auf der suche nach dem richtigen hund!!!
-
-
huhu!
vielen lieben dank für die antworten. das mit dem sennenhund hat mich einfach mal so interessiert. im moment geht es immer noch darum, für welche rasse wir uns entscheiden: aussie, golden retriever oder collie.wir sind mittlerweile total verwirrt.
, da wir schon so viele verschiedenen sachen gehört haben. so sollen der collie und der retriever super viel haaren und der aussie überhaupt nicht familientauglich sein. was könnt ihr denn dazu sagen? darüber hinaus heißt es, dass wir uns als berufstätige ehh keinen hund anschaffen sollten. wir sind schon von vielen dafür verurteilt worden, dass wir überhaupt darüber nachdenken uns einen hund zu holen, wo wir ja beide berufstätig sein werden. aber es ist ja wohl besser, dass wir uns so viele gedanken darüber machen, als direkt loszulaufen und uns sprichwörtlich im supermarkt um die ecke einen hund kaufen.
wir freuen uns weiterhin über erfahrungsberichte. das sind nämlich beiträge, die uns wirklich was bringen und die uns die entscheidung wirklich leichter machen.
morgen gehen wir erst einmal auf einen hundeplatz. für samstag und sonntag haben wir uns zwei weitere plätze ausgesucht, um uns ein besseres bild machen zu können. in der hoffnung, dass die verwirrung danach nicht noch perfekter wird. :abschied:
liebe grüße. -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier auf der suche nach dem richtigen hund!!! schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Zitat
zum collie:
- wie sehr haart ein collie?
- wie oft muss man einen collie bürsten?
- wo findet man züchter der amerikanischen linie? (am besten in nrw, gerne auch andere bundesländer?)1. und 2.: Normal, wenn man einen amerikanische Hündin hat (von mehr kann ich persönlich nicht berichten :D). Schau mal hier http://www.landos-collie-seiten.de/pflegecollie.html
3. Wo Du einen geeigneten Züchter der amerikanischen Linie findest kann ich Dir allerdings nicht sagen, da müsstest Du mal den VDH bemühen.
-
huhu also nun mal mein erfahrungsbericht:
ich hab einen Aussie
Dazu kann ich sagen: wär das der erste Hund für den ich sorge, würd ich damit nicht zurecht kommen.
6 Stunden allein lassen?! Niemals... Ein Aussie will immer dabei sein. und wenn man dann mit Frauchen nur dumm rumsitzt ist das auch egal- aber er braucht diese Beschäftigung und 6 Stunden allein ist für den Aussie absolut nichts. bei uns ist er höchstens 4 Stunden alleine und danach brauch die viel Auslastung.... Okay wir haben einen aus der Arbeitslinie...Aber trotzdem würd ich mir nicht sagen lassen, dass es ein Anfängerhund ist.
Es ist zwar ein super toller hund den wir hier haben und er lernt auch sehr schnell- aber sie fordert das Herrchen schon enorm heraus, da es wirklich sehr zeitaufwändig mit ihr ist.
ich selbst bin auch 9 - 10 std auf der Arbeit-ohne meine Mutter und meine Familie würde ich es nicht schaffen Amy genügend auszulasten.Wir sind mit Amy insgesamt 4x am Tag draußen. 3x davon etwa 1 stunde lang.
Neuerdings fahren wir auch Fahrrad.Wenn ihr euch für einen Aussie entscheidet solltet ihr schon die Zeit mitbringen, ca 2x die Woche eine Hundeschule zu besuchen.
Damit sie viel mit anderen hunden laufen kann und vllt hüten oder agility machen kann.Zum Thema jagen: ich würde nicht sagen, dass meine zB jagen geht- es ist für sie nicht wichtig ein Tier zu fangen, aber sie ist grundsätzlich weg, wenn ein Hase oder eine Katze oder so etwas irgendwo sitzt. es ist eher eine Herausforderung die Tierchen mal zum rennen herauszufordern
Meine ist zwar noch ziemlich jung, aber ich denke sie wird immer Spaß an der Herausforderung haben, wenn etwas vor ihr wegrennt. Man könnte probieren ob man schneller ist?!
Abgesehen davon gehören Aussies zu den sogenannten "spätzündern".
Die Aussies sind erst mit einem Alter von 3-4 Jahren "erwachsen". Du hast also lange was von einem "jungen ungestümen Feger"Klar ist alles Erziehungssache... und es ist viel Durchsetzungsvermögen gefragt vor allem in den ersten Jahren.
Hast du dich denn schon bei erfahrenen Züchtern erkundigt?
Also zu den Anfängerhunden: Meine Eltern kennen den Umgang mit Hunden nur "von früher". Mein Dad hatte mal einen eigenen, meine Mutter hatte noch keinen.
Beide wissen nicht wie genau sie nun richtig handeln (wenn sie handeln...) und widersprechen sich meist.
Der Hund merkt das sofort. Und grade der Aussie ist sowas von pfiffig, dass er denen komplett auf der Nase rumtanzt...(wenn sie mich nicht hätten... :D)
möchtest du dir einen welpen holen oder einen erwachsenen Hund?
Kurzfassung: Aussies sind ohne Frage total tolle Hunde, aber aus der Arbeitslinie kannst du ihn 100pro nicht 6 Stunden allein lassen. es sei denn du kannst den ganzen restlichen Tag beschäftigung bieten.
Bei der Showlinie ist es auch nicht viel anders.
also wenn du sagst es könnt schonmal 9 Stunden dauern da sind andere Hunde wohl "inaktiver":DDa gibt es echt welche die weniger gefordert werden wollen...
-
huhu!
vielen dank für die antworten. mit diesen hinweisen und erfahrungsberichten kann man sich echt ein gutes bild machen.
liebe grüße. -
Hallo ihr Suchenden,
waren wir auch noch vor kurzer Zeit, der Aussie hat mir auch sehr gefallen aber gott sei dank haben wir uns nicht für diese Rasse entschieden denn wir könnten ihn nicht auslasten.
Ein Aussie Besitzer gab uns nämlich Auskunft über diese Rasse, er läuft jeden Tag 3 bis 4 mal mit seinem Hund und das nicht unter 15 km. Dann macht er noch Agility 2 bis 3 mal die Woche, seine Frau und seine Töchter haben sich diesen Hund eingebildet er würde sich diese Rasse nicht mehr als "Anfängerhund" holen. Sie kamen anfangs auch nur schwer damit klar das die kleine soviel gefordert werden muss aber jetzt haben sie sich damit arrangiert. Wir suchten weiter und fanden den Labrador, toller Familienhund will aber dennoch gefordert werden der seinem Menschen immer gefallen möchte deswegen auch sehr gelehrig und es sind eben SpaßvögelWir sind auch beide berufstätig, ich zwar nur Vormittags da wir einen kleinen Sohn haben, dennoch muss er ca 5 Std alleine bleiben, das ihm jetzt beim Züchter schon in kleinen Schritten beigebracht wird.
Es ist wohl immer Geschmackssache für welche Rasse man sich entscheidet ich glaube aber mit der begrenzten Zeit die ihr habt könnt ihr einem Aussie nicht das geben was er braucht.
Der Goldie, Labbi oder Collie wären bestimmt die bessere Wahl.LG
Nici
-
-
Hallo,
erst mal Hut ab, ihr erkundigt euch wirklich toll.
Wir besitzen seit dem Sommer zwei Hunde, einmal Sky eine
Aussie-Border Hündin und Icy eine Aussiehündin.
Sie sind hier wirklich reine Familienhunde.
Allerdings verlangen beide ihren Obulus an Aufmerksamkeit und
es sind keine Hunde die mal nebenbei herlaufen und sie sind sehr
Menschenbezogen.
Es ist vor allen Dingen wichtig für euch den richtigen Züchter von
Aussies zu finden. Dieser sollte euch offene Auskunft über eure Fragen geben
und vor allen Dingen es ist wichtig was für Linien in den Vorfahren
der Hunde vorkommen.
Sky zum Beispiel hat uns am Anfang vor vielen Herausforderungen gestellt, eben
ein Ü-Hund und das kannst du bei richtiger Auswahl des Züchters
schon ganz gut ausschließen.
Bis wir Icy ausgesucht haben, haben wir uns über 2 Jahre in die
Aussieszene hereingelesen und haben uns unser eigenes Bild
über die einzelnen Züchter gemacht.
Für uns gibt es keine tollere Rasse als den Aussie, aber auch wie
andere Leute es so schön aussprechen es ist eine arbeitswütige Rasse.
Bei uns nennen wir es allerdings sie sind unser Hobby und sobald
man das so sieht, ist man schon auf dem richtigen Wege. -
huhu!
ich hab mal wieder ein paar fragen. diesmal zu golden retrievern:- wie sind sie im haushalt zu führen? ich weiß, jeder hund macht dreck, der eine weniger, der andere mehr. wie sieht es denn bei den goldies aus? dreckspatz oder weniger?
- riecht das fell sehr stark? ich bin auch weiterhin an der frage interessiert, ob sie viel haaren?
- ich habe gelesen, dass sich das fell in lang, mittellang oder gewellt unterscheiden kann. ebenso habe ich schon viele verschiedene bilder gesehen, wo die haarlänge extrem variierte. woran liegt das? sind das hunde aus der arbeitslinie oder showlinie?
- wie unterscheiden sich die goldies eigentlich in arbeits- oder showlinie?
so, das reicht erst einmal.
danke -
Hallo,
deine Fragen sind zwar schon etwas länger her, aber ich möchte sie trotzdem beantworten.
1. GR im Haushalt: Unsere Mona bleibt am Tag bis zu 6 Stunden allein. Und das ziemlich problemlos. Wir haben sie von klein an und konnten sie über die Sommerferien gut daran gewöhnen. Im Haus ist sie sehr ruhig. Sie bellt fast nie. Draußen ist sie ziemlich lebhaft.
2. Dreck: GR legen sich in jede Dreckpfütze. Sie lieben das Wasser, besonders wenn Moder drin ist. Das heißt: Vor dem Betreten des Hauses bitte nochmal im nahen Fluss baden!
3. Das Fell riecht, wie bei allen Hunden, nass mehr als trocken. Aber man gewöhnt sich an alles.
Stichwort: Schweinebauer. Scherz beiseite - ich denke, das mit dem Geruch hält sich in Grenzen, aber ich bin wahrscheinlich zu nah dran und finde, dass unser Hund gut riecht!4. Haare: Ja, sie haart. Und zwar mit Vorliebe auf die persischen Teppiche. Die müssen 2, 3 mal die Woche gesaugt werden, aber vorher werden sie abgesaugt.
Fell-Länge: Je älter, desto länger glaube ich. Aber man kann GR auch trimmen. Ich schneide die langen Behänge am Bauch und an den Vorderpfoten kurz.
Die Farbe hat nichts mit Show-Linie oder so zu tun. Es gibt u.U. in einem Wurf hellere und dunklere Welpen.Du hast was von Hundesport erwähnt. Ich finde diese Rasse sehr geeignet für Agility, als Hobby, um den Hund zu beschäftigen und aus Spaß an der Freude. Nicht unbedingt, wenn man Pokale nach Hause bringen will.
Der Golden Retriever ist ein geeigneter Anfängerhund, weil er meiner Meinung nach nicht zu sensibel ist und einen - vorübergehenden - Erziehungsfehler auch mal verzeiht.
LG Andrea
-
Hallo Andrea,
Deine Antwort kam "zu spät", da Nachtfalter mittlerweile eine stolze Welpenbesitzerin einer Colliehündin ist (siehe https://www.dogforum.de/ftopic41292.html).
Aber sicherlich wird Dein Beitrag noch anderen Usern, die auf der Suche sind, wertvolle Hinweise zur Auswahl geben.
-
Mal ein Beispiel, wo die "Beratung" hier zum passenden Hund geführt hat :^^:
Dabei war ich noch nichtmal beteiligt :motz:
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!