Wie sind eure (Labbi-)Welpen so drauf?

  • Zitat

    Sind eure bei der Begrüßung auch so stürmisch? Ich sah heute morgen so aus dem Augenwinkel den Hund mit langen Sätzen in einem Affentempo heranstürmen, aufs Bett springen und mich anschleckern, anknabbern und auf mir herumhüpfen. *ächz*


    Stürmisch ist gar kein Ausdruck.... :lachtot:

  • Zitat

    Stürmisch ist gar kein Ausdruck.... :lachtot:

    Gut, ich dachte nur unserer wäre so bekloppt! :irre: :lachtot:

    Wieviel Zeit verbringt ihr so mit euren Labbis um sie auszulasten? Wie machen es so: Morgens geht mein Mann ne halbe Stunde Gassi. Ich bin dann im Büro- mein Mann arbeitet von zu Hause aus, dann geht das. Zwischendurch spielt oder tobt er noch mit Hades, so ca. 20 Min. Nicht am Stück, verteilt. Dann noch mal raus, Gassi. Nur Gassi, dann zurück. Wenn ich komme gibt`s Training und Suchspielchen- ca. 10-15 Min. Zuletzt gemeinsam raus, spielen, toben, Training. Ca Dreiviertelstunde.
    Ist das zu wenig für ihn? Bin da echt etwas unsicher- wollen ihn ja nicht unterfordern!

  • Hi,

    ich glaube nicht das du den Hund unterforderst. Man kann auch zuviel mit dem Hund machen und er fordert dann ständig die Aufmerksamkeit ein. Ich finde ein Hund braucht seine Aufgabe und seine Arbeit aber nicht den ganzen Tag Aufmerksamkeit. Er muss auch einfach mal dabei sein ohne im Mittelpunkt zu stehen.
    Buster muss zum Beispiel im Biergarten oder wenn wir im Garten arbeiten auch einfach mal brav hinliegen. Auch eine Übung für ihn :p
    Er hat seine Aufgaben von Dummyarbeit über Unterordnung bis Spielen und das jeden Tag. Aber wenn wir vom Spaziergang zurück sind und etwas zu erledigen haben muss er einfach mitziehen und brav sein :-)
    Meiner ist jetzt 8 Monate alt und geht morgens 30 min, mittags eine Runde, Nachmittags 60 min, Abends eine kleine Runde und zwischendurch begleitet er uns bei fast allem was wir machen oder liegt auf dem Balkon. Zwischendurch unterhalte ich mich natürlich immer mit ihm :ops: und hier und da wird gekuschelt und gestreichelt.

    Liebe Grüße

  • hmm,

    wir haben keine festen Zeiten für Spike.Morgens wenn ich wach werd so 6-8 Uhr geht er einmal raus,dann nochmal so zwischen 11 - 13,
    dann spät nachmittag nochmal so zwischen 16-18.
    Und dann eine lange Runde bevor ich ins bett geh so ca. (ca.30 min.) 23-0.30.... Es sei denn er muss zwischendurch dann meldet er sich :D
    Das klappt eigentlich ganz gut,aber am Wochende verschiebt sich alles 1-2 stunden :roll:

    Wir spielen bestimmt 2-3 stunden am tag mit ihm und zwischendurch mal ein bissl schmussen.
    Wir sind vorher immer spätnachmittag spazierern gegangen ,jetzt wo es so warm ist,machen wir es vormittags.
    Und wenn wir so mal unterwegs sind und wir ihn mit nehmen können tun wir das auch ;)
    Ich hab mir ja keinen Wachhund für zuhaus angeschafft sondern ein Familienmitglied :p

    lg Melanie

  • Gut, schmusen, streicheln, mit ihm quatschen machen wir auch noch, hatte ich vergessen. Ja, im Biergarten ist er auch dabei und muß einfach herum liegen, der Ärmste. :D Außer zum Einkaufen ist er überall dabei... Ist gar nicht so einfach, finde ich. Labbis wollen ja gefordert werden. Da muß man erst mal das richtige Maß finden.

  • Zitat

    Gut, schmusen, streicheln, mit ihm quatschen machen wir auch noch, hatte ich vergessen. Ja, im Biergarten ist er auch dabei und muß einfach herum liegen, der Ärmste. :D Außer zum Einkaufen ist er überall dabei... Ist gar nicht so einfach, finde ich. Labbis wollen ja gefordert werden. Da muß man erst mal das richtige Maß finden.

    Ja, das sehen unsere Labbis nur schwer ein. Unser ist auch der Meinung, dass sich doch gefälligts jemand um ihn kümmern muss wenn jemand da ist. Mittlerweile klappt es aber schon sehr gut, dass er vormittags und mittags schläft oder sich mit sich selbst beschäftigt während mein Freund arbeitet.

    Wir sind mit unserem morgens nur kurz draußen 20-30 min und dann mittags (je nach Wetterlage 30-60 min - bei heißem Wetter auch noch weniger) und abends dann nochmal so ~40min. Zwischendurch gibt es immer mal wieder kleine Spielchen etc.


    Wegen dem Geschirr... also wir haben jetzt eines von Hurrta was so ähnlich ist wie ein Norweger

    Externer Inhalt zunzun.diinoweb.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Leider sind wir nicht ganz zufrieden wie es sitzt, was aber wohl viel damit zusammenhängt, dass er einfach noch nicht ausgewachsen ist und deswegen "unförmig" für Standart -Geschirre. Uns wurde jetzt im Retriever Forum empfholen doch mal ein Feltmann Geschirr auszuprobieren (http://www.brustgeschirr.com/), weil die besser sitzen und viele Verstellmöglichkeiten haben sollen.

    Jetzt muss ich nur noch Aygo ausmessen und mit einen Shop suchen wo ich eines bestelle. Ich finde die K9 ja auch nicht schlecht, aber er wird bestimmt noch um einiges wachsen und dann ist die Frage ob sich das schon lohnt.

  • Also ehrlich,so langsam werd ich stinksauer :x
    Also ich war mal kurz einkaufen,hat aber auf keinen Fall länger wie 45-60 minuten gedauert(!!!) und er hat wieder nur blödsinn angestellt!! ich komm rein und hab mir nix gedacht/gesagt und Hund krabbelt unters Bett(habs gehört aber nix gesehen).Und bin ihm dann mal ins schlafzimmer gefolgt
    Er hat meine Kirschen aufgefressen,waren bestimmt so ca. 200-300 gr. seine ganzen Milchdrops war noch fast voll und die letzten 6-7 hundeknochen(kekse)...Und das alles auf meinem bett der kann doch nicht immer alles klauen!!!Alles voller Flecken und voll Papier von den verpackungen...
    Ich könnt echt :motz:
    Ich habe Spike extra noch ein Schweineohr gegeben damit er solange beschäftigt ist.
    Weiss einer einen guten Rat?? Kann es sein das er durch das HappyDog nicht richtig satt wird??? Und er bekommt eigentlich recht viel 450-500gr +leckerchen.. drauf steht aber nur ca. 400gr.
    Ich hatte ja vorher schon das Gefühl das er immernoch Hunger hat,habe mir aber nix bei gedacht,weil ein labbi halt immer Hunger hat :/
    Beim Bosch probierpacket hatte ich das selbe,er mochte es nicht und hat alles gefressen was ihm vor die nase kam ,auch irgendwas ausém Busch (ihhhhhhhhhhhhhhhhhhh). Ich hoffe ihr habt gute ratschläge :hilfe:

  • Meine Meinung ist das er einfach langeweile hat und sich freut das ihm niemand was verbieten kann (ist ja keiner da ;-) ).

    Darf er sich denn in der ganzen Wohnung frei bewegen wenn du weg bist? Wenn das so ist, dann würde ich das erstmal verringern und ihn nur in einem (oder max 2 Zimmern) lassen während du unterwegs bist.

  • hmm, da meine Wohnung nicht super gross ist (knapp 60m2) kann er sich frei bewegen.Nur im Kinderzimmer lassen wir ihn nicht,weil er immer alles klaut und frisst oder kaputt macht.Besonders diese Bausteine (grosseLegosteine)haben es ihm angetan....später wenn das mal aufhört kann er auch darein ;)
    Also langeweile dürfte er nicht haben,er hat spielzeug ohne ende bekommt immer was zuknabbern und hat meistens noch was hier rum liegen..

  • Hallo Milkaessen,
    ich kann deinen Ärger voll und ganz verstehen, keine Frage, aber warum kann dein Hund an Kirschen und sowas kommen? Kann es sein , dass du da auch ein bisschen selbst dran Schuld bist :???: ? Sina hat auch ganz ganz viel kaputt gemacht, aber nur Dinge die man nicht wegstellen kann, wie z.B. Möbel. Zu allem anderen hatte sie keinen Zugang, wenn sie alleine war.
    Wie Silberwind schon geschrieben hat, lass ihn doch nur in den Räumen wo er sich nichts vom Tisch klauen kann, oder stell es ganz hoch. Sina bleibt dann im Flur, der allerdings auch recht groß ist. Und außer den Schränken steht dort leider nicht mehr viel, da sie alles zerlegt hat. Meine Freundin sagte irgendwann mal, mit Blick in den Flur: Bei euch wird es ja immer gemütlicher :lachtot: (natürlich ironisch gemeint ;) )
    Aber lass den Kopf nicht hängen......die Phase geht tatsächlich mal vorbei ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!