schön bei uns, hört oft (ausser sie ist im spiel mit nem hund, da hab ich mit Abrufen keine chance) Jaja, die kleine Nima. Eine wunderbar freundliche Hündin...

    zur zeit hat sie grad ein bisschen problem mit dem geschirr.. sie geht immer weg wenn ich es ihr anziehen will... :???:
    sie ist leider auch nicht mehr ganz so kuschlig wie am anfang, aber sucht dennoch die nähe.
    wasser liebt sie, wird total aufgedreht, geht aber noch nicht wirklich ganz rein zum schwimmen... aber es ist ja bald sommer und da wird sie hoffentlich schon ab und zu ins erfrischende nass gehen

    ist auf jeden fall interessant die ganze entwicklung zu sehen und ich bin gespannt wie es weitergeht. da es mein erster hund ist, hab ich immer ein bisschen schiss davor, etwas falsch zu machen was später wenn sie älter ist als "macke" bleibt... :/ aber ich geb mein bestes...

    liebe grüsse

  • @Nima

    Bei uns ist es ganz genauso mit dem Geschirr. Luna flüchtet oft unter den Tisch wenn ich es ihr anziehen möchte oder aber sie setzt sich hin und schaut wie als würde ich sie schlagen wollen.
    Ich weiß auch nicht woran das liegt, sie hat nie schlechte Erfahrungen mit dem Geschirr gemacht, jedenfalls keine, die wir mitbekommen haben :???:


    Wie sieht es denn bei euch mit dem Wachstum und Gewicht aus?
    Wir bekommen ständig zu hören, Luna wäre aber ein sehr kleiner Labbi für ihre Größe. Ok, ob die Leute Ahnung haben sei mal dahingestellt...

    Luna war gestern 7 Monate alt, hat jetzt 23 kg und ist ziemlich schlank. (Höhe muss ich später messen, sie schläft gerade so schön :roll: )
    Wie siehts denn bei euch aus (mit etwa gleichaltrigen Hunden)?

  • LaLouna

    ja, genau so ist es bei mir auch.. sie geht immer unter den tisch. wenn ich dann bestimmt sage, dass sie herkommen soll, kommt sie gaaaanz langsam und schaut als ob sie was extrem schlimmes erwartet. das haben wir nun schon ne weile. am anfang wars kein problem.. dann wurde es zum "problem" und wir machens nun schon seit längerem mit nem leckerli.. aber wird auch nicht besser.. :???:

    unsere nima ist eben ne recht schmale, schlanke und kleine. ich muss sagen, ich kenn keine andere labis in dem alter, kann also nicht gross vergleichen.. gemessen habe ich sie auch schon lange nicht mehr... müsste ich mal wieder. :roll:

  • Hallo ,
    das Problem mit dem Geschirr hatten wir auch. Zuerst konnte ich mir das auch nicht erklären. Sina ist am Anfang alle paar Schritte stehen geblieben und hat sich hingesetzt. Da man ja nicht immer am Halsband ziehen darf, haben wir uns ein Geschirr gekauft, um sie dann daran ein bisschen mit zu ziehen (natürlich nicht schleifen ;) ) Damit ging es richtig gut........bis mir aufgefallen ist , dass das Geschirr aber anscheinend an den Vorderbeinen scheuert. Das sitzt beim Anlegen perfekt....aber wenn man den Hund mit sich zieht ( auch nur kurz ) tun ihnen das weh. Man zieht quasi den hinteren Gurt ja auch mit nach vorne. Seitdem hat Sina Horror vor dem Geschirr. Vielleicht ist es bei euch ja genauso?

  • Da bin ich aber froh, dass wir nicht die einzeigen sind mit den Geschirr problemen. Aygo flüchtet vor dem Geschirr auch immer unter den Tisch,

    Meine Hundetrainering meinte, das es wohl daran liegt, das man esüber denKopf anziehen muss (und viele Hunde das nicht mögen). Außerdem sagte sie man sollte versuchen so wenig Aufheben darum zu machen wie möglich.

    Damit wir ihn also nicht 5x um den Tisch jagen müssen, machen wir es jetzt auch einfach über Leckerchen. Er kommt zwar sehr zögerlich, aber das ist trotzdem noch die schnellste Methode. Mit Leckerchen locken, Geschirr anziehen und dann noch ein Leckerchen (so nach dem Motto geschirr anziehen toll, weil man ein Leckerchen bekommt).

    Das Problem mit dem begrüßen haben wir natürlich auch und wir versuchen ab und an an leuten vorbeizugehen ohne sie zu begrüßen (was natürlich mit Leuten ohne Hund besser funktioniert)

    Unsere Züchterin meine auch das Aygo zu dünn wäre (er wiegt jetzt 19kg , ist also noch leichter als eure beiden und er ist jetzt 7 1/2 Monate alt). Aber unsere Hundetrainerin (und der Tierarzt) meinten das es ganz in Ordnung ist. Und mir gefällt er so auch ganz gut.

    Deswegen mache ich mir da keinen Kopf mehr und gehe nach der Regel wenn man die Rippen nicht sieht aber noch fühlen kann ist das ok.

    P.S.: Wir sollten demnächst mal ein neues Thema aufmachen mit dem Titel "Wie sind eure Labbi-Junghunde so drauf?" anstatt "Wie sind eure (Labbi-)Welpen so drauf?" ... denn das stimmt ja bei den meißten schon gar nicht mehr :lachtot:

  • ja, meine trainerin hat auch gemeint, man soll nicht so ein zeugs drum machen, da der hund das ja auch spürt. einfach normal geschirr nehmen, dem hund überstülpen und ein guzi. aber so schnell und einfach gehts halt doch nicht wenn sie unterm tisch ist.. :|

    das es unbequem ist hab ich mir auch schon gedacht... aber was soll man da tun... ?

  • Hallo,

    das Geschirrproblem haben wir auch. Leja sieht dann immer aus, als ob ich sie mit diesem Teil verprügeln möchte. Das kam von einem auf den anderen Tag und ist bei jedem Geschirr.

    Komischerweise ist es nicht bei ihrer Schwimmweste, die ähnlich wie ein Geschirr aussieht. Ich glaube das liegt daran, dass die Schwimmweste wie eine Decke über den Hund gelegt wird und erst dann geschlossen. Also nichts mit über den Kopf ziehen.

    Ich habe es auch mit Leckerchen versucht, ich hatte aber das Gefühl Leja macht extra solche zicken, damit sie noch ein paar Extraleckerchen bekommt.

    Labbi eben.

    Bei Gelegenheit werde ich Leja auch mal wieder vermessen und Euch berichten. Sie hat auf jeden Fall im Brustumfang zugenommen, ihr neues Geschirr passt schon besser.

  • Also da meiner ja noch im Wachstum ist, hat er letztens ein neues Geschirr (neue Form, neuer Schnitt) bekommen ==> gleiches Ergebnis... da es über den Kopf gezogen wird hat es keine 2 Tage gedauert und er mag es auch schon wieder nicht.

    Deswegen versuche ich es nun schön zu Füttern (dann hat er es auch am schnellsten angezogen) und ich versuche es anzuziehen wenn ich setilich stehe ohne mich groß über ihn zu beugen (weil frontal zum Hund stehen und über ihn beugen auch negativen Einfluss haben kann).

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!