Kommando "Platz"
-
-
Tja,dann muss ich dir Recht geben!!1
Aber wie wandel ich das Pllatz in angenehm um???
Och,Mensch,da gibt man sich so ne Mühe alles Richtig zu machen und merkt irgendwann das man es Besser hätte machen können!!!! -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Bei uns war es nicht anders.
Wir haben Platz, ganz langsam mit den "üblichen Methoden" beigebracht.
Man musste Zoe immer mehr oder weniger überreden dann auch zu platzen.Innerhalb von 5 min, vor ca einem Monat, lernte sie ein "neues Platz", was sie erst immer auf 3 mal auf den Boden dippeln, mit den Fußspitzen, ausführte. Und das klappte dann auch super. Hab es dann umkonditioniert.
Jetzt gibt es ein Platz, und Hundi liegt.
-
Mir fallen langsam die Auden zu!
Gute Nacht!
Aber ich lass bei diesem Thema nicht locker,ich finds höchst interessant!!! -
Heike,
Dein Gangster muss erstmal lernen, was Platz bedeutet.
Das heisst aufbauend über das "Hinlegen" steigern, dass er liegenbleibt.
Das habe ich mit einem "Helfer" geübt.
Hundi hingelegt, und ich habe mich schrittweise weiter entfernt.
Der Helfer hat dafür gesorgt, dass Köterchen nicht nachrennt
Das ging wirklich ultraschnell bei uns.
Ich weiss es nicht mehr genau, aber öfter als dreimnal hat Bonny nicht versucht mir nachzulaufen
Die Zeitabstände haben wir wöchentlich erhöht.
So, dass ich schon ein paar Minuten aus dem Sicht/Dunstkreis verschwunden war.Bei meiner Rückkehr gab es dann natürlich ein Supermegaleckerlie.
Auch habe ich es wirklich vermieden, dem Platz eine bedrohliche Stimmlage zu verpassen.
Ich wollte es einfach so nicht.
Aus den schon genannten Gründen...ich brauche das Platz täglich, und ich möchte nicht, dass mein Hund das Alltägliche als unangenehm empfindet.
-
D O M I N A N Z
ich hasse es. Aber man muss sich nicht wundern, selbst heut abend im TV die Sendung bei VOX war immer davon die Rede. Dort wurde auch ein Hund zur Demo auf den Rücken gedreht und an der kehle gehalten. Und ich weiss nicht so recht,was ich von dem Trainer halten soll.
Solange so etwas alles in der Flimmerkiste an unerfahrene HH abgegeben wird, muss man sich auch nicht wundern,wenn dieses Wort bei jeder Gelegenheit angewendet wird. Und andere überflüssige Dinge L.G -
-
Hi,
Danke Britta,für die Tipps :xmas_up: ,allerdings haben wir ja schon ne gut bestandenede BH-Prüfung!!
Ansonsten ist er im Gehorsam auch echt gut drauf(starten auf Agi-Tunieren)
Mir ging es auch wirklich darum das er gerne für mich ins Platz geht,denn ich brauch es auch öfter im Alltag!
Gut,dann werde ich das Platz jetzt mal immer mit mehr positiveb verbinden,vielleicht macht er das dann lieber für mich :xmas_cuinlove:
Kann er mir je zu Weihnachten schenken -
Hmm ich sage Platz schon auch mal "härter". Z.B. neulich beim Social Walk war Lee recht weit vorne. Dann hat sie angefangen was zu fixieren, was hinter der Kurve war und war kurz vor dem durchstarten (war ein Jogger, was ich erst später gesehen habe). Da sag ich es nemme normal! Aber ich sage mal, so zu 90% wird es normal ausgesprochen...
-
Ich bin mit meiner Hündin in einer Junghundgruppe. Die anderen Hunde sind 6-8 Monate und können plötzlich reihenweise kein Platz mehr - das hat System
Meine möchte sich gerne anstellen, weil doch der Boden so kalt/nass ist, das muss ich doch einsehen... (Nö.)
Ich mag am "Platz", dass es Ruhe in den Hund bringt (nein, wir denken jetzt nicht an den Vox-Beitrag von gestern), meiner Beobachtung nach mehr Ruhe als ein Sitz. -
Mich interessiert eigentlich wenig, ob meine Hündin Sitz oder Platz macht, da in den meisten Fällen beides seinen Zweck erfüllt.
Es gibt bei uns eigentlich nur ein Kommando, worauf ich bezüglich des Hinlegens bestehe und das heisst "Decke" unter meinem Schreibtisch und Ruhe hat zu sein (und scheinbar fällt es ihr im Platz leichter, so dass sie dann ganz schnell umfällt und einschläft
).
Ansonsten hatte meine Hündin mit dem Platz auch mal mehr oder weniger Probleme, jedenfalls hasste sie es als Junghündin sich einfach mal so wegen nichts und wieder nicht hinzulegen.
Da ich meine Hündin aber auf Sichtkommados mit vielen Leckerlies eingeschworen habe, funktioniert das bei Trainingseinheiten so wie es sollte: ich kann sie absitzen oder abliegen lassen, mich entfernen, und wenn sie denn doch die Position wechselt, reicht ein Fingerzeig aus der Entfernung und sie "erinnert" sich daran, was sie eigentlich machen sollte und das Leckerlie kommt bestimmt.
-
Also "Platz" halte ich - wenn man es nicht für etwas besonderes braucht - für kein besonders wichtiges Kommando. Ob Finn Sitz oder Platz macht ist mir grundsätzlich egal.
Wenn er seine 5 Miunten hat, dann ist er aus dem Platz eigentlich ebenso schnell hochgeschenllt wie aus dem Sitz. Also ich kann daher nicht sagen, dass in den Situationen, in denen es dann wirklich gebraucht würde, das Platz den Hund mehr beruhigt als das Sitz.
Das wichtigste Kommando ist für mich das Hier.
Zum Platz als Unterordenen:
Wenn Finn mal total übermotiviert ist - weil wir z.B. mal ein paar Tage lang weniger Zeit für ihn hatten - dann kommt es schon mal vor, dass er so ein Aufforderungsschnappen macht.
Wenn man ihn dann ins Sitz, Platz oder was auch immer schickt, dann bekommt er einen total begeisterten Gesichtsausdruck und befolgt das ganz locker. Ich kann nicht behaupten, dass das in dieser Hinsicht etwas bringen würde.
Zu Deinem Trainer:
Meiner Erfahrung sagt mir, dass die HuSchu eine eigene Situation ist. Daher finde ich es nicht total abwägig, dass der Trainer - je nach Situation - da mal die "Dominanz" ins Spiel bringt.
Sofern der Trainer nicht schon mal bei einem zu hause war, kann er also immer nur auf Grundlage der Stunde urteilen.
Das kann dann - ohne das man dem Trainer gleich irgend etwas unterstellen muß - zu einer vom Alltagsbild abweichende Bewertung führen.
Außerdem bin ich auch der Ansicht, dass Dominanz nicht immer gleich in der negativsten Ausprägung gemeint sein muß.
Ich finde, dass der Dominanzbegrirff hier im Forum sehr negativ ausgelegt wird. Aber die Diskussion hatten wir ja auch schon.
Wichtiger ist, dass der Trainer durchaus ein anders Bild haben kann.
Gruß,
Martin -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!