Immer an fremde Hunde ran lassen ?

  • Morgeeen ihr lieben :D

    Wenn ich mit Kisha unterwegs bin und wir auf andere HH mit Hund treffen, ist die reaktion von dem meisten, etwas unbegreiflich für mich !

    Wenn sie sehen das ein anderer Hund auf sie zukommt, nehmen sie ihre Hunde ganz kurz an die Leine und sagen zu dem sich freuen Hund, der meine begrüßen will...NEEEIIIN :irre: Es lässt kaum ein HH zu das sich die beiden Hunde mal beschnuppern, sie zerren ihr Hunde weg oder machen mich blöd an wenn ich meine Maus nicht an die kurze Leine nehme sondern ermögliche, das die zwei sich mal kennenlernen.

    Was soll das :???: Ich hab doch kein Löwen an der Leine...ist doch nur eine kleine süße 7 Monate alte Goldi Hündin und wenn die Fellnasen sich nicht mögen, dann bekommt man das schon früh genug mit.

    Kennt Ihr das auch und was meint Ihr dazu ??

    Grübelnde Grüße Jessi und ihre Schreckendstöhle :lachtot:

  • also ich lasse meinen großen auch nicht an jeden hund ran, ab und an nehme ich ihn auch kurz (straff bei fuß), damit er nicht denkt dass jeder hund der uns entgegen kommt auch gleich heißt "leine los und ab dafür) :D
    ich begegne selten den von dir beschriebenen HH´s, die meisten sind freundlich und freuen sich wenn die hunde spielen können, akzeptieren es aber auch wenn ich ihnen sage, dass ich gerade mit ihm übe und
    er darum nicht spielen kann/darf.

  • Also ich möchte auch nicht, das mein Hund ungefragt zu anderen Hunden an der Leine hingeht und genauso wenig möchte ich, das jeder zu meinen Hund kommt.

    Wenn ich mit dem Sitterwelpen auf der Straße unterwegs bin, bin ich auch nicht gerade davon angetan, das jeder Hund zu dem Welpen lassen. Gerade dann, wenn ich den Welpen schon mal daran gewöhne möchte, das er nicht zu jedem gehen darf und ihn abseits des Weges nehmen und hinsetzen lasse.

    Es wird schon einen Grund haben, warum der Hund kurz genommen wird, er kann unverträglich sein, er kann krank sein, er kann Parasiten haben, der Hund ist in einer Übungssequenz oder der Halter möchte das in dem Moment nicht.

    Wenn man sich mit den anderen Halter verständigt und der gibt sein okay, dann kann man immer noch die beiden Hunde zusammenlassen, aber definitiv nicht an der Leine.

  • Tja weißt Du, wenn mir jemand sagt, so wie Du, das es im Moment nicht geht oder der HH von seinem Hund weiß das er sich nicht mit anderen verträgt und das sagt, ist das ja alles okay, aber wegzureißen, verstehe ich einfach nicht :???: Die Leute die hier in unserem Ort wohnen und uns kennen machen das auch nicht, im Gegenteil, es klingeln oft Leute aus der Nachbarschaft und fragen ob wir zusammen mit den Fellnasen eine Runde drehen. Macht ja auch immer Spaß !

  • Hallo,

    ich sehe es so wie meine Vorposter.

    Auch ich lasse nicht grundsätzlich jeden Kontakt mit fremden Hunden zu.

    Du weißt doch gar nicht, ob die fremden Hunde überhaupt verträglich sind und kannst nicht davon ausgehen, dass jeder Hund jeden Hund liebt.

    Ich schließe mich immer mit den anderen Haltern kurz und wenn sie ihr o.k. geben, lasse ich KOntakt zu.

    Sind die anderen Hunde angeleint und meine laufen frei, lasse ich unsere Hunde grundsätzlich absitzen und die anderen Hunde vorbeigehen, da es in den meisten Fällen einen Grund für das Angeleintsein gibt. Welchen auch immer. ;)

    Außerdem gefällt es mir auch nicht, wenn ein fremder Hund, ohne dass ich mit den HH gesprochen habe, Kontakt zu unseren Hunden aufnimmt.

    Es mag daran liegen, dass wir schon schlechte Erfahrungen gemacht haben und deshalb vorsichtiger sind

  • Ich möchte aber auch nicht jedem immer wieder erklären, warum er keinen Kontakt an der Leine haben darf. Weil wenn ich gerade in einer Übung bin und ich muss es erklären, dann ist die Übung meist schon versaut.
    Wenn ich einen unverträglichen an der Leine habe, werde ich auch nicht unbedingt stehenbleiben und erklären, sondern werde zu sehen, das ich schnell vorbei kommen, um den Hund nicht noch zu reizen.

  • Hi also ich hab die Erfahrung gemacht das es sehr wichtig ist das Hunde von klein auf mit anderen Hunden zusammen spielen da es für sein Sozialeswesen sehr wichtig ist wenn er noch klein ist, sonst wird er später andere Hunde nicht mögen und beißen. Klar sollte der andere Besitzer damit einverstanden sein. Ich lasse meinen Hundwelpen zu jedem anderen Hund wenn er darf damit er ein gutes Soziales verhalten bekommt. Wir Menschen können nicht so mit unserem Hund Spielen wie es ein andere Hund kann und das brauchen sie um ausgeglichener zu sein.

  • Um Sozialkontakte herzustellen, kann ich genügen Möglichkeiten nutzen. Welpen- und Junghundestunden, Hundeauslaufplätze, Hundeschule ect. Dazu muss ich dann nicht noch jeden Hund an der Leine begrüßen lassen.

  • Also ich muss ganz ehrlich sagen, ich mag es auch nicht wenn meine Hunde angeleint sind das Leute ankommen und ihre Hunde einfach so zu meinen hinlassen!

    Auch wenn meine frei sind, kommen oft Leute und lassen einfach so hinrennen. Ganz gleich ob wir gerade trainieren oder ich einfach nur sow as mache, abliegen oder absitzen lasse und im bleib das sie nicht gleich drauf losstürmen.
    Wie oft lassen leute ihre Hunde hinstürmen?
    Einfach so.
    Ja mir passiert das auch shconmal, aber nur wenn ich zu spät sehe und dann entschuldige ich mich meistens und pfeife meine Jungs oder den einen eben zurück.

    Sehe ich angeleinte Hunde FRAGE ich vorher oder wir gehen einfach weiter.
    Muss ja auch nciht gelcih jedes begrüßt und bespielt werden.
    Ich belohne damit im übrigen auch. Wenn sie toll und ruhig an der Leine dran her oder drauf zu gegangen sind dürfen sie in beidseitgem Einverständnis Kontakt auf nehmen und auch spielen.

    Ich bin einfach vorsichtig geworden da meine Hunde im letzten halben jahr verdammt oft angegriffen und heftig gebissen wurden und selbsts ehr unsicher sind.
    Oft sitzt der Druck der Leine, den ich versuche zu vermeiden indem sie eben lernen LOCKER zu gehen oder eben auch das starre aufeinander zu gehen, ist eher negativ behaftet und meine Jungs gehen dann eher in die offensive als sich nochmal verprügeln zu lassen.

    Genauso wie ich es nicht mag von fremden Menschen angefasst zu werden, mögen sie es auch nicht von jedem fremden Hund angeschnüffelt zu werden oder zu wirklich JEDEM Hund kontakt auf zu nehmen. meine gehen oft auch einfach nur dran vorbei.

    Also, ich frage vorher ob kontakt möglich und okee ist wenn aj dann ja, wenn nein dann nein. und genauso werde ich gerne gefragt von Fremden.

    Kennen wir Hunde und/oder Halter, verständigen wir uns meist auch kurz obs jetzt gerade passt oder nicht. Und wenn ja dann ist das sowieso kein Problem ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!