Starkzwangmittel im Hundesport
-
-
Zitat
Ich finde es hoch amüsant, dass sich gleich ein SVler zu Wort meldet, von hochtriebigen Hunden gesprochen wird, die ohne Stachel nicht führbar sind und alle Hunde, die man ohne händeln kann sind Luschen... :kopfwand: Ein Schelm, der Böses dabei denkt!
Sollen wir jetzt denken alle SVler arbeiten so? Soll hier verkauft werden, ohne Pressing geht gar nix? :irre:
Ein wirklich hochtriebiger Hund wird sich für einen Stachel nicht interessieren und bei einer Schlinge erst aufgeben, wenn die Luft ausgeht. Grade bei einem extrem veranlagten Hund sollte man anders arbeiten.
Nix für ungut!LG
das Schauzermädel:2thumbs:
Die Ausrede ein Stachel sei bei triebigen Hunden im VPG unumgänglich, kommt immer von den Leuten die einfach selber nicht anders mit dem Hund arbeiten können und null Ahnung vom Lernverhalten des eigenen Tieres und anderen möglichen Trainingsmethoden haben.
Wenn es wirklich so wäre dass manche Hunde nur mit Schmerzen in einem Sport geführt werden können, weil diese so hoch im trieb stehen .. dann würde ich mir eine andere Auslastungsmöglichkeit für meinen Hund suchen - oder mir Gedanken um Rasse machen , die ich besitze. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
@ markusr: es hat den eindruck, als wäre dein hund ein sportgerät
wer nicht in der lage ist, einen hochtriebigen hund ohne starkzwang zu erziehen, sollte sich einen solchen hund vielleicht nicht anschaffen. und wenn ich nur durch rupfen am stachler auf mich aufmerksam machen kann, ist es mit meiner kompetenz hunde zu erziehen wohl nicht sehr weit her... ein hund sollte doch aus freude etwas für den halter tun, nicht aus angst vor schmerzen
und diese billige ausrede, es ginge nicht anders...wenns nicht geht, sollte man es lassen
-
Zitat
und diese billige ausrede, es ginge nicht anders...wenns nicht geht, sollte man es lassen
Oder so....knapp und auf den Punkt gebracht
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!