Wie sind eure (Labbi-)Welpen so drauf?

  • Ja,das es irgendwie meine Schuld ist,war mir schon klar :|
    Im Wohnzimmer hab ich ja auch immer alles schön abgeräumt wenn ich geh,aber ich hatte vorhin vergessen auch im Schlafzimmer die Sachen weg zustellen.. so im Bett beim lesen sind Kirschen ganz nett :D
    Naja, und da er immer abends sein leckerli bekommt hab ich da immer welche stehen.Er ist da vorher noch nie dran gegangen und die stehen seit Feb. da!
    Und das mit dem hochstellen ist gut,Spike hat mir vorhin in der Küche demonstriert das er auch an die Sachen weiter oben kommt.Wir stellen uns dann halt nur auf die Hinterpfoten :roll:
    Er ist schon ein schlaues Kerlchen ....

  • Also wenn ich Kirschen oder Leckerlis so 'in Reichweite' stehen hätte wären sie bestimmt auch geplündert wenn ich vom einkaufen nach Hause komme. ;)
    Egal wieviel TroFu und Leckerlis wir geben, so ein Labbimagen hat immer noch Platz.
    Einmal hat Kayleigh mir mein Mittagessen von der Anrichte runter geholt. Ein Brokkoli-Kartoffel-Auflauf mit Käse überbacken der frisch aus dem Ofen kam und gerade noch ein paar Minuten auskühlen sollte während ich im Badezimmer war.
    Auf einmal hörte ich ein lautes scheppern.
    Gott sei Dank hat sich die Maus nicht weh getan, aber sie hat selbst einen gehörigen Schreck bekommen als die Auflaufform vor ihren Pfoten auf den Kacheln landete. Aber gut daran ist, dass sie es bisher nicht wieder versucht hat.
    Ich warte allerdings noch darauf, dass sie versucht das Katzenfutter vom Tisch zu klauen. Eigentlich müsste sie, wenn sie sich auf die Hinterbeine stellt, mitlerweile daran kommen.
    Nova hätte das längst schon getestet. :roll: Die war noch viel verfressener als Kay es ist.

  • Also Sally klaut "Gott sei dank" nichts.... wir sehen aber auch zu, dass nichts in erreichbarer Nähe ist. Aber mittlerweile können wir die Fernbedienungen auf dem WZ-Tisch liegen lassen, da geht sie nicht dran.

    Wenn sie alleine ist, hat sie den Flur und das WZ zur Verfügung. Küchentür machen wir zu. An die Gardienen geht sie zum Glück auch nicht mehr im WZ. Ich habe dort so Schiebevorhänge bis kurz vorm Boden. Als sie noch klein war, hat sie damit gespielt und dran geknabbert. Daraufhin hab ich den alten Stoff wieder hingehangen (hatten vor Sally renoviert und alles neu). Ich weiß die Planung war etwas unglücklich, aber bis auf die Gardinen ist es ja auch gut gegangen. Die neue Couch ist auch noch ganz und drauf darf sie eh nicht.

    Allerdings hatten wir jetzt schon wieder 2 x einen Haufen morgens im WZ :kopfwand: Wir haben jetzt entschieden langsam auf 2 Mahlzeiten umzustellen und die Abendmahlzeit dann auf spät. 17 Uhr, damit sie bei der letzten Gassi-Runde (ca. 23 Uhr) dann ein Häufchen auf die Wiese machen kann und nicht ins WZ wenn wir oben schlafen.

    Ich hoffe das wird irgendwann mal gut. "Alles wird gut" :lachtot:

  • Wir haben ofenbar ein riesen Glück mit Hades: weder zerkaut er was, noch klaut er Essen. Nur ganz am Anfang hat er einmal den Bücherschrank unten angeknabbert und den Teppich malträtiert. Aber das ist auch schon 3- 4 Mo her.
    Wir machen es so: wenn wir weg gehen, kriegt er ein super Leckerchen- Rinderohr, Schweinsohr, Ziemer oder so- steht er total drauf- und ein bis zwei Spielzeuge. Die Spielzeuge werden regelmäßig durchgetauscht, so bleiben sie für ihn spannend. Hab jedenfalls den Eindruck, dass er sich wie Bolle freut, wenn wir ihm eine Sache, die er 2 Wo nicht hatte geben. Schnappt es, flitzt schwanzwedelnd und hüpfend los, und - freut sich. Wir sind dann erst mal abgeschrieben. Vielleicht hilft das ja? *daumen drück*

  • Klein Emma, knapp 11Wochen alt, wohnt nun gute drei Wochen bei uns und hat sich im großen und ganzen prima eingelebt. Manchmal gibt sie sogar Bescheid, wenn sie raus muss...leider nur manchmal, aber von wenigen Ausnahmen abgesehn, haben wir das ganz gut im Griff. Beißen tut sie nach wie vor wie eine Verrückte, wenn kein Spielzeug greifbar ist...wenn eins verfügbar ist, beißt sie dort zum Glück auch rein :)
    Am Wochenende hat sie uns das erste Mal bis 8 Uhr schlafen lassen :gott: Himmlisch! Das einizge (größere) Problem haben wir nach wie vor beim Autofahren. Wenn sie nicht gerade fix und fertig ist, wird gehechelt, gejammert und gebellt was das Zeug hält. Aber wir fahren fast jeden Tag eine kleine Runde mit ihr, damit sie sich schnellstmöglich dran gewöhnt!
    Wie sieht es bei Euren mit dem Kuschelfaktor aus? Unsere ist irgendwie nur kuschelwillig, wenn sie gerade aufgewacht (und demnach noch nicht ganz auf der Höhe ) ist, sonst wird aus streicheln wieder das Beißspiel!

    Ist zwar momentan echt anstrengend diese Hundeerziehung, machte aber doch verdammt viel Spaß!

  • Das mit dem Spielzeugwechsel muss ich auch mal ausprobieren.
    Scheint so als ob dein hund sich da super austricksen lässt :D

    SebausBo,Spike war genauso.Immer wenn er versuchte in meine hand zubeissen,hab ich ganz bestimmt: Nein! gesagt. nach einer Weile hat er es bei mir nicht mehr gemacht.Nur manchmal noch muss der Besuch dran glauben :D
    Das Theater mit dem Auto fahren hat er auch gemacht. Meine Tierärztin gab mir den Rat,wenn er draussen anfängt mit dem Piepsen soll ich einmal ruckhaft an der Leine ziehen und NEIN sagen. Das hat sich aber super überall bewährt!! Und das mit dem Hecheln ist okay,allerdings verträgt Spike keine Autofahrten,er kotzt dann immer alles aus was er gefressen hat.Wenn ich es vorher weiss bekommt er halt 2 stunden vorher nix mehr zu futtern ;)

  • *gg* Ja in der Hinsicht ist er echt verpeilt! Viel Glück jedenfalls!!! :D

    Vertragen eure das Auto fahren? Unserer nämlich nicht. Er will nicht rein, und wenn er drin ist, mag er nicht mal seine geliebten Rinderohren. :schockiert: Er fängt an zu sabbern und in aler Regel k***t er in den Wagen. Er tut mir soooo leid, aber wir wissen nicht, was wir da machen sollen. Den Wagen mit Leckerchen auslegen hilft nicht. Leckerchenspur- Pustekuchen. Die teile auf dem Gehweg frißt er, aber im Auto- Fehlanzeige.
    Habt ihr vielleicht Ideen?

  • So ich muss nun auch mal eben was loswedern!

    Ich hatte in der letzten Zeit echt viel zu kämpfen mit meiner kleinen!

    So seit ca. 4 Tage allerdings bessert sie sich enorm, keine ahnung wie ich das hinbekommen hat aber alles klappt wie am schnürchen!
    Nichts wurde zerstört und dann erst die spaziergänge!

    Ach eben,... ich ging los... der Hund machte im Flur sitz,... ich bin raus und sie blieb so lange sitzen bis ich ihr sagte sie soll kommen :D ... dann musste sie erstmal ne kleine strecke an die leine, bei Fuß laufen! Sie lief bei Fuß... als wenn sie nie was anderes getan hätte! Als wir den Wald erreichten, setzte ich sie ins sitz und sie blieb sitzen... bin ich sagte schau... als sie schaute durfte sie laufen!! Als sie ein bisschen zu weit rauslief,... schnüffelte wie verrückt und ich rief hier, was tat mein hund da?? Sie kam zu mir setzte sich vor mich und sah mich an! Natürlich bekam sie jedesmal ein leckerchen wenn sie was ganz toll machte! Ich sagte wieder :schau... sie schaute und sie durfte laufen! Das machte ich ein paar mal... und es kam nicht einmal vor das sie nicht kam... egal wie gut es gerade an der stelle roch wo sie am schnüffeln war!

    Am Ende musste sie nochmal knapp 500m bei Fuß laufen... auch das klappte wieder wunderbar.

    Als ich nach Hause kam, und die Tür aufschloss hatte ich richtig Angst, das da ein kleiner Schwarzer Labbi sitzt und mich fragend anschaut warum ich denn mit anderen Hunden spazieren gehe, aber dort war keiner! Ich war tatsächlich mit meiner Alice unterwegs! :lachtot:

    So, dass musste ich mal loswerden *ggg*

  • Zitat

    Als ich nach Hause kam, und die Tür aufschloss hatte ich richtig Angst, das da ein kleiner Schwarzer Labbi sitzt und mich fragend anschaut warum ich denn mit anderen Hunden spazieren gehe, aber dort war keiner! Ich war tatsächlich mit meiner Alice unterwegs!

    So, dass musste ich mal loswerden *ggg*

    Haha, das klingt doch sehr gut. Herzlichen Glückwunsch! :2thumbs:
    Aber lass dich auch nicht entmutigen wenn es mal wieder 1-2 Schritte zurück geht. Sich durch all die Phasen eines jungen Hundelebens zu 'kämpfen' ist schon ein Erlebnis. Und es ist immer wieder toll wenn am Ende der Mühen ein Erfolg steht.

    Wolfe
    Mit Übelkeit bei einem Hund beim Auto fahren kenne ich mich leider nicht wirklich aus. In dem Punkt hatten wir bisher Glück.
    Lediglich einer unserer Katerchen verträgt das fahren nicht, speichelt und bricht dann wie verrückt. Aber er muss auch nur 1-2 mal im Jahr transportiert werden. Beim Hund ist das ja schon eine andere Situation.
    Um Hades ans Auto zu gewöhnen würde ich ihn vielleicht ab und zu einmal zum und ins Auto locken und belohnen und dann nicht losfahren, sondern ihn einfach wieder rausgehen lassen.
    Aber gegen die Übelkeit hilft so etwas natürlich alles nicht. :???:
    Für längere, notwendige Fahrten gibt es vielleicht ein Mittel vom Tierarzt um die Übelkeit zu unterdrücken?

  • Zitat

    *gg* Ja in der Hinsicht ist er echt verpeilt! Viel Glück jedenfalls!!! :D

    Vertragen eure das Auto fahren? Unserer nämlich nicht. Er will nicht rein, und wenn er drin ist, mag er nicht mal seine geliebten Rinderohren. :schockiert: Er fängt an zu sabbern und in aler Regel k***t er in den Wagen. Er tut mir soooo leid, aber wir wissen nicht, was wir da machen sollen. Den Wagen mit Leckerchen auslegen hilft nicht. Leckerchenspur- Pustekuchen. Die teile auf dem Gehweg frißt er, aber im Auto- Fehlanzeige.
    Habt ihr vielleicht Ideen?

    Irgendwo hier im Forum gibt es schon solche Themen, musst mal gucken... im Prinzip ist es wie mit allem... langsam versuchen aufzubauen.

    Sprich zum Auto klappe auf klappe zu... Leckerchen wieder gehen, dann mal reinsetzen Leckerchen und wieder raus (ohne Motor)... später mit usw.

    Es gibt Hunde den wird beim Autofahren schlecht, da könnte es helfen wenn er nicht rausgucken kann....

    Mehr Tips habe ich leider nicht, da Aygo gerne Auto gefahren wird :roll:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!